Sep 29
Mürzsteger Alpen   T6 I  
28 Sep 14
Schneealm - Rauhenstein-Grat
g i p f e l/h ü t t e: rauhenstein/stmk/schneealm e x k u r s: d a t u m: 19/09/14 t e i l n e h m e r: werner, gü w e t t e r: herbsttagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: von schlapfen aus a b s t i e g: farfel. b e m e r k u n g e n: wild und einsam, tw. schrofig und ausgesetzt, oida...
Publiziert von guenter 29. September 2014 um 14:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
23 Sep 14
Mit den Kids an den Daubensee (Kurzwanderung)
Für unsere Familienferien im Wallis haben wir ein paar kindertaugliche Wanderungen angedacht. Wir freuten uns sehr über das wunderbare Herbstwetter in dieser Woche und genossen unsere Ausflüge, welche ich hier gerne beschreibe: Ein glasklarer Herbsttag bei angenehmen Temperaturen wartet auf uns! Bereits beim Aufwachen...
Publiziert von Ka 29. September 2014 um 13:28 (Fotos:10)
Bregaglia   T3  
27 Sep 14
Capanna Sciora - Sasc Fura per il "Vial"
ivanbutti Ci sono escursioni belle e meno belle, che possono piacere più o meno a secondo di ciò che ognuno di noi chiede e si aspetta dalla montagna, e poi ce ne sono alcune talmente particolari che hanno un fascino tutto loro e che non possono lasciarti indifferente. Per me l’escursione all’ombra dei giganti del granito...
Publiziert von beppe 29. September 2014 um 13:07 (Fotos:54 | Kommentare:17)
Oberwallis   T2  
27 Sep 14
Suonenwanderung
Birgisch-Brücke üssers Senntum Anfang verwirrt man etwas, weil man ziemlich Umweg machen muss. (Richtung Bellealp) Aber es ist gut markiert und nach dem ersten gelben Tafel ist es so klar, dass man nicht mehr den Weg verpassen kann. Immer Suonen nach durch die Tunnel und durch den Wald. Es ist schön. Taschenlampe würde...
Publiziert von amelie 29. September 2014 um 12:51 (Fotos:15)
Oberhasli   5c  
28 Sep 14
MSL am Steingletscher - Pfriendler
Bei Traumwetter früh raus und Richtung Sustenpass zum Steingletscher mit Päddy Nicht ganz sicher waren wir was wir Klettern wollten. Die Richtung irgend wo beim Furka, Grimsel oder Susten. Wir entschieden uns während der Fahrt für den Sustenpass. Wir beide waren noch nie beim Steingletscher. So parkten wir bei Obertalbach...
Publiziert von tricky 29. September 2014 um 12:32 (Fotos:18)
Berninagebiet   T2 L  
26 Sep 14
Diavolezza ... alla ricerca del Piz Trovat
Con mteo favorevole per il fine settimana decidiamo per la ferrata al Piz Trovat al diavolezza.Parcheggiamo alla partenza della funivia del Diavolezza e risaliamo la strada sterrata prima e il sentiero poi fino al lago e quindi seguendo le indicazioni fino all'arrivo della funivia . Non troviamo le indicazioni della ferrata ma un...
Publiziert von caco 29. September 2014 um 12:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
28 Sep 14
Hochblasse (1989 m) via Schäferblasse - einsam auf den Modeberg
Endlich ein stabiles Hoch! Das muss genutzt werden.Nach unserer gestrigen großen Tour im Wetterstein war heute gemütliches auslaufen angesagt.Nichts lag näher als einen lange geplantenBesuch des "schönsten Berges der Welt" aka Hochblasse. Neben dem gängigen Normalweg vom Roggentalsttel,gibt es mitdem Westgrat und dem...
Publiziert von Nic 29. September 2014 um 11:49 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Hinterrhein   T4 I  
28 Sep 14
Überschreitung Piz Beverin (2998 m) - vom Glaspass nach Mathon
Motivation: Derzeit arbeite ich mein "ToDo-Liste" der Bündner Berge ab. Nach der Calanda, stand heute nun der Piz Beverin auf dem Programm. Ein wunderschöner und klangvoller Name für einen Berg, der sich viel besser anhört als "Ochsenberg" wie Wiki diesen übersetzt. Sicherlich einer der meistbesuchten und beliebtesten...
Publiziert von Schneemann 29. September 2014 um 11:32 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
28 Sep 14
Col Toronn 2459m - Fanesseen
Die faszinierende Karstlandschaft um Fanes ist nicht gerade für Wasserrreichtum bekannt. Aber wer sich auf die Suche macht, findet sogar den ein oder anderen See in dem weitläufigen, wüstenartigen Gelände. Mancher davon ist allerdings vom Austrocknen bedroht und eher als Pfütze zu bezeichnen. Selbst niederschlagsreiche Jahre...
Publiziert von georgb 29. September 2014 um 10:47 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4 L I  
27 Sep 14
Gana's Ring (red and white)
Dal'inizio di questa settimana,i vari meteo prevedono un sabato stupendo e stavolta non sbaglieranno.Oggi si potrebbe salire qualunque montagna,un 3000,un 4000 ecc ecc,ma noi decidiamo di tornare in Malvaglia per completare un giro parzialmente fallito un paio di mesi fa,ossia l'anello delle Gane.Il giro si rifà più o meno a...
