Mürzsteger Alpen   WS  
9 Feb 16
Das Frühjahr nähert sich mit Riesenschritten oder Turntaler Kogel bald nicht mehr machbar!
Faschingdienstag - ein freier Tag, der immer in den Bergen verbracht wird - Luca und ich sind schlichtweg "Faschingsverweigerer" ;) und genießen den Tag, ruhig und beschaulich, bei einer schönen Schitour; so auch heute! Die Lawinensituation hat sich wieder etwas entspannt, trotzdem habe ich beschlossen eine gemütliche Tour auf...
Publiziert von mountainrescue 9. Februar 2016 um 14:27 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schweden   T1  
31 Jan 16
Hundeschlittentour in Nordschweden
Wir wollten wieder mal einen "richtigen" Winter erleben. Daher buchten wir eine Flugreise mit Unterkunft in Kiruna (Schweden). Dort trafen wir uns mit Freunden, die der Landessprache mächtig waren. Wer nicht schwedisch kann wird mit Englischkenntnissen immer gut verstanden. Es war nicht unsere erste Reise nach Nordskandinavien,...
Publiziert von joe 21. Februar 2016 um 18:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
10 Feb 16
Pizzoni, Monte Nudo, Crocetta- Valcuvia
Escursione sulle cime della Valcuvia che, pur di modesta quota, offrono belle visuali sul Verbano. Sono queste le "mie" montagne: vicine a casa e meta di gite di mezza giornata. Lo scopo della gita è quello di calpestare, finalmente, la prima neve di stagione. La giornata limpida, inoltre, è occasione per effettuare qualche...
Publiziert von morgan 12. Februar 2016 um 17:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
30 Jan 16
Staffelseerunde mit Panorama im Murnauer Moos
Nette Mixtur aus See- und Voralpenwanderung mit kultureller Erweiterungsmöglichkeit. Vom Bahnhof folgen wir dem Fußweg Richtung Süden durch die Bahnunterführung durch zum Staffelsee.Strandbad und weiter zum Weg am Südufer. Viel Betrieb ist nicht, was angesichts des schönen Wetters verwundert. Am südwestlichen Ende des...
Publiziert von Max 11. Februar 2016 um 22:25 (Fotos:38)
Bayerischer Wald   WS  
8 Feb 16
SKT Großer Arber (1456m) - Der König im Wald
Der Große Arber ist mit 1456m der höchste Berg im Bayrischen Wald und touristisch durch ein Skigebiet und mehrere Hütten gut erschlossen. Zudem stehen auf dem flachen Gipfel zwei Wetterwarten. Skitouren gibt es auf den Großen Arber mehrere, immerhin lässt sich durch seine Schneesicherheit meist eine durchführen. Die...
Publiziert von AIi 21. Februar 2016 um 15:35 (Fotos:28)
Bayerischer Wald   L  
9 Feb 16
SKT Dreisesselberg (1333m) und Plöckenstein (1361m) - Unterwegs am Dreiländereck
Der Dreisesselberg im Süden des Bayrischen Waldes am Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Österreich ist ein beliebtes Ausflugsziel, immerhin kann man über eine Straße fast bis unter den Gipfel mit großen Gasthaus fahren. Nach drei vorangegangenen Skitourentagen im Bayerwald sind diese Umstände gerade recht um zum...
Publiziert von AIi 21. Februar 2016 um 19:10 (Fotos:24)
Seckauer Tauern   ZS+  
7 Feb 16
Skitour Großer Schober Nord
Nachdem die Schneedecke gestern ziemlich nass geworden ist, entschieden wir uns für eine nordseitige Tour um dem Bruchharsch zumindest ein bisschen zu entgehen. Und wir wurden belohnt! Im unteren Teil folgten wir den Forstwegen, dann ging es direkt durch den Wald zu Schwarzbeeralm. Im Wald liegt gerade ausreichend Schnee für den...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:08 (Fotos:9)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
10 Feb 16
Skitour Schwarzensteinplan
Trotz der im Vergleich zu den letzten Jahren geringen Schneelage ist die Tour auf die Schwarzensteinplan derzeit lohnend. Über Nacht sind etwa 15-20cm Neuschnee dazugekommen. Der Aufstieg ist durchgehend möglich, bei der Abfahrt müssen die Ski derzeit vom unteren Ende der Erlenzone bis zur Forststraße getragen werden (7min)....
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:13 (Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
10 Feb 16
frostig-sumpfige Kurztour auf den Bantiger
Nachdem der Vormittag in Bern anderweitig genutzt werden musste, gestalteten wir unseren Rückweg derart, dass wir einmal von der Südseite den auch vom nahen Emmental aus gut sichtbaren Bantigerturm angehen würden - wenn denn auch das Wetter „suboptimal“ war … Wir fahren an den Waldrand bei Sinneringen,...
