Bregenzerwald-Gebirge   T2  
5 Dez 15
(gar nicht so) Hohe Kugel (1645m)
Kein Schnee, kein Skifahrn - da gibt sich ein Schneemann die (Hohe) Kugel. Noch nie war ich auf diesem berühmten Aussichtsberg überm Rheintal, der sowohl Sommers wie Winters äussert beliebt ist. Das liegt nicht nur am grandiosen Panorama, sondern auch an der leichten Erreichbarkeit und der schönen Landschaft...
Publiziert von Schneemann 5. Dezember 2015 um 20:13 (Fotos:11)
Muntii Ciucas   T2  
1 Nov 15
tura de Ciucas
Pentru a treia oara in aceasta toamna am urcat in Ciucas pe traseul Valeni de munte-Maneciu -Cheia - Valea Berii ,-Cabana Ciucas - Babele la sfat -Vf Ciucas Traseul este destul de lejer, de la ultimul loc de parcare se urca pe drum , pana la cabana Ciucas , apoi pe traseul Babelor la sfat se face o ora si jumatate pana la vf....
Publiziert von TEO 5. Dezember 2015 um 19:53 (Fotos:26)
Bellinzonese   T5  
4 Dez 15
Pizzo Pian Forno
Personico, eine kleine Gemeinde in der untersten Leventina mit einem faszinierenden Hinterland! Das grosse Gemeindegebiet umfasst gegen Westen nämlich die faszinierenden Seitentäler Val d'Ambra, Val Marcri und Val Nèdro. Zum Reiz dieser Täler trägt bei, dass sie mit diversen kleinen Hütten (aktuell 9) ausgestattet sind,...
Publiziert von Zaza 6. Dezember 2015 um 08:55 (Fotos:13)
Schwyz   WS-  
5 Dez 15
über die Piste zum Laucherenstöckli
Endlich wieder einmals auf das Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie heute sind immer viele Alpinisten...
Publiziert von joe 6. Dezember 2015 um 15:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+  
5 Dez 15
Besuch bei den Goldminen von Gondo
Vor rund 120 Jahren herrschte in Gondo Goldgräberstimmung. An den absonderlich steilen Flanken des Camoscellahorns war zwar schon seit dem 16. Jahrhundert nach Gold gegraben worden, doch erst um 1890 nahm die Aktion industrielle Ausmasse an. Rund 5 Millionen Franken wurden investiert, bis zu 500 Arbeiter sollen beschäftigt...
Publiziert von Zaza 6. Dezember 2015 um 09:14 (Fotos:12)
Unterwallis   T2 WT4  
5 Dez 15
Les Cornettes de Bise 2432,3m
FÜR DAS WALLIS EIN KLEINER BERG, JEDOCH NACH SCHARTENHÖHE EIN GANZ SCHÖN GROSSER GIPFEL. Die Cornettes des Bise liegt im Unterwallis auf der Grenze zu Frankreich und hat für die Berge des Wallis eine eher geringe Höhe von 2432,3 Metern. Doch von der Selbstständigkeit her gesehen ist er einer der ganz grosses...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2015 um 22:27 (Fotos:38)
Schwyz   WT2  
5 Dez 15
Schneeschuhtour Brunni Alpthal - Furggelenstock - Zwäcken
Der 5. Dezember 2015 ist unterhalb von 800 Metern eine düstere, graue Angelegenheit. Wer sich aufmachte den Tag über der Nebelgrenze zu verbringen konnte einen milden, sonnigen Tag mit stahlblauem Himmel geniessen. Die Route ist eine Genusstour, mit genialen Panoramaaussichten in die umliegende Innerschweizer Bergwelt,...
Publiziert von lynx 6. Dezember 2015 um 18:47 (Fotos:22)
Piemont   T2 WT1  
8 Dez 13
Monte Faiè (1352m) (VAL GRANDE)
INTRODUZIONE il monte faiè è una gita da fare con tutta la famiglia, poco impegnativa permette di avere una stupenda visuale. Sul pizzo faiè inizia o termina a seconda della prospettiva il lungo e articolato spartiacque tra valgrande e vald'ossola. La posizione avanzata ne fa un ottimo belvedere sul lago maggiore, sulla...
Publiziert von fabioadx 6. Dezember 2015 um 12:54 (Fotos:6)
Walgau   T1  
6 Dez 15
Walgauweg (Jakobsweg) Teil 3
Aufgrund von Schneemangel entscheide ich mich für eine Wanderung im flachen Gelände. Ich fahre mit der S-Bahn nach Bludenz um dort weiter zu machen wo ich letztes Mal aufgehört habe. Die Tour startet beim Bludenzer Bahnhof. Leider habe ich meine Stirnlampe nicht mitgenommen. Es ist noch dunkel als mich der Weg in den Wald...
Publiziert von Peedy1985 8. Dezember 2015 um 15:04 (Fotos:18)
Freiburg   T2 WT2  
6 Dez 15
Vom Zollhaus auf den Schwyberg
Schwyberg (1645m). Noch ist der Bau der 9 Windräder (je 140m hoch und 2MW stark) des Windparks Schwyberg nicht genehmigt und so kann man immer noch auf dem langgezogenen Bergrücken zwischen See- und Plasselbschlund schöne Panoramawanderungen machen, bevor Baustrassen und neue Hochspannungsleitungen den Schwyberg...