Publiziert von froloccone 29. September 2014 um 07:05 (Fotos:108 | Kommentare:25)
Glarus   T6 II  
28 Sep 14
Vrenelisgärtli-Guppengrat
ziemlich begeistert von der Route waren wir und besonders ich habe gestaunt darüber, wie anspruchsvoll diese Unternehmung ist. Derzeit ist ganz klar die Schlüsselstelle die unangenehm ausgeapertebröselige Rinne hinauf auf die Chanzle ( P 2604 ), aber auch ein paar Meter im steilen Gras unterhalb von P 2484 fand ich recht...
Publiziert von hanniball 29. September 2014 um 05:57 (Fotos:3)
Sep 28
St.Gallen   T2  
28 Sep 14
Tschugga 1881m
Routenfoto der Gauschla Nach den drei tollen Touren diese Woche wollte ich heute nun mal etwas entspannen und nochmals ausgiebig Sonne tanken. Man weiss ja nie wann wieder schlechtes Wetter kommt. Also besser den Sonnenspeicher immer voll halten. Nach der ausgiebigen Gipfelrast Gestern auf dem Wissgandstöckli bin ich heute nun...
Publiziert von Bergmuzz 28. September 2014 um 23:19 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   K3+  
9 Apr 14
Kapf und Kessi - die Schi in den Keller, hinauf in den Fels
Anfang April bei schönem, sonnigen Spätnachmittagwetter und unbändige Lust, wieder im Fels zu stehen! Auf gehts zu Kapf und Kessi, wo man am Abend noch im letzten Sonnenschein über die beiden Klettersteige hochturnen kann. Um 17:00 Uhr fahre ich über Götzis hinauf zum Parkplatz vorm Spallahof und steige hinunter zum...
Publiziert von goppa 28. September 2014 um 22:42 (Fotos:9)
Sottoceneri   T2  
26 Sep 14
Bisbino e Sasso Gordona, anello da Bruzella
Per una uscita infrasettimanale in solitaria ho scelto un itinerario abbastanza lungo, già ben descritto nelle relazioni di Gbal e Paoloski, cercando però, a differenza loro, di completare un giro ad anello con partenza e arrivo a Bruzella evitando così di percorrere il tratto su asfalto da Cabbio a Bruzella. Parcheggiata...
Publiziert von Angelo63 28. September 2014 um 22:39 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Frutigland   T6 II  
27 Sep 14
Über den NW-Grat von Saxten auf die Schwalmere
Schon lange habe ich den Grat bestaunt und mich gewundert, ob es da eine Route für einen "Normalo" gibt. Zaza hat 2007 eine Beschreibung eingefügt. Nun im 2. Anlauf hat es auch für mich geklappt. Für alle die auch Lust haben hier ein paar Hinweise. Unschwer erreicht man von Saxeten das Rengghorn. Von hier zuerst auf dem Grat...
Publiziert von Bantiger 28. September 2014 um 22:11 (Fotos:4)
Hinterrhein   T3+ WS-  
27 Sep 14
Gelbhorn (3036 m)
  Escursione nel Parco naturale del Beverin per raggiungere il decimo tremila dell’anno: uno dei più belli, in una giornata con condizioni meteorologiche ottimali. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 15:15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1027 hPa Temperatura alla...
Publiziert von siso 28. September 2014 um 22:05 (Fotos:69 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
27 Sep 14
Fletschhorn
Osservata dal Passo del Sempione decine di volte finalmente si sale la cima del Fletschhorn da Saas-Grund con l'intenzione di tornarci con gli sci la prossima primavera. Approfittiamo dell'ultimo WE di apertura degli impianti della funivia per salire fino ad Hoosaas. Decine di alpinisti si apprestano alla salita della Weissmies,...
Publiziert von luke 28. September 2014 um 21:52 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Uganda   T6- WS- II  
24 Feb 12
Margherita Peak (5109 m), Albert Peak (5087 m) und Edward Peak (4843 m) im Ruwenzori
Eine Tour im vielleicht schönsten Gebirge der Welt, dem Ruwenzori in Ostafrika Die meisten kennen den höchsten Berg Afrikas, den Kilimanjaro. Manche auch noch den Zweithöchsten, den Mount Kenya. Aber wer kennt - mal ganz ehrlich - schon den Dritthöchsten, das Ruwenzori-Gebirge? Eben, ich zuvor auch nicht. Wir...
Publiziert von Sarmiento 28. September 2014 um 21:50 (Fotos:41)
Trentino-Südtirol   T4  
15 Sep 14
Hirzer und Hönigspitz im Dunst
Der Auftakt zu durchzogenen Südtirolferien machte eine nette Tour über die höchste Erhebung der durch Meran, Bozen und Brixen begrenzten Sarntaler Alpen. Ausgangspunkt war die Talstation der Verdins-Tall-Bahn in Verdins, oberhalb von Meran. Kurzfristig hatte ich mich entschlossen, von der Bergstation Tall noch 10min zur...
Publiziert von Dimmugljufur 28. September 2014 um 21:50 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
25 Mai 14
Vom Großen Walsertal auf die Frassenhütte
Sonntag Nachmittag, die Maiensonne strahlt vom Himmel. Für unsere Nachmittagswanderung wählen wir daher die schattigere Nordseite als Aufstiegsroute zum Hohen Frassen und fahren von Thüringen/Ludesch hinauf in den Biosphärenpark Großwalsertal. Die Honda parken wir in Raggal, am Ende einer Straße auf 1100m, wo sich sogar...
Publiziert von goppa 28. September 2014 um 21:49 (Fotos:6)