Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 6 Chézard-St-Martin-Neuchâtel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Etappe gegen das Jahresende hin ist wahrlich geeignet, Stille zu tanken und das Gemüt zu pflegen und zu beruhigen. Man wandert durch das ebene Val de Ruz durch die kleinen Dörfer Engollon und Fenin. Für die Mittagsrast finden wir einen feinen Sitzplatz bei einem Wäldchen namens Bois de près Vuillaume.
Die Kirchen der beiden genannten Dörfer sind sehr alt. Diejenige von Engollon stammt aus dem 13. Jahrhundert, jene aus Fenin ist sogar noch etwa hundert Jahre alter.
Man umgeht den Chaumont rechts. Der leichte Anstieg im Wald zum Punkt Les Trois Bornes strengt nicht sonderlich an. Beim danach folgenden Abstieg nach Neuchâtel haben die Routenplaner geschickt ein paar schöne Wege ausfindig gemacht, damt man nicht hundertprozentig alles auf Hartbelag marscheren muss.
Beim Bahnhof Neuchâtel beschliessen wir für dieses Jahr 2012 vorerst unser Wanderprojekt, in der Hoffnung, möglichst bald im nächsten Jahr dort wieder an unser Vorhaben anzuknüpfen.
Hier ist die Liste der bisherigen Berichte über unser Trans-Swiss-Trail-Wanderprojekt.
Die Kirchen der beiden genannten Dörfer sind sehr alt. Diejenige von Engollon stammt aus dem 13. Jahrhundert, jene aus Fenin ist sogar noch etwa hundert Jahre alter.
Man umgeht den Chaumont rechts. Der leichte Anstieg im Wald zum Punkt Les Trois Bornes strengt nicht sonderlich an. Beim danach folgenden Abstieg nach Neuchâtel haben die Routenplaner geschickt ein paar schöne Wege ausfindig gemacht, damt man nicht hundertprozentig alles auf Hartbelag marscheren muss.
Beim Bahnhof Neuchâtel beschliessen wir für dieses Jahr 2012 vorerst unser Wanderprojekt, in der Hoffnung, möglichst bald im nächsten Jahr dort wieder an unser Vorhaben anzuknüpfen.
Hier ist die Liste der bisherigen Berichte über unser Trans-Swiss-Trail-Wanderprojekt.
Tourengänger:
marnermot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare