Oberwallis   WS-  
7 Feb 10
Tschuggmatthorn
L'idea inizialeera di andare al Seehorn ma, si sa, le gite si pianificano a casae si valutano poi sul terreno dopo un'attenta osservazione delle condizioni...Arriviamo nella Zwischbergental e la neve è proprio abbondante: contrariamente al solito la strada non prosegue fino al bacino ma si ferma alle baite di Baellegga, gli...
Publiziert von paoloski 14. März 2011 um 21:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
9 Aug 10
Rifugio alpe Osola
Escursione tranquilla tranquilla per smaltire le fatiche accumulate nella salita alla capanna Cornavosa. Essendo gia in villeggiatura in Verzasca la scelta cade sulla capanna Osola che si trova nella selvaggia valle d'Osura. Partenza da dove finisce la strada poco dopo Daghéi di Dentro, il sentiero costeggia il fiume Osura sul...
Publiziert von Nicolas87 5. Januar 2011 um 22:27 (Fotos:7)
Lombardei   T3 I  
2 Jun 20
Monte Barro
Dal parcheggio a Gabiate dirigersi in via dell'Oliva dove seguendo le indicazioni ci si porta sul sentiero delle creste che porta in vetta al Monte Barro passando per il 3° corno. Dalla vetta si scende sulla sinistra e proseguendo sempre diritti si giunge all'Eremo. Da qui, si scende lungo la strada asfaltata, ma tagliando...
Publiziert von Giaco 5. Juni 2020 um 19:23 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Schwyz   I ZS  
4 Jan 11
Diethelm 2093m, Turner 2069m (Fluebrig)
Bruchharsch am Fluebrig Zugegeben, nachdem die Lawinenbulletins nun schon seit ein paar Tagen auf "mässig" figurierten und am heutigen Tag sogar ein "gering" prognostiziert wurde, da darf man einfach keinen unverspurten Ski-Klassiker erwarten. Aber die Hoffnung, auf wenigstens einigermassen mässig bis gute...
Publiziert von Bombo 5. Januar 2011 um 23:55 (Fotos:19)
Obwalden   T3 WT3  
16 Dez 10
Traum in weiss
Traum in Weiss oder ein Märchen wird wahr (mit Hunden) Da mich heute mein Engelchen begleitet und es für sie eine der ersten längeren Schneeschuhtour war, sollte es eine abwechslungsreiche, nicht allzu anspruchsvolle Tour mit einem tollen Ausblick sein. Es stellte sich heraus, dass der Tag perfekt war. Vielleicht...
Publiziert von Lulubusi 6. Januar 2011 um 11:01 (Fotos:39)
Ligurien   T2  
1 Jan 11
Traversata Riomaggiore Portovenere
Escursione di inizio anno lontana dalle Alpi, quest'anno, dopo una stagione non particolarmente fortunata dal punto di vista climatico, per inaugurare bene l'annata abbiamo pensato di andare alla ricerca di temperature miti e di itinerari rilassanti, tanto per pestare neve c'è tempo. Però alla sveglia del mattino, dopo i...
Publiziert von rambaldi 22. Januar 2011 um 01:31 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   WS  
31 Dez 10
Senneser Karspitze (2659m)
Am Silvestertag entschieden wir uns für die Senneser Karspitze. Wetter wieder wunderschön, Logistik, wie bei allen Touren hier, gemütlich, Aufbruch am frühen Vormittag reichte völlig. Lauter Wellness-Touren hier... Wieder auf dem Fahrweg nach Norden, im Anblick des Col de Ricognon zweite Spur rechts (heute war bereits...
Publiziert von steinziege 6. Januar 2011 um 19:21 (Fotos:10)
Oberwallis   WT3  
31 Mär 07
Elwertätsch 3211m
Die Südhänge im Lötschental sind auch (oder vor allem?) im Winter eine heisse Angelegenheit. Auf alle Fälle eine schweisstreibende. Ich hatte Besuch von einen Kollegen und wir suchten uns am Vortag als Eingehtour den Bundstock aus, den wir ab Tschingel (Kiental) über die Griesalp erstiegen. Am Folgetag packten wir unser...
Publiziert von akka 29. Januar 2011 um 21:56 (Fotos:8)
Oberwallis   WT1  
4 Jan 11
Chrizer Horlini 2297 m
Wenn man zum Skifahren im Saaser Tal ist, kann man die Tage auf der Piste auch mit der einen oder anderen Schneeschuhtour garnieren. Wer allerdings das Schneeschuhgehen nicht so sehr gewohnt ist, der sollte sich nicht übernehmen. Ein idealer Einstieg ohne große Mühe erlaubt das Gebiet von Visperterminen (1340 m). Dort kann man...
Publiziert von basodino 6. Januar 2011 um 13:47 (Fotos:9)
St.Gallen   T3 WT3  
19 Feb 11
Pizalun, Zweienchopf und Chimmispitz
Versprochen! Es gibt ein kurzer Bericht ;-) Diese drei Namen im Titel tönen gar nicht bekannt. Sind sie auch nicht. Aber schön sind sie trotzdem! Pizalun Es ist eine kurze schöne Wanderung auf den Pizalun. Mit den Schneeschuhen wäre es nur bedingt geeignet. Da würde man wohl eher ganz von Süden hinauf laufen, weniger...
