Piemont   T3  
7 Dez 15
Colma di Mombarone (2369 m), Cavalgrosso (2233), Cavalpiccolo(2193)
La Colma di Mombarone è una belle ed estetica montagna che si trova tra le provincie di Torino, Aosta e Biella separandone i territori con tre lunghe creste; la parte alta è a forma piramidale e sulla vetta si trova un alto cippo sormontato da una statua del Cristo. Questa montagna è molto frequentata con salite effettuate dai...
Publiziert von stefi 8. Dezember 2015 um 08:16 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
6 Dez 15
Cima Piazzotti (m 2349)
Parto dalla Curva degli Sciocc (Cusio) e seguo il sentiero per il Rifugio Benigni , arrivato alla Casera Valletto mi stacco dal sentiero e decido per la salita dalla bella Val Pianella , questa salita mi deposita alla Bocchetta di Trona , dalla bocchetta non mi resta che risalire la crestina erbosa e in breve sono alla Cima...
Publiziert von gabri83 8. Dezember 2015 um 11:28 (Fotos:9)
Eisenerzer Alpen   T5  
8 Dez 15
Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne oder Ein bisserl "Nordwand-Winterfeeling" schnuppern!
Gestern am Rössel hat mich der Reichenstein, respektive dessen NO-Rinne, lieblich "angelächelt" und deshalb habe ich heute beschlossen, der Saison entsprechend, die Steigeisen auszupacken und durch die NO-Rinne auf den Eisenerzer Reichenstein zu steigen. Für heute waren wieder herrlichste Bedingungen in den Bergen...
Publiziert von mountainrescue 8. Dezember 2015 um 19:47 (Fotos:92)
Berner Voralpen   T3 WT3  
7 Dez 15
Gantrisch 2175 m
Viel Schnee liegt zwar noch nicht, aber für eine Saisoneröffnungstour reicht es allemal. Gestern Sonntag war wohl auf dem Parkplatz Wasserscheide wieder der Teufel los, um so leerer präsentierte er sich heute. Perfektes Wetter mit einer herrlichen Weitsicht begleitete uns heute, einzig auf dem Gipfel des Gantrisch frischte der...
Publiziert von Pit 8. Dezember 2015 um 18:43 (Fotos:28)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 L  
8 Dez 15
Dümelekopf
Oberhalb von Weiler mit dem MTB die Forststrasse hinein zur einsamen Pöpiswiesalpe. Auf dem Weg hat jemand sogar einen Christbaum geschmückt. Die 10km bis hinein zur Alpe ziehen sich immer. Dort erwartet mich herrlicher Sonnenschein. Dann geht es über die Weideflächen und dann durch den Wald hinauf zum Dümelesattel. Dem...
Publiziert von a1 8. Dezember 2015 um 16:53 (Fotos:8)
Emmental   T2  
8 Dez 15
Bürkelihubel; am Ostgrat der Honegg
Unsere vor zwei Jahren durchgeführte Tour über die Honegg verlangte nach einer Fortsetzung und Abschluss der Gratüberschreitung: bei schönstem Herbstwetter - und abschnittweise doch grösserer Schneeauflage - beginnen wir beim Parkplatz (der Langlaufloipe) Moosschür. Hier sind die ersten paar Hundert Meter entlang der...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2015 um 13:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Locarnese   T1 L  
6 Dez 15
Attorno e sul Monte Gambarogno
Escursione molto carina nel Gambarogno, sulle sponde antistanti il Delta della Maggia. Da Vira si segue la strada per Indemini, Alpe di Neggia, dopo circa mezz'oretta ci si ritrova nel suddetto alpe. In cui si trovano dei servizi pubblici ben puliti e tenuti, parcheggi liberi e il ristornate. Il sentiero parte proprio sulla...
Publiziert von Speleoalp 8. Dezember 2015 um 18:19 (Fotos:17)
Domleschg   T2  
8 Dez 15
Lüschgrat 2'181m
In tiefen Lagen grau, blau in der Höhe: diese Aussage der Wettermänner galt auch heute. Somit auf ins Bündnerland! Auf fast duchgehend trockener Strasse fuhren wir hinauf nach Ober Gmeind (oberhalb von Thusis GR), wo uns genug freier Raum zum Parkieren zur Verfügung stand. Von dort wanderten wir entlang dem Lifttrassee,...
Publiziert von stkatenoqu 8. Dezember 2015 um 18:43
Appenzell   T2  
8 Dez 15
Über die Hügel mit steilem und wildem Abschluss
Es ist wieder ein schöner Dezembertag der mit kalten Temperaturen startet und immer wärmer wird. Ich fahre zum Sammelplatz wo ich meine Wanderung beginne. Schon bald geht es hinauf über eine Wiese, wo ich schon mal die schwache Wegspur verpasse. Aber dank der Karte finde ich schnell wieder zurück auf den richtigen Weg. Es...
Publiziert von AndiSG 9. Dezember 2015 um 21:11 (Fotos:27)
Zug   T2  
31 Okt 15
Wildspitz above the clouds
In Autunno le inversioni sono fenomeni molto interessanti e permettono di godere di una propsettiva completamente diversa. In specil modo sull' altipiano Svizzero la nebbia alta domina l' autunno e spesso anche l' inverno, quindi l' unico modo per sfuggire al grigio é di alzarsi di quaota. Spesso basta salire sopra i 1000m o meno...
