Bort-Bussalp, Panoramatour mit Schneeschuhen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute plante ich die erste Schneeschuhtour im neuen Jahr. Sie ist aussichtsreich und Lawinensicher .
Weil Montag ist und viele wieder arbeiten müssen, wagen wir uns in ein Touristengebiet, mit dem Gedanken dass es wohl heute nicht so viel Betrieb hat.
Wir fahren nach Grindelwald und mit der Gondelbahn bis nach Bort. Hier gibt es erstmal das Startkafi.
Anschliessend montieren wir die Schneeschuhe und folgen den Markierungen. Teils geht man auf dem präparierten Winterwanderweg, teils weicht es ewas ab durch ungespurtes Gelände.
Auf dem ganzen Weg hat man prächtige Aussicht. Angefangen beim Wetterhorn, am Schluss bis zum Niesen.
Unterwegs, beim Rasthysi, gönne ich mir ein Kafi "Silberhorn" und Heidi einen Tee-Rum. Es ist bis jetzt absolut gar nichts los, wir sind überall die ersten und einzigen Gäste. Hier treffen erstmals ein paar andere Leute hinzu.
Nach ausgiebiger Rast, inzwischen mit Sonne, gehen wir weiter bis zu den Hütten Im späten Boden. Hier genemigen wir ein Picknick mit Sicht auf Schreckhorn und Finsteraarhorn.
Ab hier gibt es der gemütlichen Tour doch noch ein bisschen richtiges Schneeschuhfeeling. Der weitere Weg geht jetzt sehr steil, ca 200hm direkt aufwärts zum Stressiboden. Nach diesem Stress gehts gemütlich weiter, leicht abwärts, sehr interressant mit vielen Wildspuren, immer in einer alten Schneeschuhspur mit ca 10cm Neuschnee überdeckt.
Bei der Bussalp angekommen,das Poschi ist grad eben abgefahren, gehen wir weiter bei der Alp Uf em Schilt vorbei bis Punkt 1828. Das lohnt sich bei guter Sicht alleweil. Hier gibt es Tiefblick ins ganze Tal von Grindelwald bis Zweilütschinen, sowie Gipfelsicht bis Niesen, Schynige Platte und Oberberghorn.
Nach diesem Genuss passt es gut aufs nächste Poschi, das und sicher bis nach Grindelwald zurück bringt.
(Man könnte auch mit dem Schlitten hinunterfahren, aber nach dem Hexenschuss von heute morgen ziehe ich einen gepolsterten Sitz vor)
Die Erwartungen wurden heute mehr als erfüllt, Schnee hat in diese Höhe alleweil genug. Still und ruhig war es. Nicht ganz blauer Himmel, dafür stimmungsvoll.
Der Schlittelweg aufs Faulhorn ist geschlossen, dort hat es den meisten Schnee weggeblasen und der Weg kann nicht präpariert werden.
Weil Montag ist und viele wieder arbeiten müssen, wagen wir uns in ein Touristengebiet, mit dem Gedanken dass es wohl heute nicht so viel Betrieb hat.
Wir fahren nach Grindelwald und mit der Gondelbahn bis nach Bort. Hier gibt es erstmal das Startkafi.
Anschliessend montieren wir die Schneeschuhe und folgen den Markierungen. Teils geht man auf dem präparierten Winterwanderweg, teils weicht es ewas ab durch ungespurtes Gelände.
Auf dem ganzen Weg hat man prächtige Aussicht. Angefangen beim Wetterhorn, am Schluss bis zum Niesen.
Unterwegs, beim Rasthysi, gönne ich mir ein Kafi "Silberhorn" und Heidi einen Tee-Rum. Es ist bis jetzt absolut gar nichts los, wir sind überall die ersten und einzigen Gäste. Hier treffen erstmals ein paar andere Leute hinzu.
Nach ausgiebiger Rast, inzwischen mit Sonne, gehen wir weiter bis zu den Hütten Im späten Boden. Hier genemigen wir ein Picknick mit Sicht auf Schreckhorn und Finsteraarhorn.
Ab hier gibt es der gemütlichen Tour doch noch ein bisschen richtiges Schneeschuhfeeling. Der weitere Weg geht jetzt sehr steil, ca 200hm direkt aufwärts zum Stressiboden. Nach diesem Stress gehts gemütlich weiter, leicht abwärts, sehr interressant mit vielen Wildspuren, immer in einer alten Schneeschuhspur mit ca 10cm Neuschnee überdeckt.
Bei der Bussalp angekommen,das Poschi ist grad eben abgefahren, gehen wir weiter bei der Alp Uf em Schilt vorbei bis Punkt 1828. Das lohnt sich bei guter Sicht alleweil. Hier gibt es Tiefblick ins ganze Tal von Grindelwald bis Zweilütschinen, sowie Gipfelsicht bis Niesen, Schynige Platte und Oberberghorn.
Nach diesem Genuss passt es gut aufs nächste Poschi, das und sicher bis nach Grindelwald zurück bringt.
(Man könnte auch mit dem Schlitten hinunterfahren, aber nach dem Hexenschuss von heute morgen ziehe ich einen gepolsterten Sitz vor)
Die Erwartungen wurden heute mehr als erfüllt, Schnee hat in diese Höhe alleweil genug. Still und ruhig war es. Nicht ganz blauer Himmel, dafür stimmungsvoll.
Der Schlittelweg aufs Faulhorn ist geschlossen, dort hat es den meisten Schnee weggeblasen und der Weg kann nicht präpariert werden.
Tourengänger:
beppu

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)