Sep 29
Piemont   T3+  
28 Sep 14
Altenberg, Pizzo & Capio, Val Strona
Semel in anno, Val Strona luogo che mi affascina malgrado il deterrente del viaggio in auto: per lunghi tratti bisogna pregare di non incontrare nessuno. Con Lucia, da Campello seguiamo l' itinerario per il Lago Capezzone subito in compagnia della nebbia che farà da padrona per gran parte della gita. Pausa caffè al rifugio...
Publiziert von tignoelino 29. September 2014 um 18:17 (Fotos:15 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
27 Sep 14
Schöckl, 1442 m
vom Parkplatz ca. 200 m bei der Strassen-Links Kehre geradeaus zum Weg Nr. 767. Schotterweg und Waldweg zur verlassenen Göstinger (stein) hütte. Anschließend rechts abbiegen zur Johann-Waller-Hütte auf Weg Nrt. 730. Entweder links hinter der Hütte den Waldweg bergauf oder rechts vorbei auf einer Asphaltstraße, dann bei...
Publiziert von Bergfritz 29. September 2014 um 17:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   T2  
10 Aug 14
Durrachjöchl (2141m)
Nach langer Zeit ging es mal wieder ins wunderschöne Schmirntal in den Tuxer Alpen. Wir hatten heute den gleichen Ausgangspunkt wie damals zum Lizumer Reckner, jedoch sollte es heute eine deutlich kleinere Wanderung werden. Wie ein grüner Riegel schließt das Durrachjöchl das Tal ab, links geht das Kluppental ab, rechts das...
Publiziert von Tef 29. September 2014 um 17:27 (Fotos:39)
Lombardei   T3 L I  
28 Sep 14
Pizzo Arera
Dal parcheggio al Pizzo Arera: 1h 50 m Dal Pizzo Arera al Rifugio Capanna 2000: 45 m Dal Rifugio al parcheggio: 25 m
Publiziert von heilux 29. September 2014 um 17:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
27 Sep 14
Wissgandstöckli 2488m
Energie getankt auf dem Wissgandstöckli für sicher 4 Wochen! Einleitung Das heute war ja ein absoluter Hammer Tag. Perfektes Wetter, angenehme Temperaturen, kein Wind und das ganze bei bester Fernsicht. Jetzt war ich heute doch tatsächlich zum dritten Mal innerhalb 10 Tagen im gleichen Gebiet unterwegs. Das habe ich jetzt...
Publiziert von Bergmuzz 29. September 2014 um 17:02 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 5c  
28 Sep 14
MSL Bubikopf - Westgrat
Der Bubikopf liegt nord-westlich von Solothurn auf dem Weg zum Weissenstein im Klettergebiet Oberdörflerklus. Und eines gleich vorweg: der Bubikopf ist nicht Bubileicht zu klettern, will man dem plaisir Kletterführer glauben. Wir hatten Glück und konnten bei der Waldeinfahrt parken. Von dort liefen wir bis zur Feuerstelle...
Publiziert von sniks 29. September 2014 um 16:34 (Fotos:4)
Lombardei   T2  
28 Sep 14
1999 + 1 = Monte Venturosa!
Era da un po che meditavo di tornare al Venturosa per il selvaggio versante Ovest. La giornata è quella giusta, anche se ci troveremo spesso avvolti nella nebbia, cosa normale sulle Prealpi in estate che, a quanto pare, finalmente è arrivata! Ci fanno compagnia dopo un sacco di tempo Marica e Giuseppe. Da Capo Foppa...
Publiziert von grandemago 29. September 2014 um 16:31 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:4)
Lombardei   T3  
27 Sep 14
Oltre il colle......c'è l' Arera!
Bypatripoli E' da un po' di tempo che Esilde e Pino propongono di salire sull'Arera.....e oggi li accontentiamo! Solita sosta al bar Kiosko di Villa d'Almè, dove incontriamoMenek66, che quest'oggi ha dovuto lasciare a casa il fidato Olmo, e poi via..... verso Plassa..... dove risaliamo la strada (pedaggio 4 €) che porta...
Publiziert von patripoli 29. September 2014 um 15:38 (Fotos:55 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Lombardei   T4- ZS- K3-  
28 Sep 14
Grignetta meridionale
Il Barba è Tornato ( dopato) E' propio così : dopo circa due mesi, fermato da un'anemia vitaminica, dopo che i controlli sono risultati soddisfacenti e rientrati nelle norme, ho deciso di riprovare la mia passione: La Montagna. Aspettando il gruppo, oggi loro sona andati da un' altra parte, io ho voluto provarmi senza...
Publiziert von Barba43 (Girovagando) 29. September 2014 um 15:36 (Fotos:20 | Kommentare:32)
Mürzsteger Alpen   T6 I  
28 Sep 14
Schneealm - Rauhenstein-Grat
g i p f e l/h ü t t e: rauhenstein/stmk/schneealm e x k u r s: d a t u m: 19/09/14 t e i l n e h m e r: werner, gü w e t t e r: herbsttagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: von schlapfen aus a b s t i e g: farfel. b e m e r k u n g e n: wild und einsam, tw. schrofig und ausgesetzt, oida...