Publiziert von poudrieres 10. Dezember 2015 um 19:22 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Oberaargau   T3+  
6 Dez 15
der Sonne entflohen - ab in den Nebel ;-) aufs Spitzflüeli und Höllchöpfli
Einige Male sind doch bereits im nahen Jura, am Ankehubel, Hällchöpfli und dem wenig später entdeckten Spitzflüeli bereits unterwegs gewesen - heute allerdings erlebten wir dabei zwei Überraschungen: Einmal waren die Wetterverhältnisse entgegen allen Prognosen meist schlecht (immerhin fanden wir - nebst dem...
Publiziert von Felix 9. Dezember 2015 um 21:03 (Fotos:32)
Domleschg   T2  
6 Dez 15
Scherenkopf, 2117 m - Rappakopf, 2197 m
Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperatur, kaum Schnee, man wähnte sich wahrlich nicht im Winter. Von Lohn aus auf dem Sommerweg hinauf nach Summapunt ohne jeglichen Schneekontakt. Weiter auf denScherenkopf. Traumsicht ins Domleschg. Nach kurzerRast auf den Rappakopf. Die Sonne und die Sicht auf die umliegenden Berge...
Publiziert von roko 6. Dezember 2015 um 17:51 (Fotos:11)
Piemont   T3  
5 Dez 15
Monte Bourel e Monte Merqua (Val Gesso)
Arriviamo in paese verso mezzanotte. Il tempo di sistemarci nell'appartamento preso in affitto e quando è il momento di decidere cosa fare il giorno "successivo" decidiamo al volo per questa meta tra quelle scaricate praticamente a caso da internet. Comunque alla partenza siamo tutti e quattro baldanzosi, contenti e curiosi...
Publiziert von Andrea! 13. Dezember 2015 um 20:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
6 Dez 15
corno stella 2620m
ottima giornata anche oggi x monti,peccato che non c'e' proprio neve,con la neve copiosa sarebbe tutt'altro paesaggio,comunque.. partenza da foppolo e arrivo al ristoro salomon,dove oggi aprivano gli impianti....(che coraggio) da li si punta il lago moro su sentiero largo,dal lago alla vetta si scalano le marce,perche il...
Publiziert von pasty 6. Dezember 2015 um 18:25 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- II  
6 Dez 15
Winterwanderung von der Großen Arnspitze zur Arnplattenspitze
Wo der Schnee auf sich warten lässt und die Brettl im Keller bleiben müssen, gings heute noch mal wandernd zur Überschreitung der Arnspitzen, von der Großen Arnspitze, über die Mittlere Arnspitze bis zur Arnplattenspitze. Die Verhältnisse zeigen sich am Arnstock sehr gemischt, wo südseitig T-Shirt-Wetter ohne ein...
Publiziert von frehel 7. Dezember 2015 um 07:12 (Fotos:17)
St.Gallen   T1  
6 Dez 15
Alle sechs Extrempunkte von Häggenswil SG
Heute harrten Häggenschwils höchster Hügel, die südlichste Sandbank und der westlichste Winkel der Eroberung: vom Parkplatz beim Hof Tobel führt ein immer dünner werdender Weg zur grossen Flussbiegung, wo ich den südlichsten Punkt auf einer Sandbank im Flussbett betreten konnte. Im Uhrzeigersinn umrundete ich die Burgstelle...
Publiziert von stkatenoqu 6. Dezember 2015 um 18:33
Lombardei   T4- L  
5 Dez 15
Monte Crapel Pizzo Salina
Bella escursione in una splendida giornata, saliamo in val Sanguigno seguendo il sentiero che va verso i laghi gemelli arrivati sotto il fianco erboso del M. Crapel iniziamo a risalirlo sino a portarci in cresta e da li in breve in vetta continuiamo a seguire la cresta sino ai laghetti di Salina, breve sosta poi sempre per ripidi...
Publiziert von ser59 6. Dezember 2015 um 18:41 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Thurgau   T1  
6 Dez 15
Alle sechs Extrempunkte von Egnach TG samt Zugaben
Noch ein bisschen mehr Nebel in Egnach als in Häggerschwil SG, aber dennoch eine nette Unternehmung: als erster stand der südlichste Punkt auf dem Programm, der ganz nahe beim Parkplatz liegt und schön mit einem Grenzstein bezeichnet ist. Von dort wanderte ich weglos weiter auf den höchsten Punkt; der Wald im Nebel war ein...
Publiziert von stkatenoqu 6. Dezember 2015 um 18:56
Nidwalden   ZS  
5 Dez 15
Überschreitung Brisen 2404m
Schneemenge und -qualität mögen zurzeit nicht über alle Zweifel erhaben sein, doch beim frühlingshaftem Traumwetter konnte ich unmöglich zuhause bleiben.So dachten heute erstaunlich viele Türler, wie man aufder Sonnenterrasse vom Pilgerhaus in Maria Rickenbach unschwer erkennen konnte. Auch der Brisen wurde wohl gegen...
Publiziert von Bergamotte 7. Dezember 2015 um 22:03 (Fotos:24)
Piemont    
 
Info sui file gpx
Scusate ma chi mi sa dire come fare a salvare i file gpx delle escursioni? io cerco di salvarli come oggetto in una cartella sul pc ma mi viene salvato come file xml e non gpx per garmin...
Publiziert von bittern 6. Dezember 2015 um 22:14