Wasserfälle am Brienzer See


Publiziert von Mo6451 , 26. April 2025 um 19:56.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Bern Mittelland
Tour Datum:26 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 360 m
Strecke:6,1 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel > Interlaken Ost > Böbigen See
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Erschwanden > Interlaken Ost > Basel
Kartennummer:map.wanderland.ch, outdooractive

Tourdatum: 26.4.2025 | 6,1 km | 2:00 h | ▲360 m | ▼360 m | T2 (SAC-Skala)

Oberhalb des Brienzer Sees gibt es den Wasserfälleweg, einen Teil davon [https://www.hikr.org/tour/post192906.html] bin ich vor einiger Zeit gegangen. Aber auf dieser Seeseite gibt es noch mehrere Bäche, an denen es vielleicht Wasserfälle geben könnte. Das wollte ich heute einmal ausprobieren.

Eigentlich wollte ich in Erschwanden starten, da ich aber in Interlaken knapp eine halbe Stunde auf den Bus hätte warten müssen, bin ich mit dem anderen Bus bis Bönigen See gefahren und ab da zu Fuß gelaufen.

Dem offiziellen Wanderweg bin ich dann bis zum Lindebach gefolgt. Hier ging es für mich nun in südöstliche Richtung auf dem Weg entlang des Lindebachs weiter. Anfangs ist das noch eine breite Waldstraße, weiter oben biegt dann ein kleiner Pfad nach links ab. Beide sind recht steil.

Da der Lindebach kaum Wasser führt, ist nicht zu erwarten, dass es hier einen Wasserfall gibt. Da, wo der Weg dauerhaft den Bach verlässt, bin ich noch ein Stück weiter aufgestiegen, weil in der Karte ein Abzweig Richtung Hopfebach eingezeichnet ist. Der Hopfebach ist zwar schon zu hören, aber der Pfad ist nicht mehr begehbar. So ging es dann auf dem gleichen Weg zurück.

Wieder zurück auf dem offiziellen Wanderweg, geht es nun weiter bis zum nächsten Bach, dem Hopfebach. Hier biegt vom Wanderweg eine Asphaltstraße ab die hinauf zu einer Verbauung gegen Hochwasser führt. Ich folge dem Weg weiter, der an einer großen Schotterfläche endet. Von hier gibt es einen freien Blick auf den Wasserfall. Ein holpriger Schotterweg ermöglicht sogar einen Abstieg bis hinunter zum Wasser. Aber auch hier geht es nicht weiter, man muss den gleichen Weg wieder zurück.

Wieder auf dem Wanderweg geht es weiter zum nächsten Bach, dem Eschwandenbach. Zu diesem Wasserfall führt ein markierter Pfad hinauf. Fünf Minuten entfernt vom Wanderweg steht man dann am Wasserfall. Dieser ist offensichtlich der erste der drei Wasserfälle des Wasserfallenwegs.

Zurück bei P 629 muss ich nun eine Entscheidung über die weitere Wanderung treffen. Die wird mir erleichtert, als ich die ersten Gruppen auf dem offiziellen Wanderweg treffe. Für mich heißt es jetzt Rückzug und zwar zur Haltestelle Bönigen, Erschwanden. Glück gehabt, auf den Bus brauche ich nur acht Minuten zu warten. Und in Interlaken Ost erreiche ich auch den durchgängigen Zug nach Basel.

Alle Bilder im Video: : https://youtu.be/uoAp7f-ZX0k


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 66578.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»