Rote Biel / Balfrinalp Saastal (2288 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wetter scheint heute prächtig zu sein, also fällen wir kurzerhand die Entscheidung heute mit den neuen Schneeschuhen (Adventuridge - gute & günstige MSR Kopie aus dem Aldi...) einen kurzen "Spaziergang" zu machen.
Wir starten auf 1760 m.ü.M auf dem Weiler Schweiben, oberhalb der Gemeinde Eisten. Es hat noch wenig Schnee und wir kommen gut voran. Durch den märchenhaften Lärchenwald steigen wir ziemlich schnell höher.
Am Schweibbach oberhalb des Färichs eine kurze Verschnaufpause und auf dem Höhenweg weiter Richtung Rote Biel. Hier liegt dann stellenweise schon etwas mehr Schnee. Allerdings bewegen wir uns am Südhang und so hat es leider auch immer wieder ausgeaperte Stellen dazwischen. Also noch nicht so ganz das Schneeschuh-Touren-Wetter... Doch vorsicht: wenn hier mehr Schnee liegt (also später im Winter), dann ist dieser Hang nicht ungefährlich (Lawinen) und sollte nur von erfahrenen Tourengängern traversiert werden!
Dennoch genissen wir die Aussicht von der Roten Biel (Pt. 2288) und die Sonne wärmt uns herrlich den Rücken. Für uns, die wir auf dem Weiler Schweiben wohnen ist dies natürlich ein Spaziergang - für alle Nachahmer sei gesagt: Der Weg von Huteggen bis in die Rote Biel zieht sich und auch die Seilbahn hier in Schweiben ist im Winter nur sehr spärlich in Betrieb - also genügend Zeit einplanen!
Doch lohnt sich die Wanderung auf alle Fälle, denn wer es gerne etwa ruhiger mag, der kommt hier voll auf seine Kosten.
P.S.: Die angegebenen Tourdaten entsprechen der gesamten Wanderung von Huteggen > Rote Biel.
Wir starten auf 1760 m.ü.M auf dem Weiler Schweiben, oberhalb der Gemeinde Eisten. Es hat noch wenig Schnee und wir kommen gut voran. Durch den märchenhaften Lärchenwald steigen wir ziemlich schnell höher.
Am Schweibbach oberhalb des Färichs eine kurze Verschnaufpause und auf dem Höhenweg weiter Richtung Rote Biel. Hier liegt dann stellenweise schon etwas mehr Schnee. Allerdings bewegen wir uns am Südhang und so hat es leider auch immer wieder ausgeaperte Stellen dazwischen. Also noch nicht so ganz das Schneeschuh-Touren-Wetter... Doch vorsicht: wenn hier mehr Schnee liegt (also später im Winter), dann ist dieser Hang nicht ungefährlich (Lawinen) und sollte nur von erfahrenen Tourengängern traversiert werden!
Dennoch genissen wir die Aussicht von der Roten Biel (Pt. 2288) und die Sonne wärmt uns herrlich den Rücken. Für uns, die wir auf dem Weiler Schweiben wohnen ist dies natürlich ein Spaziergang - für alle Nachahmer sei gesagt: Der Weg von Huteggen bis in die Rote Biel zieht sich und auch die Seilbahn hier in Schweiben ist im Winter nur sehr spärlich in Betrieb - also genügend Zeit einplanen!
Doch lohnt sich die Wanderung auf alle Fälle, denn wer es gerne etwa ruhiger mag, der kommt hier voll auf seine Kosten.
P.S.: Die angegebenen Tourdaten entsprechen der gesamten Wanderung von Huteggen > Rote Biel.
Tourengänger:
Thosi

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare