Solothurn   4  
25 Mai 12
Abendteuer in Egerkingen
Um unsere Kletterfertigkeiten zu festigen, haben wir den Klettergarten Oberbuchsiten aufgesucht. Wir versuchen uns an der blauen Route (3-4c). Nach kurzem Durchsprechen und anschliessendem Ausrüsten geht es los. Wechselweise steige ich oder Bettina vor. Wir kommen reibungslos voran, aber am Standplatz müssen wir dann das eine...
Publiziert von TomClancy 26. Mai 2012 um 07:24 (Fotos:7)
Türkei   T3+  
13 Mär 11
Lykischer Weg
Der Flug nach Dalaman ist sehr angenehm. Er ist nur halb voll, so dass man genügend Platz hat. In Istanbul muss ich erst durch die Passkontrolle, bevor es weiter gehen kann. Nach einer weiteren Stunde Flug komme ich in Dalaman an. Draussen treffe ich dann glücklicherweise gleich den Carchauffeur der nach Fethye fährt und frage...
Publiziert von hikngsimon 26. Mai 2012 um 13:22 (Fotos:11)
Frutigland   K4-  
26 Mai 12
Klettersteig mit Gratisdusche
Klettersteig Allmenalp Landschaftlich wunderschöner (anspruchsvoller) Klettersteig. Momentan erhält man beim Zustieg eine Gratisdusche. Duschgel nicht vergessen:-) Route: Talstation Allmenalpbahn (Kandersteg) - Klettersteig - Talfahrt mit der Luftseilbahn Schwierigkeit: K4 = anspruchsvoller Klettersteig Nässe: Der...
Publiziert von Aendu 26. Mai 2012 um 15:04 (Fotos:11)
Seckauer Tauern   T1  
26 Mai 12
Unterwegs am Mariazeller Gründerweg auf den Bremstein
Die Pfingsten sind da - die Wettervorhersage, naja, eher durchwachsen. Für heute noch einigermaßen akzeptabel, die nächsten Tage - man wird sehen! In der Früh schon Wolkenaufzug und ein frischer Wind aus West. Kurzentschlossen suchten wir ein Ziel, das erstens nicht zu weit weg war und wo wir noch nicht oben gewesen sind....
Publiziert von mountainrescue 26. Mai 2012 um 15:50 (Fotos:26)
Davos   S  
25 Mai 12
Balanceakt am Piz Grialetsch
An der Pforte zum Juni ist die Lust auf Skifahren immer noch sehr präsent und will befriedigt werden. Doch langsam machen sich die "Ski-geschädigten" doch immer rarer und so war Jörg meine letzte Hoffnung. Unbeirrt von den schon fast sommerlichen Temperaturen war er sofort mit von der Partie. Sich am Freitag Morgen um 03:15...
Publiziert von danski 26. Mai 2012 um 16:42 (Fotos:29)
Freiburg   T3+  
26 Mai 12
Schopfenspitz-Patraflon
Schon lange war der Schopfenspitz auf der Pendenzenliste, doch entweder spielte das Wetter nicht mit, oder es kam uns eine andere Tour dazwischen. Diesmal machte das Wetter mit und höher gelegene Ziele sind aufgrund des noch vorhandenen Schnees in der Warteschlaufe. Gestartet sind wir von Schwarzsee Bad über Pt.1134 nach...
Publiziert von Pit 26. Mai 2012 um 20:09 (Fotos:38)
Lombardei   T1  
26 Mai 12
Duno Alpe Bisio Cantonaccio
Un piccolo anello da fare in un paio d'ore, su una bella mulattiera lastricata in sasso. Si parte da Duno e si sale verso il San Martino, una volta giunto all' Alpe Bisio e al Cantonaccio ho dovuto scendere di nuovo a Duno ma avendo tutta la giornata si può salire fino al San Martino lungo vari sentieri, percorrendo i luoghi...
Publiziert von valganna 26. Mai 2012 um 17:30 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
26 Mai 12
Diethelm (Fluebrig) 2093m
Der Diethelm sticht mir jedes Mal ins Auge, wenn ich dem Sihlsee entlang fahre, oder auf dem Gross Mythen bin. Ich entschloss mich daher, wieder einmal eine Tour auf diesen schönen, aussichtsreichen Berg zu unternehmen. Ich fuhr mit dem PW zum Parkplatz beim Golfplatz Ochsenboden. Von dort aus ging ich zuerst auf dem Waldweg...
Publiziert von Yak 26. Mai 2012 um 18:44 (Fotos:18)
Lombardei   T2  
19 Mai 12
Rifugio Olmo m 1819
Domenica prossima Lumi dovrà condurre una gita Cai su per la Valle dei Mulini fino al Rifugio Olmo. Non conosce il percorso e non vuole affidarsi soltanto alle informazioni acquisite, ma preferisce giustamente fare una ricognizione sul posto. Io e Lella ci dobbiamo alternare nelle uscite in montagna, perciò decidiamo che...
Publiziert von grandemago 27. Mai 2012 um 18:27 (Fotos:10)
Norddeutsches Tiefland   T1  
12 Sep 20
EFW 1 Dtld 21: Hamburg-Fischbek - Buchholz-Suerhop (Europäischer Fernwanderweg E 1)
21. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Landschaftlicher Höhepunkt der Etappe ist die Fischbeker Heide zu Beginn. Dort geht es auch erstmals mehrfach wirklich heftig auf und ab. Allerdings ist die Tagessumme der Höhenmeter dann auch nicht größer als auf manchen Etappen nördlich der Elbe -...