Publiziert von MunggaLoch 23. Februar 2011 um 20:00 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT2  
5 Jan 11
Punta di Larescia 2 mt 2195
Meteo buona. Mio fratello Giorgio non è mai stato alla punta di Larescia e quindi ci andiamo oggi insieme a Billie.. Alla partenza la temperatura è di -9 . Inforchiamo subito le ciaspole e saliamo sulla stradina per la capanna Gorda. Niente sereno ma nuvole dense. La traccia è ampia e comodissima ed in 2 ore circa arriviamo al...
Publiziert von turistalpi 6. Januar 2011 um 15:04 (Fotos:49)
Eisenerzer Alpen   WS  
6 Jan 11
Grabnerspitze 1795 - Eisige Temperaturen bescheren uns höchsten Pulverschneegenuß
Brrrr, heute war es aber wirklich eisig kalt. Beim Start im Trofaiacher Gössgraben hatte es -14°, jedoch war es von in der Früh weg wolkenlos und die Sonne strahlte mit unserer Vorfreude auf höchsten Abfahrtgenuss um die Wette. Beim "Anziehen" der Ausrüstung am Parkplatz war heute wirklich Eile angesagt, denn siehe...
Publiziert von mountainrescue 6. Januar 2011 um 14:24 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   WS-  
6 Jan 11
Kaarl
Bei herrlichem Wetter halbwegs zeitig (8:30) vom Hofbauer durch das Eichhorntal am Seppbauer vorbei hinauf zur Kaarlhütte, das letzte Stück zum Gipfelkreuz ist schon recht aper. Zweites Auto am Parkplatz, erste am Gipfel und einsame Rast am Sonnenbankerl - damit haben wir am Feiertag nicht gerechnet! :-) Die Abfahrt (auf der...
Publiziert von GWu 6. Januar 2011 um 16:52 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   L  
11 Okt 07
Altels, endlich
Den Berg sieht man von weitem; vom Thunersee her schon; von Frutigen; vom Zug aus, auf dem Wegüber dieLötschbergstrecke. Er ist Teil eines Dreigestirns: Balmhorn, Rinderhorn, Altels. Das Balmhorn war der erste von den dreien, es folgte das Rinderhorn; sollte der Altels fehlen? Einmal wollte ich weise sein, und den Anmarsch...
Publiziert von rojosuiza 6. Januar 2011 um 17:24 (Fotos:4)
Hautes Alpes - Dauphiné   ZS  
1 Jan 11
Nouvel An en Dauphiné J3 : Alpavin - Peyre Eyraute, 2011 est bien parti !
Ce Nouvel An offrait vraiment des conditions fabuleuses autour de Briançon. Après une fin d'année en apothéose la veille sur Val Haute, l'année 2011 part du même pied avec cet enchainement nourrissant (enfin pour nous...) des 2 classiques dominant la Cabane du Rif (où un gros groupe avait d'ailleurs festoyé). Nous avons...
Publiziert von Bertrand 6. Januar 2011 um 17:23 (Fotos:6)
Oberhalbstein   WT3  
5 Jan 11
Piz Neir Nordgipfel (2860 m)
Terzo giorno di soggiorno a Rona (GR). L’indomani si preannuncia un’altra giornata di tempo bellissimo, per cui passiamo la serata con davanti cartine e guide di scialpinismo del CAS per trovare una meta perfetta. Una meta che fosse nuova, non troppo lunga (c’erano insieme scialpinisti e ciaspolatori), ma intrigante. Alla...
Publiziert von Sky 8. Januar 2011 um 01:51 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Loferer- und Leoganger Steinberge   WT2  
6 Jan 11
Schafelberg
Auf der B312 von St. Johann in Tirol nach Waidring und von dort Richtung St. Ulrich am Pillersee bis zum kleinen Wallfahrtsweiler St. Adolari. Beim großen Parkplatz des Gasthofs Adolari Auto abstellen. Der Wirt ist selber begeisteter Alpinist und freut sich natürlich über einen Besuch. Gleich hinter dem Gasthof St. Adolari...
Publiziert von Koasakrax 6. Januar 2011 um 17:06 (Fotos:23)
Lombardei   T3 WT2  
28 Dez 10
Monte Bregagno
Ho concordato con Roberto, mio collega di lavoro, di organizzare un'escursione con le racchette. Essendo Roberto un neofita penso ad un itinerario molto panoramico ma senza pericoli. Il Bregagno mi pare adatto. Sono anche incuriosito dalla nuova casareccia che è stata tracciata da Montuglio all'alpe Nesdale, ho letto che...
Publiziert von rambaldi 22. Januar 2011 um 00:41 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   WS  
30 Dez 10
Monte Sella di Senes (2787m)
Silvester sollte heuer auf der Sennes gefeiert werden, Abfahrt am 29.12.2010. Hinterm Brenner klarte es auf, und als wir am Gasthof Pederü parkten, schien bereits die Sonne. Bei guter Schneelage steil das Serpentinensträßchen (im Winter als Rodelbahn genutzt) hinauf, dann Fahrweg, zwischendurch Abkürzungsspur durch den...
Publiziert von steinziege 6. Januar 2011 um 19:21 (Fotos:11)
Alpen    
 
Bergsteigerlügen
25 beliebte Bergsteigerlügen Glei' samma da! Da oben nach dem Bogen, da kommt dann gleich die Hütte! Da vorn reißt's scho auf! Nur noch eine halbe Stunde... Und der dahint is der Großvenediger. Des hört glei auf mim Renga. Ab jetzt gehts nur mehr bergab. Gamaschen...
Publiziert von steinziege 6. Januar 2011 um 19:21