Publiziert von guenter 29. September 2014 um 14:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
23 Sep 14
Mit den Kids an den Daubensee (Kurzwanderung)
Für unsere Familienferien im Wallis haben wir ein paar kindertaugliche Wanderungen angedacht. Wir freuten uns sehr über das wunderbare Herbstwetter in dieser Woche und genossen unsere Ausflüge, welche ich hier gerne beschreibe: Ein glasklarer Herbsttag bei angenehmen Temperaturen wartet auf uns! Bereits beim Aufwachen...
Publiziert von Ka 29. September 2014 um 13:28 (Fotos:10)
Bregaglia   T3  
27 Sep 14
Capanna Sciora - Sasc Fura per il "Vial"
ivanbutti Ci sono escursioni belle e meno belle, che possono piacere più o meno a secondo di ciò che ognuno di noi chiede e si aspetta dalla montagna, e poi ce ne sono alcune talmente particolari che hanno un fascino tutto loro e che non possono lasciarti indifferente. Per me l’escursione all’ombra dei giganti del granito...
Publiziert von beppe 29. September 2014 um 13:07 (Fotos:54 | Kommentare:17)
Oberwallis   T2  
27 Sep 14
Suonenwanderung
Birgisch-Brücke üssers Senntum Anfang verwirrt man etwas, weil man ziemlich Umweg machen muss. (Richtung Bellealp) Aber es ist gut markiert und nach dem ersten gelben Tafel ist es so klar, dass man nicht mehr den Weg verpassen kann. Immer Suonen nach durch die Tunnel und durch den Wald. Es ist schön. Taschenlampe würde...
Publiziert von amelie 29. September 2014 um 12:51 (Fotos:15)
Oberhasli   5c  
28 Sep 14
MSL am Steingletscher - Pfriendler
Bei Traumwetter früh raus und Richtung Sustenpass zum Steingletscher mit Päddy Nicht ganz sicher waren wir was wir Klettern wollten. Die Richtung irgend wo beim Furka, Grimsel oder Susten. Wir entschieden uns während der Fahrt für den Sustenpass. Wir beide waren noch nie beim Steingletscher. So parkten wir bei Obertalbach...
Publiziert von tricky 29. September 2014 um 12:32 (Fotos:18)
Berninagebiet   T2 L  
26 Sep 14
Diavolezza ... alla ricerca del Piz Trovat
Con mteo favorevole per il fine settimana decidiamo per la ferrata al Piz Trovat al diavolezza.Parcheggiamo alla partenza della funivia del Diavolezza e risaliamo la strada sterrata prima e il sentiero poi fino al lago e quindi seguendo le indicazioni fino all'arrivo della funivia . Non troviamo le indicazioni della ferrata ma un...
Publiziert von caco 29. September 2014 um 12:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
28 Sep 14
Hochblasse (1989 m) via Schäferblasse - einsam auf den Modeberg
Endlich ein stabiles Hoch! Das muss genutzt werden.Nach unserer gestrigen großen Tour im Wetterstein war heute gemütliches auslaufen angesagt.Nichts lag näher als einen lange geplantenBesuch des "schönsten Berges der Welt" aka Hochblasse. Neben dem gängigen Normalweg vom Roggentalsttel,gibt es mitdem Westgrat und dem...
Publiziert von Nic 29. September 2014 um 11:49 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Hinterrhein   T4 I  
28 Sep 14
Überschreitung Piz Beverin (2998 m) - vom Glaspass nach Mathon
Motivation: Derzeit arbeite ich mein "ToDo-Liste" der Bündner Berge ab. Nach der Calanda, stand heute nun der Piz Beverin auf dem Programm. Ein wunderschöner und klangvoller Name für einen Berg, der sich viel besser anhört als "Ochsenberg" wie Wiki diesen übersetzt. Sicherlich einer der meistbesuchten und beliebtesten...
Publiziert von Schneemann 29. September 2014 um 11:32 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
28 Sep 14
Col Toronn 2459m - Fanesseen
Die faszinierende Karstlandschaft um Fanes ist nicht gerade für Wasserrreichtum bekannt. Aber wer sich auf die Suche macht, findet sogar den ein oder anderen See in dem weitläufigen, wüstenartigen Gelände. Mancher davon ist allerdings vom Austrocknen bedroht und eher als Pfütze zu bezeichnen. Selbst niederschlagsreiche Jahre...
Publiziert von georgb 29. September 2014 um 10:47 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4 L I  
27 Sep 14
Gana's Ring (red and white)
Dal'inizio di questa settimana,i vari meteo prevedono un sabato stupendo e stavolta non sbaglieranno.Oggi si potrebbe salire qualunque montagna,un 3000,un 4000 ecc ecc,ma noi decidiamo di tornare in Malvaglia per completare un giro parzialmente fallito un paio di mesi fa,ossia l'anello delle Gane.Il giro si rifà più o meno a...
Publiziert von froloccone 29. September 2014 um 07:05 (Fotos:108 | Kommentare:25)
Glarus   T6 II  
28 Sep 14
Vrenelisgärtli-Guppengrat
ziemlich begeistert von der Route waren wir und besonders ich habe gestaunt darüber, wie anspruchsvoll diese Unternehmung ist. Derzeit ist ganz klar die Schlüsselstelle die unangenehm ausgeapertebröselige Rinne hinauf auf die Chanzle ( P 2604 ), aber auch ein paar Meter im steilen Gras unterhalb von P 2484 fand ich recht...
Publiziert von hanniball 29. September 2014 um 05:57 (Fotos:3)