Frutigland   T4-  
12 Jun 10
Ammertenspitz, Engstligenalp als 2-Tagestour
Mit meinem Vater (62) ging es das erste mal in die Alpen. Als kleiner Junge für mich auf Wandern - diesmal als erstes für meinen Vater auf eine alpine Tour mit Hüttenübernachtung. Durch den vielen Schnee die letzten Wochen mussten wir unsere Tour auf etwas niedrigere Berge verschieben und wollten eine...
Publiziert von TJack 13. Juni 2010 um 17:51 (Fotos:26)
Berner Voralpen   T1  
13 Jun 10
Guggershörnli
s isch äben e Mönsch uf Ärde Route: Wir verlassen Schwarzenburg Richtung Süden über die Schlossmatte, vorbei am Schloss aus dem 16. Jahrhundert und gelangen auf markierten Wanderwegen über Schildberg, Pfad und Walehus an den Fuss des Guggershörnli. Bei einer Kurve oberhalb Walehus (P...
Publiziert von bacillus 13. Juni 2010 um 22:05 (Fotos:10)
Obwalden   T4-  
13 Jun 10
Schnidengrätli 2114m
UNGEPLANTE ODYSSEE AUFS SCHNIDENGÄTLI. Mein OW-Gipfel Nummer 89. So verirrt wie an diesem regnerischen und vernebletem Sonntag hatte ich mich schon sehr lange nicht mehr. Gestartet waren Marcel und ich zur Haupt-Überschreitung auf der Alp Älggi bei strömendem Regen. Auf dem Sachsler Seefeld waren wir dann...
Publiziert von Sputnik 13. Juni 2010 um 18:31 (Fotos:13)
Sizilien   T3+  
29 Mai 10
Unser Reisehöhepunkt: Ätna auf Sizilien (3250m)
Zum Schluss unserer Reise wollten wir als Höhepunkt noch den Ätna besteigen. Natürlich ist das immer eine unsichere Geschichte, das Wetter muss mitspielen und besonders aktiv sollte er gerade auch nicht sein. Unsere Wetteraussichten waren nicht gerade die besten. Am Vortag sind abends Wolken aufgezogen und am Morgen...
Publiziert von anles 13. Juni 2010 um 18:42 (Fotos:17)
Thurgau   T1  
13 Jun 10
Thurgauer Rundwanderweg - 3
Es hat nicht sollen sein ... - Eigentlich wäre dieses Wochenende die erste Hochtour der Saison geplant gewesen, aber leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns. Wirklich schade, dass es nicht geklappt hat, denn es ist ja immer schwierig, mit gleichgesinnten Kollegen einen passenden Termin zu finden! Nun denn, hadern...
Publiziert von Linard03 14. Juni 2010 um 07:51 (Fotos:10)
Prättigau   T2  
13 Jun 10
Hochtourcharakter Madrisa - Rätschenjoch 2602
Es sollte eigentlich heute mit dem SAC Zindlenspitz zum Schjien (Klöntal) gehen. Die Wetterfrösche berichteten, dass im Prättigau wenig Niederschläge zu erwarten seien. Demnach ab nach Klosters-Madrisa. Das Material war auf Dauerregen gerüstet und gepackt. Die gute Laune, trotz tief liegenden und...
Publiziert von Nicole 13. Juni 2010 um 19:37 (Fotos:21)
Kitzbüheler Alpen   T3  
6 Jun 10
Brechhorn (2032 m)
Pfadfinder-Tour mit lohnendem Ausblick, Tef ist auf ähnlich abenteuerlichen Wegen zum Gipfel gestürmt. Wir empfehlen diese Tour nur bei guter Sicht. Laut unserem Wanderführer sollte der Weg auf's Brechhorn einfach zu finden sein, trotz eines Felssturzes. Nachdem wir vom Parkplatz über die Brücke zu ein...
Publiziert von Max 13. Juni 2010 um 23:33 (Fotos:21)
Prättigau   T4 WS II  
13 Jun 10
Schlappiner Spitze dans le brouillard
Au départ de la station supérieur de Madrisa, il y avait un brouillard à couper au couteau (visibilité 10-20m). J'ai esperé toute la ballade que ça s'améliorerait mais je n'ai vu que du blanc toute la journée. L'itinéraire est le même que la semaine...