Publiziert von MicheleK 18. September 2019 um 00:23 (Fotos:7)
Schwyz   T2  
1 Nov 15
Fronalpstock 1920m Sunset im Wonderland
Kurze Wanderung zu einem phantastischen Aussichtsberg Der Fronalpstock ist ein beliebter Aussichtsberg. Durch die Erschliessung mit Bergbahnen ist er sowohl im Winter als auch im Sommer immer sehr gut besucht, nichts für einsame Gemüter. Die Aussicht ist aber so schön dass er trotzdem lohnenswert ist. Gerade bei...
Publiziert von MicheleK 18. September 2019 um 21:26 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T2  
26 Sep 15
Von Terlan zum Bergjosl (826m)
Wenns weiter oben kühler wird zieht es uns immer wieder ins Etschtal zwischen Bozen und Meran. Hier geht immer was und landschaftlich schön ist es auch. Auch heute wurden wir wieder positiv überascht. Wir hatten uns direkt von Terlan zwei Steige rausgesucht die wir zu einer Runde verbinden wollten. Sie führen teils durch...
Publiziert von Tef 9. Dezember 2015 um 19:38 (Fotos:29)
Bellinzonese   T2  
14 Nov 15
Gesero con vista
Una bellissima giornata d' autunno, con foschia sul piano e situazione di favonio, tipica di Novembre. Una luce spettacolare. Salita da Carena, con spaziale tramonto con vista sul Rosa e compagnia bella.Pernottamento alla Capanna Gesero, ormai in veste invernale, tutta per noi (Ele, io e Penny). Il faggeto sopra Carena rimane...
Publiziert von MicheleK 16. Januar 2018 um 20:25 (Fotos:10)
Zug   T3  
29 Nov 15
Wildspitz im Frühwintersturm
Der erste Schnee - massenhaft. Yuhuiiii. Trotz Sturm - oder eben wegen dem Sturm will ich auf den Wildspitz. Mit dem 4x4 Jeep auf Schnee bis Langmösli - eine Holzfräse verperrt den Weiterweg nach Alpetli. Nun zu Fuss über Ober Alpli dem Sommerweg folgend schön durch den Wald hoch zum Wildspitz. Oben weht ein Föhnsturm...
Publiziert von MicheleK 22. April 2018 um 22:45 (Fotos:8)
Chiemgauer Alpen   T3+ L  
1 Dez 13
Hochstaufen eine Vorwintertour 2013
Nun - den Normalweg auf den Hochstaufen zu beschreiben ist wohl durch die Fülle anderer Beschreibungen reichlich unnötig. Bei günstigen Verhältnissen im Vorwinter - oder auch wenn im Hochwinter relativ wenig Schnee liegt kann auch der Hochstaufen für Fußberggänger interessant sein. Wohlgemerkt nur bei günstigen...
Publiziert von loudstone 8. Dezember 2015 um 23:49 (Fotos:23)
Piemont   T3  
18 Jul 15
Cima Lago
Dirò subito che una giornata così calda io non l'ho mai vista. Inseguito dalle zanzare e da una capra petulante ho vissuto l'ultimo tratto della camminata come un odissea... E dire che ero partito presto (le 5,15 circa da Campello) e che non mi ero risparmiato in salita.. ma che rottura essere inseguito ad oltre 2.000 metri di...
Publiziert von jkuks 10. Dezember 2015 um 16:45 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   T3  
6 Dez 15
Corno di Tres
Der Mendelkamm zieht sich über 35 km von Nord nach Süd und trennt das Etschtal vom Nonstal. Obwohldie Felsflanken sehr steil Richtung Osten abfallen, sind sie auf interessanten Steigen gut zu überwinden. Auf dem Weg No 3 begeben wir uns zunächst wenig spektakulär ins Gemüse, sprich den Wald bei Oberfennberg. Kurz vor der...
Publiziert von Max 10. Dezember 2015 um 21:31 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
26 Mai 12
Luguntenkopf und Sienspitze
Beim Erstellen des Berichts zu meiner Tour auf Sevischrofen und Sienspitze entdeckte ich, dass sowohl die Sienspitze (1600 m) als auch der Luguntenkopf (1702 m) noch keine Tourenbericht bei Hikr haben. Damit habe ich nun die grandiose Möglichkeit, auch mal einen Gipfel zu behikrn. Die beiden Gipfel habe ich bereits im Jahr 2012...
Publiziert von Kauk0r 9. Dezember 2015 um 15:47 (Fotos:10)
St.Gallen   WS+  
8 Dez 15
Spitzmeilen, Wissmilen, Leist
Der Berg ruht in sich selbst und er kümmert sich auch nicht um Weihnachten. Seit 1998 habe ich den Wissmilen nicht mehr bestiegen, das darf man natürlich nicht so stehen lassen. Kombiniert mit dem Spitzmeilen und anschliessendem Aufstieg zum noch nicht für den Skibetrieb geöffneten Leist ergibt sich so eine weitläufige...
Publiziert von ossi 14. Dezember 2015 um 12:00 (Fotos:16)
Lombardei   T3+  
6 Dez 15
Val Vedra - Monte Vetro - Vindiolo - Monte Menna
Non c'è neve, gli sci sono al cancelletto di partenza ... ma devono attendere ancora. No problem: altro giro altra corsa e vai si cavalca la bellissima cresta che dal passo di Val Vedra inizia con il Monte Vedro e sempre sul filo a volte a sud al sole e a volte a nord sul verglass (fbl) si sale il Vindiolo, il Pizzo Roncobello...
Publiziert von saldeg 9. Dezember 2015 um 17:53 (Fotos:29 | Geodaten:1)