Publiziert von zaufen 14. September 2020 um 21:13 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Karwendel   T2 WS  
26 Mai 12
Juifen (1988 m) - schöne Bke&Hike Tour
Von Lenggries zum Sylvensteinspeicher, der Radfahrertunnel zum Damm ist geschlossen wegen der Bauarbeiten am Damm, die letzten Kilometer daher auf der Straße. Weiter mit dem Radl über Fall, Bächental zum Forsthaus Aquila (bis dort sehr einfach). Der zweite Abzweig links Zotenalm-Mitterleger, Rotwandalm-Niederleger zum...
Publiziert von Luidger 26. Mai 2012 um 22:16 (Fotos:20)
Unterengadin   S  
26 Mai 12
Piz Radönt, 3065 m
Bei unserer letzten Schwarzhornbesteigung stach uns der Piz Radönt ins Auge, ein würdiger Abschluss unserer Skitourensaison. Wir starteten auf der Engadiner Seite der Flüelapassstrasse in den Talkessel des Vadret de Radönt hinauf. Top Verhältnisse im unteren Teil und nicht so warmwie erwartet. So konnten wir uns auch...
Publiziert von roko 26. Mai 2012 um 23:17 (Fotos:13)
Eisenerzer Alpen   T3 SS  
27 Mai 12
Traumfirn beim "Ausfigln" am Eisenerzer Reichenstein
Für heute war noch einmal ganz leidliches Wetter prophezeit, zumindest für den Vormittag, daher musste der Tag auch entsprechend genutzt werden. Heute kamen die Bigfoot zum Einsatz, denn am Reichenstein gibt es noch immer genügend Schnee in den Rinnen, um sich den Abstieg etwas zu erleichtern. Der Start erfolgte heute...
Publiziert von mountainrescue 27. Mai 2012 um 13:08 (Fotos:34)
Uri   WS+  
27 Mai 12
Rundtour Lucendro - Fibbia
Sobald der Gotthardpass öffnet machen sich viele Tüüreler auf, dem Pizzo Lucendro einen Besuch abzustatten. So machten auch wir uns auf, frühmorgens um 5.00h diese klassische Frühjahrestour unter die Ski zu nehmen. Wer jetzt noch auf Skitour gehen will kommt nicht drum herum ein Frühaufsteher zu sein, denn dann sind die...
Publiziert von adrian 27. Mai 2012 um 14:25 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
26 Mai 12
Alpjerung (2092 m)
Alpjerung è un panoramico poggio situato appena al di là del confine italo-svizzero del Sempione e più precisamente sulla cresta che dalla Punta Valgrande scende al fondovalle nei pressi di Gondo; sopra esso si trova un bel pascolo con l’omonima baita e, pochi metri al di sopra, si trova una croce lignea. L’escursione si...
Publiziert von stefi 27. Mai 2012 um 14:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   WS  
26 Mai 12
Rossstock (2461m) - Ski & Swim
Nachdem ich es den ganzen Winter nie ins Lidernengebiet geschafft habe, nehm ich die wirklich allerletzte Möglichkeit wahr, zumindest noch den Rossstock zu besuchen. Nachdem nun beinahe alle Pässe offen sind, erstaunt es nicht, dass im überaus beliebten Tourengebiet für einmal gähnende Leere herrscht. Als ich um 6:15 in...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2012 um 15:50 (Fotos:9)
Sizilien   T2  
16 Aug 17
Sicilia nascosta cap.II: Pizzo della Rondine
Per questa esursione partiamo alle 18.00, orario assai inconsueto ma necessario in un luogo come la Sicilia dove nelle ore più calde l'unica attività possibile è il pisolino. Da Santo stefano Quisquina, provincia di Agrigento, in auto proseguiamo verso Cammarata transitando nella Riserva naturale dei Monti Sicani. All'altezza...
Publiziert von rochi 17. August 2017 um 01:03 (Fotos:13)
Zürich   T4  
27 Mai 12
Bachtel & Co. - munteres Gipfelsammeln zwischen Wald und Bauma
Da ich die nächsten 2 Wochen wieder auf Geschäftsreise bin (1x Beton- und 1x Sandwüste), wollte ich unbedingt noch eine Kondi-Tour machen. Das Tösstal bietet sich geradezu an, da gibt es unzählige Möglichkeiten fürviele Auf- und Ab's ;-) Früh bin ich zu Hause weg, um für das heutige Projekt möglichst viel Zeit zu haben....
Publiziert von Linard03 28. Mai 2012 um 15:51 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Uri   T4  
26 Mai 12
Rophaien
Eigentlich wollten wir schon letzte Woche diese Tour machen, aber nach einem kurzen Gespräch mit dem Wirt vom Restaurant in Ober Axen entschieden wir uns für eine alternative Tour auf die Rigi Hochflue. Das war auch gut so, den die Wanderung auf Rophaien macht viel mehr Spass, wenn die Wege trocken und schneefrei sind. Wir...
Publiziert von Schuscha 27. Mai 2012 um 17:51 (Fotos:14)
Waadtländer Jura   T2  
27 Mai 12
Un tour au Mont Roux
Cette randonnée est une répétition de celles que j'avais effectuées plusieurs fois durant l'hiver. En été, l'itinéraire ne change pas forcément. Toutefois, il n'y a pas le problème des clôtures à franchir. En l'occurence, comme cet itinéraire ne se déroule pas le long des sentiers officiels, les passages à travers...
Publiziert von genepi 28. Mai 2012 um 18:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)