Hochälpelekopf
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Bödele aus
machte ich mich heute auf den Weg zum Hochälpelekopf, einem kleinen Gipfelpunkt im Bregenzerwald, den man als Halbtagesziel mal ganz schnell erwandern kann.
Vom Parkplatz an der Straße nach Schwarzenberg geht es erstmal die Straße hoch zurück, bis sich links der Einstig zur Tour befindet. Das Hinweisschild zeigt rechts hoch zum Ziel und der Weg führt über Almwiesen und einen bewaldeten Rücken bis zur bewirtschafteten Hochälpele AV-Hütte. Der Gipfel befindet sich über der Hütte.
Nach einer gemütlichen Einkehr wanderte ich weiter Richtung SO und folgte dem Schild Lustenauer Hütte, bei der man auch ganz gut einkehren kann. Da mir aber nicht nach einer weiteren Einkehr zumute war, ließ ich diese nach einem Abstieg über einen schottrigen Weg rechts liegen und ging stattdessen auf dem breiten Wanderweg zurück zum Bödele.
machte ich mich heute auf den Weg zum Hochälpelekopf, einem kleinen Gipfelpunkt im Bregenzerwald, den man als Halbtagesziel mal ganz schnell erwandern kann.
Vom Parkplatz an der Straße nach Schwarzenberg geht es erstmal die Straße hoch zurück, bis sich links der Einstig zur Tour befindet. Das Hinweisschild zeigt rechts hoch zum Ziel und der Weg führt über Almwiesen und einen bewaldeten Rücken bis zur bewirtschafteten Hochälpele AV-Hütte. Der Gipfel befindet sich über der Hütte.
Nach einer gemütlichen Einkehr wanderte ich weiter Richtung SO und folgte dem Schild Lustenauer Hütte, bei der man auch ganz gut einkehren kann. Da mir aber nicht nach einer weiteren Einkehr zumute war, ließ ich diese nach einem Abstieg über einen schottrigen Weg rechts liegen und ging stattdessen auf dem breiten Wanderweg zurück zum Bödele.
Tourengänger:
monigau

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare