Eisenerzer Alpen   WS+  
7 Feb 16
Auf der Suche nach Pulverschnee, überraschenderweise, fündig geworden!
Da es heute Vormittag noch einigermaßen schön sein sollte, wurde eine Tour ins Auge gefasst! ☺ Der Lawinenlagebericht lag im Bereich zwischen 2/3 und daher wurde die Tour den Verhältnissen angepasst. Nach unserer gestrigen Übung Fünf Schitourengeher im Bereich des Kragelschinken verschüttet! Gott sei Dank nur eine Übung!...
Publiziert von mountainrescue 7. Februar 2016 um 16:58 (Fotos:41)
Trentino-Südtirol   L WT2  
5 Feb 16
Winterbegehung des Plattkofels
Nachdem wir im letzten Jahr um die selbe Zeit, beim Versuch, den Plattkofel mit Schneeschuhen zu begehen, gescheitert waren, wollten wir es dieses Mal mit Schneeschuhen, Steigeisen und Eispickel nochmal versuchen. Die Bedingungen sahen viel versprechend aus. Es gab noch weniger Schnee als im Vorjahr, etwa 15 cm Neuschnee sorgten...
Publiziert von Simon_B 7. Februar 2016 um 20:21 (Fotos:8)
Oberlausitz   T2  
6 Feb 16
Straßberg, Karlsfried und Dreiländereck
Erneutes Wetterpech Ein nach einem Termin eingelegter freier Tag vergrößerte die Chancen auf eine gelungene Outdoor-Aktivität leider nicht. Im Gegenteil, jener Tag bescherte Neuschnee und kippte dann ins Nasskalte. So ruhte die Hoffnung nun auf dem Samstag, der zwar windig, aber relativ sonnig und frühlingshaft sein sollte....
Publiziert von lainari 7. Februar 2016 um 17:28 (Fotos:72)
Prättigau   T2  
7 Feb 16
Spundätscha, 1636 m
Früher war es ein anstrengendes Unterfangen von Obersays nach Spundätscha zu gelangen. Das Zanutscher Tobel bildete eine natürliche und nur schwer zu überwindendeBarriere. Mit der neuen Forststrasse hat sich dies grundlegend geändert. Siby und ich wanderten heute gemütlich (mit Schneeschuhen wäre es noch einfacher gewesen)...
Publiziert von roko 7. Februar 2016 um 18:29 (Fotos:8)
Ötztaler Alpen   WT2 WS-  
5 Feb 16
Ski- und Snowboard - Ausweichtour zur Galflun-Alpe 1960m
Ursprünglich wollten wir im Gebiet um den Weißseeferner etwas unternehmen, doch schneite es in der vorigen Nacht sehr viel, so dass die Lawinengefahr zu groß wurde. So wählen wir eine viel niedriger liegende Tour aus einem Auswahlführer aus. Da wir spät aufgestanden sind und zunächst den Versuch über die Mautstraße...
Publiziert von alpensucht 7. Februar 2016 um 20:13 (Fotos:14)
Appenzell   T1  
6 Feb 16
Panoramawanderung bei föhnigem Wetter von Schwellbrunn nach Herisau
Da wir heute nicht so viel Zeit haben und wir am Abend Besuch erwarten, fahren wir hinauf mit Zug und Bus nach Schwellbrunn. Wir sind überrascht, dass hier zum Teil noch ziemlich viel Schnee liegt. So machen wir uns auf den Weg hinauf zum Grat, wo wir eine wunderschöne Aussicht über das Appenzellerland bis zum Säntis...
Publiziert von AndiSG 7. Februar 2016 um 20:49 (Fotos:23)
Bayerischer Wald   WS  
7 Feb 16
SKT Großer Osser (1283m) - oder doch Wanderung?
Der Große Osser ist einer der nördlichsten Gipfel im Bayrischen Wald mit einer Höhe nahe der 1300er Marke. Nach meiner langen Tour vom Vortag auf Lusen und Rachel sollte es zur Erholung eine deutlich kürzere und entspanntere Skitour auf Großen und Kleinen Osser werden. Allerdings muss es im Lamer Winkel des Bayerwaldes...
Publiziert von AIi 17. Februar 2016 um 20:24 (Fotos:24)
Zug   T1  
6 Feb 16
Sur le Chemin panorama alpin : Douzième étape, d'Oberägeri à Cham
English version here Ceux qui ont suivi ma lente progression le long de l'itinéraire national No. 3 se rappelleront peut-être qu'à la fin des vacances de Noël, j'étais arrivé dans l'Ägerital, après avoir marché depuis Einsiedeln sous un soleil printanier. Le jour de l'An, accompagné de l'amie qui passait les vacances...
Publiziert von stephen 7. Februar 2016 um 21:40 (Fotos:18)
Berninagebiet   ZS III  
7 Jul 15
Piz Bernina 4049 über den E-Grat
Mein erster 4000er! Am Vortag stiegen wir von der Diavolezza über die Fortezza zur Bellavista und dann zum Rifugio Marco e Rosa. Der Aufstieg zum Piz Bernina erfolgte wegen Stau am Spallagrat über den Ostgrat, auf den Spuren der Erstbegeher! Die Querung unter den Seracs der Ostflanke durch ist nur bei guten Verhältnissen zu...
Publiziert von Patrik Caspar 7. Februar 2016 um 22:18 (Fotos:5)
Aostatal    
6 Feb 16
Punta Leysser o Leissè
In attesa del maltempo ottima scelta per questa salita con poca neve ma trasformata e sciabile
Publiziert von caco 8. Februar 2016 um 10:04 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   WS-  
5 Feb 16
Sonnenuntergang auf dem Sonnenkopf (1712m) - Garantiert eine gute Idee !!!
Der Sonnenkopf ist eine der beliebtesten Feierabendskitouren im Allgäu. Nach Neuschneefällen muss man schon sehr früh dran sein um die ersten Spuren in den frischen Pulver zu legen. Verwunderlich ist dies nicht, der Aufstieg ist kurz und man bekommt dafür eine recht lohnende Abfahrt. Ein weiteres Plus für den Sonnenkopf...
Publiziert von Andy84 3. Juni 2016 um 11:07 (Fotos:20)
Oberwallis   T4+ K3+  
7 Sep 15
Klettersteig Jegihorn
Zum Abschluss unserer Ferien im Wallis wollten wir wieder einmal den Klettersteig am Jegihorn begehen. Eine dünne Nebelschicht liegt an diesem Morgen über dem Tal. Als wir beim Kreuzboden aus der Gondel steigen sieht man nicht weit. Aber schon bald erreichten wir auf dem markierten Weg Richtung Tälli deren Obergrenze....
Publiziert von Fraroe 8. Februar 2016 um 12:51 (Fotos:29)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Nov 15
Rundtour vom Montiggler See (515m) nach Pfatten (227m)
Der Montiggler See kann es an Schönheit nicht mit dem Kalterer See aufnehmen, zu düster umgeben den in einer Mulde liegenden See die Wälder- genau das richtige für einen Spätherbsttag. Im Winter wird es nämlich sehr ruhig und es bieten sich einige nette Wanderungen. Wir wollen erst um den halben See und dann über den Col...
Publiziert von Tef 10. Februar 2016 um 19:21 (Fotos:15)
Saanenland   L  
5 Feb 16
Bas-Route
Lenker Bas-Route 5.2. Lenk - Betelberg - P. 1749 - Trüttlisberg(pass) - Abfahrt 1800 - Trüttlisberg 2075 - Abfahrt 1850 - Trüttlisberg 2075 - Lauenen (nicht ins Wildhorn ;-) Panorama 6.2. Lauenen Skilift - Chrine - Walliser Wispile - Gsteig Pulver pur am ersten Tag, am zweiten Föhn und schwer, landschaftlich...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Februar 2016 um 12:05
Schwyz   ZS+  
6 Feb 16
Twäriberg bei Pulver gut
Ja, wir hatten super Verhältnisse beim Twäriberg. Am Donnerstag noch bei Sturm und Nebel. Am Freitag Nachmittag schön aber heikle Lawinensituation. Und am Sonntag schon wieder bedeckt mit Föhn. Somit haben wir die von mir geführte Tour am Samstag super erwischt. Mit 8 Teilnehmer ging es von der Weglosen mit der Bahn hoch...
Publiziert von tricky 8. Februar 2016 um 15:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 WT3  
6 Feb 16
Valle del Livrio: giusto per una ciaspolata quando la neve manca...in altre zone!
  Anche oggi dedico la giornata per ciaspolare...già,ma dove se la neve scarseggia? Basta andare dove c'è o meglio ancora dove si conosce la zona e presumibilmente la neve non manchi: è ovvio che se il versante sud,battuto dal sole la neve vi scarseggia,si va a risalire il versante nord dove il bianco manto è,in...
Publiziert von Alberto 8. Februar 2016 um 15:04 (Fotos:7)
Piemont   WT2  
8 Feb 16
Bis al Rifugio Crosta
Dopo un mese esatto eccomi di nuovo qui. Insieme a me stavolta ci sono gli amici Ale e Fabri, con i quali avevamo da tempo fissato la data odierna per una ciaspolata insieme. Servono un rifugio dove mangiare, un percorso al sicuro dal pericolo valanghe anche dopo la recente nevicata ed uno spostamento in auto non eccessivo....
Publiziert von peter86 9. Februar 2016 um 10:01 (Fotos:9)
Solothurn   V+  
6 Feb 16
Eulengrat - Alternativer Abstieg (ausführlich)
Die Tour ist hier hinlänglich oft beschrieben. Hier nur ein paar Infos die für uns hilfreich waren: Die erste Seillänge hat (schon länger) eine Parallele rechts davon eingebohrt bekommen (etwa gleich leicht). Der Stand befindet sich ein wenig rechts oberhalb des original Einstiegs. Der Biwakriss ist ebenfalls...
Publiziert von Bembel 10. Februar 2016 um 11:34 (Fotos:2)
Mürzsteger Alpen   WS  
9 Feb 16
Das Frühjahr nähert sich mit Riesenschritten oder Turntaler Kogel bald nicht mehr machbar!
Faschingdienstag - ein freier Tag, der immer in den Bergen verbracht wird - Luca und ich sind schlichtweg "Faschingsverweigerer" ;) und genießen den Tag, ruhig und beschaulich, bei einer schönen Schitour; so auch heute! Die Lawinensituation hat sich wieder etwas entspannt, trotzdem habe ich beschlossen eine gemütliche Tour auf...
Publiziert von mountainrescue 9. Februar 2016 um 14:27 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schweden   T1  
31 Jan 16
Hundeschlittentour in Nordschweden
Wir wollten wieder mal einen "richtigen" Winter erleben. Daher buchten wir eine Flugreise mit Unterkunft in Kiruna (Schweden). Dort trafen wir uns mit Freunden, die der Landessprache mächtig waren. Wer nicht schwedisch kann wird mit Englischkenntnissen immer gut verstanden. Es war nicht unsere erste Reise nach Nordskandinavien,...
Publiziert von joe 21. Februar 2016 um 18:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)