Skitour Schwarzensteinplan
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz der im Vergleich zu den letzten Jahren geringen Schneelage ist die Tour auf die Schwarzensteinplan derzeit lohnend. Über Nacht sind etwa 15-20cm Neuschnee dazugekommen. Der Aufstieg ist durchgehend möglich, bei der Abfahrt müssen die Ski derzeit vom unteren Ende der Erlenzone bis zur Forststraße getragen werden (7min). Auf der Plan herrschten heute sehr schöne Pulververhältnisse. Und wegen des geringen Andrangs konnte jeder seinen eigenen Hang befahren! Und weil´s so schön war gleich zwei Mal...
AUFSTIEG: Vom P. in den Lasitzengraben und bei der ersten Tafel links Richtung Hochalm/Wildfeld. Der Sommermarkierung durch Erlen und zuletzt über steile Hänge im Wald zur einer Forststraße folgen. Dieser kurz links folgen und dann rechts hinauf zur Hochalm (Tafel). Über die Wiesen der Schwarzensteinplan gerade hinauf (steil) zum Beginn des Latschenfeldes.
ABFAHRT: gleich
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 3 (Erhebliche Lawinengefahr durch frischen Triebschnee im Laufe des Tages!), Über Nacht sind etwa 20cm Neuschnee unter teils massivem Windeinfluss gefallen. In der Schwarzensteinplan herrschten wie so oft windberuhigtere Verhältnisse und so fanden wir guten Pulver.
MIT WAR: Petra, Bernhard
WETTER: Schneefall und Sturm, da die Plan aber recht gut windgeschützt ist, hielt sich der Wind in Grenzen und die Sicht war sehr gut.
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P. in den Lasitzengraben und bei der ersten Tafel links Richtung Hochalm/Wildfeld. Der Sommermarkierung durch Erlen und zuletzt über steile Hänge im Wald zur einer Forststraße folgen. Dieser kurz links folgen und dann rechts hinauf zur Hochalm (Tafel). Über die Wiesen der Schwarzensteinplan gerade hinauf (steil) zum Beginn des Latschenfeldes.
ABFAHRT: gleich
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 3 (Erhebliche Lawinengefahr durch frischen Triebschnee im Laufe des Tages!), Über Nacht sind etwa 20cm Neuschnee unter teils massivem Windeinfluss gefallen. In der Schwarzensteinplan herrschten wie so oft windberuhigtere Verhältnisse und so fanden wir guten Pulver.
MIT WAR: Petra, Bernhard
WETTER: Schneefall und Sturm, da die Plan aber recht gut windgeschützt ist, hielt sich der Wind in Grenzen und die Sicht war sehr gut.
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare