Dez 31
Puebla   WS-  
28 Nov 22
Pico de Orizaba - der höchste Berg von Mexiko
Pico de Orizaba oder Citlatepetl in Mexiko Mexikos höchster Berg (5639m) Ausgangspunkt: Refugio Piedra Grande auf ca. 4300m Talort: Tllachichuca auf ca. 3100m Länge: 7 km hin und zurück zeit: 8-10 Stunden Aufstieg, 3 Stunden Abstieg Schwierigkeit: keine Kletterstellen im Fels...
Publiziert von Andenpuma (Thomas Wilken) 31. Dezember 2022 um 18:01 (Fotos:3)
Nidwalden   T2  
31 Dez 22
Bürgenstock-Ost Runde: Ennetbürgen - Untere Nas - Känzeli - Honegg - Ennetbürgen
Wenn schon der Winter Pause macht - wieso nicht eine Frühlingswanderung auf der Sonnenseite des Bürgenstocks? Die Gegend um Ennetbürgen und der Grat von der Unteren Nas auf's Känzeli bietet zudem schöne Aussichten auf den Vierwaldstättersee und die umgebende Bergwelt. Die Sonne schien am Morgen intensiver als am...
Publiziert von johnny68 31. Dezember 2022 um 17:40 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Khumbu   T3  
28 Okt 22
Mera (III) - Klosterbesuche & der falsche Peak - nach Ramailo Danda (3276m)
Immer noch geschwächt wache ich in Pangom auf. Die Sperrholzbretter-Bude hält keine Kälte und keinen Wind ab. Ich friere und das in meinem Schlafsack mit -10° Komforttemperatur. Es kostet Überwindung, aus dem Schlafsack zu steigen und die Sachen für die Träger zusammenzupacken. Aber es hilft ja nichts. Ich klammere mich...
Publiziert von Kris 31. Dezember 2022 um 16:31 (Fotos:27)
Cordillera Real   WS-  
5 Jul 21
Serkhe Khollo, leichter Eisberg über la Paz
Der höchste Berg zwischen Mururata und Huayna Potosi erhält trotz seiner ansehnlichen Gestalt und durchaus stattlichen Höhe recht selten Besuch. Ein Schicksal das er mit vielen sehr lohnenden Andenbergen teilt. Sein Besteigung gestaltet sich technisch unschwierig und ist von la Paz aus an einem Tag machbar. Der Berg bietet...
Publiziert von Andenpuma (Thomas Wilken) 31. Dezember 2022 um 16:15 (Fotos:3)
Piemont   T3+  
27 Dez 22
Morissolo cresta est e Morissolino da Resega di Barbè ( Lago Maggiore )
Dalla località Resiga o Resega, frazione del comune di Oggebbio. Parcheggio sul lungolago. Scendiamo come da rituale a toccare l'acqua del Lago Maggiore 193 m. Tra le case ( Via Arezzo ) parte una scalinata che sale ( cartello 100 m+ Barbè ), attraversa varie volta la strada asfaltata e sbuca direttamente al cartello stradale...
Publiziert von Antonio59 ! 31. Dezember 2022 um 15:55 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
12 Aug 22
Kurztour zur Galmihornhütte
Link zum vorherigen Tag Die Woche neigt sich ihrem Ende zu und der letzte Wandertag ist angebrochen. Einzukaufen gibt es nichts mehr, daher können wir direkt nach dem Frühstück abmarschieren. Heute soll es keine lange Tour mehr geben, daher bietet sich die Galmihornhütte als Ziel an, direkt über Münster gelegen. Den...
Publiziert von ABoehlen 31. Dezember 2022 um 14:27 (Fotos:10)
Gran Canaria   T4 I  
22 Dez 22
Fünf Wasserfälle in der Falkenschlucht (Barranco de los Cernicalos - Extended Version)
Der offizielle Weg durch den Barranco de los Cernicalos bietet eine schöne Hin-und-zurück-Wanderung im kühlen Grün des Nordens von Gran Canaria. Diese Tour ist aber leider nicht unbedingt tagfüllend und verpasst auch die interessantesten Stellen - nämlich die hintersten, weitaus größeren Wasserfälle und ein schmales,...
Publiziert von pame 31. Dezember 2022 um 11:17 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
25 Dez 22
Walenmatt - Probstenberg
Von Gänsbrunnen aus folge ich dem Wanderweg, der bei der Kirche St. Josef vorbei gegen den Malsenberg führt. Bei Wirtshof ist signalisiert, dass der Malsenberg heute geschlossen ist. Ich folge noch kurz der Fahrstrasse, um danach gegen P942m nach links abzuzweigen. Nun bin ich über dem Nebel und bald auch an der Sonne. Ein...
Publiziert von Makubu 31. Dezember 2022 um 10:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
17 Dez 22
Abgschütz (2262m)
Ski-Saisoneröffnung mit dem Firmensportklub. Wir sind 9 Personen (2 davon mit Schneeschuhen), welchebei eisigen -8 Grad aber herrlichem Sonnenschein bei der Bergstation Melchsee-Frutt unser Vorhaben starten. Wir fahren dem Winterwanderweg entlang bis zum Schlepplift Vogelbüel, wo wir die Felle montieren und den LVS-Check...