Publiziert von Felix 11. Februar 2016 um 21:05 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS  
9 Feb 16
Skitour Zeiritzkampel
Das Zeiritzkampel kann, sehr gute Verhältnisse vorausgesetzt, über eine Vielzahl von Routen mit Ski erstiegen werden. Der landschaftlich wohl eindrucksvollste Anstieg führt aus der Radmer über die Kammeralm und das Kammerl zum Gipfel. Dieser Anstieg erfordert aber neben eine soliden Spitzkehrentechnik vor allem sichere...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
27 Dez 15
Roggenstock (1778m) zwischen den Jahren
Schnee? Nicht im Dezember 2015. Deshalb ging es anstatt auf die Piste auf Schusters Rappen auf den Roggenstock. Und dass, obwohl Besuch aus Amerika mit uns unterwegs war. Entlohnt wurden wir trotzdem. Mit einer wunderschönen Wanderung und Fernsicht in alle Himmelsrichtungen. Eine Wanderung die es sich zu wiederholen lohnt.
Publiziert von ossi86 8. Juni 2016 um 20:47 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T2  
7 Jul 06
Punta Negra mt 2714 e capanna Cadlimo mt 2570
Brutto tempo=tempo di ricordi....Trascrivo quanto a suo tempo ho scritto sul mio quaderno d'appunti.Bella giornata estiva con poche nuvole e caldo! Sentieri ok (ancora pochi passi di neve al solito punto della traversa sopra il lago Scuro). Salita alla punta Negra per il versante NE dal lago Cadlimo (prima pendii erbosi ripidi e...
Publiziert von turistalpi 14. Februar 2016 um 14:18 (Fotos:38)
Zürich   T1  
11 Feb 16
Nack - Rüdlingen - Buchberg - Eglisau
Beim ersten Blick heute Morgen aus dem Schlafzimmer durfte ich erfreut feststellen dass das Wetter bedeutend besser aussah als erwartet. So beschloss ich dann nach einem etwas späten Frühstück spontan wieder einmal eine kurze Wanderung in der näheren Umgebung meines Wohnortes zu unternehmen. Meine Frau fuhr mich mit dem PW...
Publiziert von chaeppi 11. Februar 2016 um 17:32 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Nov 15
Oberhalb der Weinstraße bei Kurtatsch
Aus dem Etschtal bieten sich das ganze Jahr über zahlreiche Wanderungen an. Waren wir das letzte Mal oberhalb des hübschen Weindorfes Kurtatsch weiter oben auf wilden Pfaden unterwegs, so sollte es heute ein Stockwerk tiefer eine hübsche kleine Wanderung durch Weinreben werden - ideal für den Spätherbst. Wir starten bei der...
Publiziert von Tef 12. Februar 2016 um 17:39 (Fotos:21)
Seckauer Tauern   WS+  
11 Feb 16
Skitour Griesmoarkogel
Den heutigen Nachmittag nutzten wir für eine großzügige Griesmoarkogel-Runde. Aufgestiegen sind wir über den Jansenberger und die Beisteineralm. Im letzten Teil des Gipfelhangs herrschten äußerst angespannte Verhältnisse, dennoch ließen sich einige Tourengeher nicht abhalten in die Flanke einzufahren und nach zwei...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 I  
2 Jun 17
Monte Grona
Dopo parecchi anni che trascuriamo questa zona, a causa del traffico al ritorno verso Como, Maurizio ed io decidiamo di farci un'escursione. È un po' di tempo che non vediamo Roberto, che abita in zona, per cui decidiamo di affidarci alla sua guida. Raggiunto il parcheggio ci incamminiamo verso Sant'Amate. Il clima è umido ed...
Publiziert von stefano58 3. Juni 2017 um 12:55 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   WT2  
7 Jan 11
Monte Piana (m 2324)
Una facile ed appagante escursione fattibile in ogni condizione. Anche molto panoramica, se le nubi consentono l’ampia vista; per noi la giornata non è stata delle migliori. LOCALITA' DI PARTENZA. Lago di Antorno (m 1878) DIFFICOLTÀ. Facile (MS). QUOTA MASSIMA: m 2324, la cima del Monte Piana. QUOTA MINIMA: m 1857,...
Publiziert von Alberto C. 12. Februar 2016 um 23:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Karwendel   WS-  
11 Feb 16
Zäunlkopf - Überschreitung
Da der LLB für die Lechtaler in höheren Lagen Stufe 4 meldete, haben wir uns für den Zäunlkopf entschieden. Die Nordhänge im Bereich der alten Piste hatten zwar tollen Pulver, aber im Wald darüber fehlte meist überall die Unterlage, so dass wir uns zur Überschreitung entschlossen. Skifahrerisch ist das nicht besonders...
Publiziert von WernerG 12. Februar 2016 um 09:28 (Fotos:23)
Aargau   T1  
7 Feb 16
Hallwilersee
Es ist schon eine Ewigkeit her seit ich das letzte Mal am Hallwilersee entlang gewandert bin. Die Wetterverhältnisse haben mich auch zu Teil dazu verleitet. Gestartet bin ich in Seon und es dauerte einige Zeit bis man am Seeufer ankommt. Es ist interessant festzustellen wie sich die Landschaft (neue Häuser) in den...
Publiziert von Hudyx 12. Februar 2016 um 10:43 (Fotos:5)