Mär 12
Locarnese   ZS-  
12 Mär 14
Pizzo Canà
Chi conosce il film "l'allenatore nel pallone" e questa fantastica scena: http://www.youtube.com/watch?v=nUSX5BK0dxQ? Il protagonista è Auronzo Canà, proprio come la vetta e noi passiamo tutto il tempo a ripetere le battute: "mi avete preso per un co...." "no per un eroe" "mi avete preso per un co...." "no per un eroe"...
Publiziert von Andrea! 16. März 2014 um 21:25 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Val Poschiavo   ZS  
12 Mär 14
Piz Ciancian (3101m), farina poschiavina
4ème journée de notre semaine engadinoise, les jours se suivent et ne se ressemblent pas, on alterne sorties baston (enfin pour nous, hein !) à deux comme au Piz della Margna l'avant veille et podfok familiale comme à Buffalora ou au Piz Muragl. Jours pair = jour de bavante, départ donc à 5h45 de Zuoz pour attaquer...
Publiziert von Bertrand 21. März 2014 um 15:28 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Lombardei   T4- WT4  
12 Mär 14
Bardan Barna con discesa dalla val Febbraro
A distanza di un anno oggi torno su questo bel intinerario ideale per le ciaspole almeno per la salita dalla piana dei Cavalli, facilitati anche dalle tracce delle motoslitte che sono salite sino quasi in cima al Barna. Visto il fallimento dell'anno scorso dove avevamo tentato di scendere in val febbraro ma ci eravamo inpegolati...
Publiziert von ser59 19. April 2014 um 23:41 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Seckauer Tauern   S  
12 Mär 14
Skitour Schwaigerhöhe und Seckauer Zinken
Der Aufstieg von Süden auf die Schwaigerhöhe ist deutlich einsamer als sein beliebter Nachbar, der Seckauer Zinken. Allerdings hat der Aufstieg nicht nur Vorteile, denn der Anstieg durch den Schwaigerbachgraben ist von beiden Seiten stark von Lawinen bedroht. Deshalb sollte diese Tour nur bei sicheren Verhältnissen...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 15:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Uri   S  
12 Mär 14
Gross Windgällen mit Ski
Blitz! Das Licht erschreckte mich so sehr, dass ich fast einen Schlenker gemacht hätte und in die Tunnelwand gefahren wäre. Um 2 Uhr morgens habe ich wohl die 60er-Beschränkung der Baustelle übersehen. (Nicht zuviel studieren, besser einfach als Entwicklungshilfe abbuchen.) Dafür war ich danach wach. Doch kamen...
Publiziert von mb4 2. April 2020 um 22:53 (Fotos:7)
Mär 11
Trentino-Südtirol   WS+  
11 Mär 14
Hochflachkofel 3097m - Abseits der Rennstrecken
Rein in Taufers, ein wunderschönes Fleckchen Erde, bietet Wintersportlern vielfältige Möglichkeiten: Ein kleiner Lift für Alpinskifahrer ist vorhanden, weitläufige Loipen für Langläufer und neuerdings auch Anstiege für Skitourenrenner. Was sich auf dem Weg zum Magerstein an manchen Tagen abspielt, isterschreckend. Weit...
Publiziert von georgb 12. März 2014 um 09:27 (Fotos:12)
Odenwald   T1  
11 Mär 14
Kreiswald Runde ab Bonsweiher
Dienstag, 11. März 2014 Wir nutzen das wunderschöne Vorfrühlingswetter. Über Heppenheim und Juhöhe fahren wir nach Bonsweiher und stellen den Wagen am Ortseingang auf dem Parkplatz Unerts ab. Von hier aus führt der Wanderweg, zunächst stärker ansteigend, hinauf zum Zigeunerkopf (360m). Gemächlicher geht es dann über...
Publiziert von MichaelG 12. März 2014 um 20:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
11 Mär 14
Zeneggen – Stand (2121 m) – Moosalp: Grandioser Schneeschuhtrail
Auf diesen Schneeschuhtrail bin ich bei GPS-TRACKS aufmerksam geworden. Dort ist die Route Zeneggen – Stand und zurück beschrieben. Ich bin noch ein bisschen weiter gegangen, quer durch die schöne Hochmoorlandschaft bis zur Moosalp, und von dort über Breitmatte wieder zurück. Im schön gelegenen Dorf Zeneggen (1369 m)...
Publiziert von johnny68 12. März 2014 um 09:31 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I WT2  
11 Mär 14
Große Ahrnspitze bei frühlingshaften Bedingungen
Bei diesem strahlenden Wetter, AKW, dazu sehr frühlinshafte Temperaturen - ab in die Berge. Die Gr.Ahrnspitze wird ja immer Sommer gerne besucht, meist von Scharnitz aus. Im Winter fiel mir schon oft auf, das ihre S-Flanke schnell ausapert, was bei den derzeitig bescheidenen Schneeverhältnissen eine schöne Tour auf diesen...
Publiziert von kardirk 12. März 2014 um 18:08 (Fotos:68 | Kommentare:1)
Bellinzonese   ZS  
11 Mär 14
Poncione di Tremorgio (2669 m) - SKT
La CNS lo promette: salita senza fronzoli, e sviluppo al servizio del dislivello, e non viceversa. È il tipo di gita adatta alle mie caratteristiche e so già ancor prima di partire che non sarà una faticaccia: niente di paragonabile all’uscita al Covreto o allo Spalavera, anche se la somma del dislivello di queste due...
