Ötztaler Alpen   T3+ WS-  
26 Mai 12
Weißseejoch und Nasse Wand Ostgipfel (3046m)
Bei dem traumhaften Wetter am Pfingstwochenende war klar - das muss genutzt werden. Im Frühsommer und bei warmer Witterung gestaltet sich dann allerdings die Entscheidung zwischen Firnschnee und Fels oftmals schwierig. So entschieden wir uns morgens eine kurze Tour mit dem Snowboard von der Kaunertaler Gletscherstraße...
Publiziert von simba 28. Mai 2012 um 13:36 (Fotos:24)
St.Gallen   T3 ZS-  
27 Mai 12
Bergwärts botanisch - talwärts figelnd - eine Runde über den Alvier
Pfingstsonntag, die Uhr zeigt 05:50. Keine Lust, mich im Bett noch einmal umzudrehen, stattdessen lockt der Berg. Bad, Frühstück, Rucksack, Figl und 45 Minuten auf dem Motorrad, es ist mittlerweile 08:10. Ich steige von Hüseren 1060m bergwärts (siehe SLK) zur Alp Masura, von hier weglos über die Alpwiesen - derzeit ist das...
Publiziert von goppa 30. Mai 2012 um 21:10 (Fotos:46)
Ötztaler Alpen   L WS+  
27 Mai 12
Glockturm (3355m) - mit dem Snowboard übers Krummgampental
Die Skitour auf den Glockturm ist bereits allerorten bestens beschrieben, bei hikr findet sich zumindest auch eine Beschreibung des Aufstiegs über das Riffltal. Wir entschieden uns für die etwas einsamere Variante (ca. 6 andere Skitourengeher gegenüber in etwa 20 aus dem Riffltal am Pfingstsonntag) über das längere und...
Publiziert von simba 28. Mai 2012 um 13:52 (Fotos:17)
St.Gallen   T5+ II  
27 Mai 12
Drachenberg 2605m mit Drachenloch
Das Drachenloch (2427m)war uns von einem früheren Besuch bestens bekannt Drachenloch (2427m). Aber das eigentliche Ziel den Gipfel des Drachenberg (2605m)konnten wir damals aus Zeitgründen nicht erreichen. So planten wir die Besteigung des Drachenberg Gipfels. Dank dem Hikr Bericht von Marmotta (Den Drachen gezähmt: Unterer...
Publiziert von Sherpa 28. Mai 2012 um 11:11 (Fotos:38)
Jura   T2  
26 Mai 12
In anderthalb Tagen von Damvant nach Ocourt
Die Ajoie hat's uns angetan. Diesmal der Zipfel im äussersten Südwesten. Aus verschiedenen Gründen, die nichts mit der Wanderung zu tun haben, wollten wir erst im Laufe des Nachmittags starten. Mit Zug und Bus gelangten wir nach Damavant, wo wir erst mal ein Käffeli zu uns nahmen, genauer einen Renversé. Danach auf der...
Publiziert von kopfsalat 27. Mai 2012 um 21:06 (Fotos:25)
Schwyz   T2  
27 Mai 12
Furggelenstock
La météo était pourtant bien prometeuse, mais un voile nuageux nous a suivi toute la journée. Mais c'était bien la température idéale pour cette randonnée de crête. Départ de Brunni (1089m) vers 10h. Nous perdons la plupart des randonneurs étrangers (ça parlait tout sauf suisse allemand dans le bus...) à Holzegg...
Publiziert von gurgeh 28. Mai 2012 um 14:39 (Fotos:16)
Sottoceneri   WS  
27 Mai 12
Como - Dosso Bello, 1098 - No carbon
Giro in mbk che avevo in mente già da un po' ma che non avevo mai concretizzato, perché un po' troppo lungo per una serale e un po' limitato per una giornaliera. Oggi, a chiusura di un fine settimana un po' sballato, ci sta. Parto a pomeriggio inoltrato dal centro di Como e mi dirigo al solito valico di Pizzamiglio, e, per le...
Publiziert von Nevi Kibo 30. Mai 2012 um 00:01 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Locarnese   T2 V  
27 Mai 12
Klettern in Ponte Brolla und Cima della Trosa
Klettern in Ponte Brolla und Cima della Trosa Nach langem Abwägen bezüglich Schneelage, entschieden wir uns für zwei Tage hike and climb im schönen Tessin. Für uns war es das zweite Mal an den gneissigen Platten von Ponte Brolla. Nachdem ich, als begeisterter Kalk Kletterer, bei unserem ersten Trip zum Teil doch recht...
Publiziert von fjohn 27. Mai 2012 um 21:24 (Fotos:20)
Neuenburg    
27 Mai 12
Flyer-Tour auf den Creux du Van
Heute durfte es etwas gemütliches sein. Ich überrasche Helen mit einem Ausflug in den Neuenburger Jura. Höhepunkt ist die integrierte Flyer-Fahrt, die sie sich schon lange einmal gewünscht hat. In Noiraigue ist es dann soweit. Am Bahnhof nehmen wir unsere Gefährte entgegen und nach einer kurzen Einweisung geht es los Richtung...
Publiziert von TomClancy 1. Juni 2012 um 22:01 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 S- IV  
27 Mai 12
Grignetta - Spigolo Vallepiana alla Piramide Casati
Publiziert von andreag 22. September 2012 um 20:52 (Fotos:23)
Frutigland   T2 S-  
26 Mai 12
Doldenhorn
Quarta uscita del corso SA3 2012 del CAI Varese. Il tutto inizia con un viaggio roccambolesco che mi ha visto cambiare ben 4 auto: la mia fino a Buguggiate, poi su quella di Sergio fino a Vergiate, poi su quella di Francesco fino a Briga ed infine su quella di Pavarotti fino a destinazione, Kandersteg, non prima di un viaggio sul...