Publiziert von Pasci 31. Dezember 2022 um 07:11 (Fotos:15)
Dez 30
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Solothurn   T3+  
30 Dez 22
Zum Hikr-Treffen 2022 auf dem Dilitschchopf (1330 m / +620 hm)
Heute fand auf dem Dilitschchopf, einem Berg nahe Solothurn im Schweizer Jura, ein Treffen von Hikr-Autoren statt, zu dem Wimpy und Faxe eingeladen hatten. Vorgegeben war nur eine ungefähre Ankunftszeit auf dem Gipfel, der Weg dorthin konnte selbst gewählt werden. Die interessanteste Route, die ich und mehrere Andere nahmen,...
Publiziert von WolfgangM 30. Dezember 2022 um 23:30 (Fotos:20)
Griechenland   T1  
14 Aug 22
Spaziergänge durch Thessaloniki
Wir haben die geliebte Insel Thasos verlassen und wollen uns noch Griechenland's zweitgrößte Stadt anschauen. Fast jeder Mensch kennt Athen, die Wiege Europas, 2019 waren wir begeistert. Thessaloniki fristet wie so oft beim zweiten. ein Schattendasein, zumindest international. Doch die Stadt hat uns voll überzeugt: coole...
Publiziert von Tef 30. Dezember 2022 um 22:23 (Fotos:48)
Solothurn    
30 Dez 22
Hikrtreff in den Wolken
BEI DIESEM WETTER SCHICKT MAN DEN HUND NICHT MEHR VOR DIE TÜRE. Aber die hartgesottenen Hikr's wandern auf den Dilitschchopf zum Hikrtreffen. Ein grosses Dankeschön an alle, die trotz der mässigen Wetterlage sich auf den feuchten Weg gemacht haben. Hier eine Bildergeschichte vom tollen Treffen am Weisenstein. Merci an...
Publiziert von Wimpy 30. Dezember 2022 um 20:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 22
Schwarzenberg im Schnee
"Wenn du's jetzt noch nicht hattest, dann kriegst du's nicht mehr, denn mittlerweile gibt's jede Menge andere Viren" sagt die Ärztin. Wie heisst es so schön: Den Letzten beissen die Hunde. Für einen Spaziergang auf den Schwarzenberg sollten sogar lädierte Lungen ausreichen. Dass der Hügel auch bei strengem Frost keine...
Publiziert von Max 30. Dezember 2022 um 19:42 (Fotos:23)
Solothurn   T3  
30 Dez 22
Das etwas andere Hikr-Treffen
Man nehme etwas Regen, ein bisschen Wind, einen nicht zu hohen Gipfel und jede Menge Optimismus. So könnte man kurz das heutige Treffen beschreiben. Je näher das Treffen rückte, desto schlechter wurde die Vorhersage, aber es sollte ein relativ trockenes Fenster so um die Mittagszeit geben. So trafen sich denn 11 Hikr’s...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2022 um 19:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
17 Dez 22
Frühwinter und Weihnachstauwetter in der Stadt
Heuer gibt's bereits im Frühwinter Schnee und es kommt wie's kommen muss, an Weihnachten taut's und zwar gewaltig. Gerade mal eine Woche liegt zwischen den Spaziergängen und wahrscheinlich auch mehr als 20 Grad Temperaturunterschied. Aber das hatten wir auch schon früher. Die Weihnachtsferien, in denen es im Alpenvorland "Ski...
Publiziert von Max 30. Dezember 2022 um 17:09 (Fotos:19)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
8 Okt 22
Bergtour Anfang Oktober von der Wimbachbrücke über Wimbachgrieshütte zum Hirschwieskopf
Diese Tour unternahm ich, weil ich alle bayerischen Gipfel ab 1500m Höhe, die mit Steig erschlossen sind, betreten wollte. Eine Beschreibung dieser Route liegt bereits vor. Nachdem ich das Auto am einzigen kostenlosen Parkplatz bei Ramsau abgestellt hatte, marschierte ich die Strecke von kaum mehr als 1km zur Wimbachbrücke....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. Dezember 2022 um 11:52 (Fotos:45)
Piemont   WT2  
10 Dez 22
Pizzetto (1879 m) da Fontane di Bannio • Valle Anzasca •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno con qualche nube sparsa. Neve fresca al suolo dalla partenza e traccia da battere, calzate le racchette al Provaccio. Avvistate due aquile. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 30. Dezember 2022 um 11:09 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
29 Dez 22
Monte Orsa e Pravello (Val Ceresio)
Escursione esplorativa in vista di una prossima uscita della serie "un mercoledì da mufloni" del CAI di Laveno Mombello. Lascio l'auto nello spiazzo sotto la chiesa di Sant'Elia ed inizio il cammino salendo sul sagrato della chiesa e al vicino Monte Sant'Elia segnalato con una grande croce metallica. Seguendo un tracciato scendo...
Publiziert von morgan 30. Dezember 2022 um 10:46 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2 WI3  
23 Dez 22
Couloir di Pontresina
Dopo ben 4 anni di astinenza dal ghiaccio puro, il signor Federico mi ha convinta a togliere la ruggine da picche e ramponi. Nonostante i crampi alle dita delle mani (non chiedetemi perché), la ripresa non è andata nemmeno così tanto male! :) Dal posteggio (q. 1848 m), tornare indietro verso Pontresina per circa...
Publiziert von irgi99 30. Dezember 2022 um 09:25 (Fotos:18 | Kommentare:2)