Publiziert von tapio 12. März 2014 um 20:17 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Lombardei   T2  
11 Mär 14
grem golla e matto di golla
stanchi di constatare che durante la settimana,c'e' in giro gente che sfrutta la quiete della montagna,decidiamo di prendere un giorno di ferie,per assaporare anche noi tale privilegio,infatti durante tutta l'escursione ,abbiamo incontrato un solo sciatore solitario, poi solo silenzio. meta principale alla cima di grem,con...
Publiziert von pasty 12. März 2014 um 10:25 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4 WS  
11 Mär 14
Lämmerenhütte 1: aufs Steghorn - und übers Lämmerenhorn zurück
Vor fünf Jahren konnten wir unsere erste gemeinsame Tour unternehmen - ebenfalls mit Skis und Schneeschuhen; damals ging’s auf den Föïsc; Anlass genug, um zum aussergewöhnlichen Jahrestag ein spezielles (Hoch)-Touren-Doppelpack zu planen ;-) Die Lämmerenhütte bietet uns dafür die ideale Ausgangsbasis, um bereits...
Publiziert von Felix 17. März 2014 um 20:39 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Schwyz   S  
11 Mär 14
Gross Aubrig Nord
Die Gross Aubrig-Rundtour - ein spannender Kurz-Ausflug ins Wägital Die Ski-Abfahrt durch die Nordflanke des Gross Aubrig war mir schon bei meiner allerersten Wanderung auf diesen Gipfel vor ca. 13 Jahren ins Auge gestochen. Auf Hikr ist sie hier gut dokumentiert, seit 2010 aber nie mehr wiederholt. Wieso hab ich das...
Publiziert von Delta 13. März 2014 um 18:44 (Fotos:5)
Uri   ZS-  
11 Mär 14
Winterhorn (2661m)
Lange ist's her seit der letzten gemeinsamen Tour mit Darkthone - umso mehr genossen wir den Tag, vor allem auch, weil wir es schafften, unter der Woche frei zu nehmen und den Menschenmassen zu entfliehen. Ursprünglich war der Pizzo Centrale geplant. Weil aber die erste Bahn erst um 08:30 fährt und die hohen Temperaturen die...
Publiziert von Pasci 7. April 2014 um 19:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS II ZS-  
11 Mär 14
Rassige, fast nie begangene Skitour zum Larstiggrat
Am 11.03.14 vor 08.00 Uhr marschierte ich an der Schweinfurter Hütte erneut ins Larstigtal. Ich wollte eine Skitour zur Südlichen Larstigspitze machen, die im Skitourenführer Stubaier Alpen aufgeführt ist. Ich begann den Aufstieg aus dem genannten Tal noch unterhalb von 2200m den rechten Hang querend. An einer Mulde...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. März 2014 um 12:52 (Fotos:8)
Zentrallaos   T3+  
11 Mär 14
Tat Sae Wasserfälle von Luang Prabang
Luang Prabang ist eine der "touristischsten" Städte von Laos und die Wasserfälle die Hauptattraktion der Region. Das bedeutet in Laos aber nicht im Geringsten, dass man sich auf den Füssen rumsteht... In Luang Prabang haben wir zu Siebt ein Tuktuk gechartert und für die 2x45min Fahrt einen Preis von 3$/Person ausgehandelt....
Publiziert von Mistermai 14. März 2014 um 06:21 (Fotos:13)
St.Gallen   SS  
11 Mär 14
Scherensattel Nordcouloir
MitScherensattelwird jenerschmale Sattel bezeichnet, welcher zwischen den Scherenspitzen und dem Gamschopf im Rahmen einer Überschreitung der genannten Gipfel passiert wird. Ausser einiger Gämsen, marmotta, delta und ziemlich sicher auch maveric verspürt wohl selten jemand das Bedürfnis, diesen Sattel zu erreichen....
Publiziert von ossi 19. März 2014 um 07:41 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Avers   S  
11 Mär 14
Piz Piot (3053 / 3037m)
Der erste Bus nach Juf ist gut besetzt. Beim Smalltalk zeigt sich bald – die grossen Gruppen haben das gleiche Ziel wie wir, den Piz Piot. Also heisst es, Felle drauf und los. Die Route ist wie immer in den Fotos eingezeichnet. Juf – Jufer Joch – Piz Piot E-Gipfel (3053m) - ZS Zuerst geht es rund 3km flach auf dem...
Publiziert von Daenu 16. März 2014 um 20:06 (Fotos:24)
Simmental   WS  
11 Mär 14
Auf der Suche nach dem Sulz
Bäderhorn Der steile nach Süden gerichtete Gipfelhang verspricht zu dieser Jahreszeit eine schöne Sulzabfahrt. So war es dann auch! Route: Jaunpass - Bäderhorn - Jaunpass Schwierigkeit: WS, der Gipfelhang schon fast WS+. Der Gipfelhang ist doch ziemlich steil. Gefahren: Die Gipfelflanke nicht unterschätzen. Zudem...
Publiziert von Aendu 17. März 2014 um 20:04 (Fotos:10)
Oberengadin   WS+  
11 Mär 14
Piz Muragl
Journée de répit après les émotions de la veille au couloir nord du Piz della Margna.Et 1er "grand" sommet en ski de rando pour Cécile, un vrai 3000m avec une pente raide en couteaux, une petite arête finale à pied, le vide derrière la croix du sommet, 1400m de descente avec des neiges allant du meilleur au...
Publiziert von Bertrand 20. März 2014 um 15:13 (Fotos:7)