Publiziert von Mauronster 28. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 K3  
27 Mai 12
Via ferrata del Venticinquennale al Corno Occidentale di Canzo
Quest'anno torniamo con il Corso Introduzione a fare la Ferrata del Venticinquennale al Corno Occidentale di Canzo. Dopo averla rimandata domenica scorsa per la pessima meteo ci riproviamo oggi, siamo in 25: gli allievi sono solo 16 per un paio di assenze. Il tempo sembra buono, parcheggiamo alle Fonti Gajum e seguiamo il...
Publiziert von paoloski 28. Mai 2012 um 23:15 (Fotos:14)
Bayrische Voralpen   T3  
19 Mai 12
Schweinsberg - Feuerhörndl
Wer das stetige Wachstum des Wanderparkplatzes in Birkenstein über die letzten Jahre verfolgen konnte, sucht nach Alternativen zum Ansturm via Kesselalm zum Breitenstein. Natürlich ist auch der Schweinsberg kein Geheimtipp mehr, aber vielleicht interessiert ja die Routenwahl auf schönen Pfaden. Vom Parkplatz bzw....
Publiziert von Max 28. Mai 2012 um 16:10 (Fotos:21)
Belgien   T1 L  
27 Mai 12
Door natuurgebieden naar Steenhuize-Wijnhuize
Vandaag was het alweer schoon weer in België! Samen met mijn vader maakte ik eens fietstocht. Tot aan het ziekenhuis volgden we de autowegen. We gingen verder over rustige weggetjes tot in Wijnhuize. Af en toe zat er een steil aardepad, bezaaid met vele stenen, tussen. Voor een mountainbike was dit zeker geen probleem. Mensen met...
Publiziert von KlaasP 28. Mai 2012 um 14:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Prättigau   T1  
27 Mai 12
Seewis - Narzissenblüte
Die heutigeWanderung erfolgte entlang der Seewiser-Narzissenblüte. Wanderwege gibt es dort oben jede Menge. Eine Rundweg ist angeschrieben und ausgeschildert. Wir wählten Varianten die uns unter anderem durchs ehemalige Hochmoor im Islatäli führte. Leider wurde dieses Moor vor Jahren trockengelegt...eine Schande! Die...
Publiziert von roko 27. Mai 2012 um 23:35 (Fotos:19)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Mai 12
Dornbirner First mit Mörzelspitze
Von der Bushaltestelle "Niedere" an der Strasse von Dornbirn nach Ebnit hinauf zur Kobelalpe und über die Obersehrenalpe auf den Grat. Kurzer Abstecher nach Süden auf die Guntenspitze. Wieder zurück und über Gunten- und Leuenkopf zur bekannten Mörzelspitze. Weiter hinunter zu den Salzböden und hinauf zum Salzbodenkopf....
Publiziert von a1 28. Mai 2012 um 16:04 (Fotos:11)
Frutigland   K4-  
27 Mai 12
Kandersteg Allmenalp einfach
Dieser Klettersteig ist einer der schöneren, allerdings auch nur etwas für schwindelfreie und etwas geübte Personen gedacht. Nicht nur steile Felswände und die zwei atemberaubenden Nepalbrücken machen den Klettersteig zu einem Genuss, auch die Aussicht auf Kandersteg, Gemmi, Altels, zwischenzeitlich Doldenhorn, Fisistöcke...
Publiziert von amphibol 28. Mai 2012 um 10:02 (Fotos:12)
Chiemgauer Alpen   T2  
27 Mai 12
Sonntagshorn und Peitingköpfl
Nachdem ich vor Jahren schon mal auf dem Sonntagshorn stand und ich es in guter Erinnerung hatte, ging es diesmal wieder rauf. Geparkt beim Heutalbauern (3,--€) und rauf auf die Hochalm immer gut beschildert und auf guten Wegen. Bei der Bergwachtkapelle eine kurze Rast und weiter auf guten Steig hinauf in vielen Kehren auf...
Publiziert von Koasakrax 28. Mai 2012 um 10:17 (Fotos:52)
Glarus   T3+  
20 Mai 12
Sonntagsrunde auf Fridlispitz (1624m) & Riseten (1735m)
Fridlispitz und Riseten, die Gipfelchen im Schwändital, sind mir wohl bekannt. Noch nie begangen hab ich jedoch den einsamen Verbindungsgrat zwischen den beiden, der anregend durch allerhand Unterholz führt - genau das richtige für eine kleine Sonntagstour. Obschon ich auf meiner Runde keiner Menschenseele begegnen werde,...
Publiziert von Bergamotte 28. Mai 2012 um 11:28 (Fotos:9)
Simmental   T4+ K1  
17 Mai 12
Sunnighorn 1397m Nachmittagstuerli
Auf der Durchreise vom Norden in den Sueden wollte ich unbedingt irgendwo hochkraxeln um die Aussicht zu geniessen. Dazu ist das vielbegangene Sunnighorn ideal. Start bei Brodhuesi Parkplatz um 14.30. Dann gemuetlich in 1.5h auf den Gipfel. Ausgiebige Gipfelrast, windstill, freie Sicht auf das Berner Oberland was fuer ein...
Publiziert von MicheleK 28. Mai 2012 um 10:57 (Fotos:11)