Publiziert von drixdrey 13. Juni 2010 um 19:42 (Fotos:12)
Berchtesgadener Alpen   T1  
18 Jun 10
Jenner 1874 m
Geplant war eigentlich, einige Bergtouren zu unternehmen währenddem dieAnderen Fotos von der Gondelbahn machen... Aber eben, es kam alles anders als gedacht. Ich war wegen einer Verletzung am rechten Fuss zum Bähnlifahren verknurrt worden. Das Gehen machte mir sehr Mühe und Schmerzen. Ich konnte aber nicht einfach...
Publiziert von chamuotsch 21. Juni 2010 um 16:15 (Fotos:19)
Misox   T2  
13 Jun 10
Tanta acqua in Val Calanca
Val Calanca : da Rossa al Bosch de Calvaresc 13 giugno 2010 In Val Calanca ci ero stato una sola volta, ma la strada che volevo allora percorrere ( da Arvigo a Stabveder ) era franata e così rinunciai. Dopo avere consultato il Brenna, decido per oggidi provare a salire il Piz di Calvaresc, un 2500, partendo da Rossa....
Publiziert von ivanbutti 13. Juni 2010 um 20:40 (Fotos:7)
Bellinzonese   T2  
13 Jun 10
Rifugio Garzonera (1973 m) da Camperitt
Gita di perlustrazione in previsione di un’escursione con una dozzina di persone. Eravamo indecisi sulla necessità o meno di portare le racchette da neve: abbiamo fatto bene a lasciarle nel baule dell’auto. Inizio dell’escursione: ore 7:40 Fine dell’escursione: ore 11:40 Temperatura alla partenza:...
Publiziert von siso 13. Juni 2010 um 21:46 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Obwalden    
6 Jun 10
Klettersteig Fürenwand K4-5
Nach dem wir mit den ersten Sesseln von der Brunnialp wieder ins Tal gefahren sind und uns der Gratisbus zur Talstation Fürenalp gefahren hat, sahen wir das erste Mal die Fürenwand. Senkrecht von unten bis oben mit einem Grasband dazwischen. Da schmerzen mir die Armen schon beim hinschauen ;-). Von der Station...
Publiziert von Elju 13. Juni 2010 um 21:59 (Fotos:8)
Zürich   T3+  
13 Jun 10
Graterkundung am Üetliberg
Ein weiterer Grat auf unseren Hausberg Das Wetter wieder für den Kübel, wir wollen trotzdem raus. Schnell die Schuhe an, mit dem Bus zum Triemli gedüst und los geht's. Der Grat direkt vom Rastplatz oberhalb der S-Bahnhaltestelle hat uns schon lange interessiert (auf der Karte gleich rechts neben P. 612)....
Publiziert von alpinos 4. Juli 2010 um 14:34 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
13 Jun 10
Rundtour Färistock
Wetter schlecht, egal, wir müssen raus! Seit längerer Zeit endlich mal wieder in die Höger! Da wir einen nicht sehr konditionsstarken Hund dabei haben fahren wir mit dem Auto bis zum Naturfreundehaus Fronalp. Um uns herum: Nebel, so dass wir keinen Schimmer haben, wie die Welt um uns herum aussehen...
Publiziert von tschiin76 13. Juni 2010 um 22:17 (Fotos:27)
Berchtesgadener Alpen   T2  
13 Jun 10
Untersberg - intensiv, neblig, mystisch ...
Ich find's herrlich, wenn sich berufliche Verpflichtungen mit Ausflügen zu neuen Berggipfeln verbinden lassen. Heute früh mit der ÖBB - EuroCity Europäischer Computer Führerschein, komischer Name für einen Zug - von Vorarlberg nach Salzburg gefahren und um 13:00 mit Andreas zu unserem Ausgangspunkt...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 21:45 (Fotos:23)
Glarus   WT3  
15 Nov 08
Schilt 2299m
Schönes Wetter, top Motivation: ich peile den Schilt an. Unten schneefrei, die gegüllten Wiesen gefroren. Der Weg führt mitten durch, es ist herbstlich, braun, blau, dunkelgrün dominiert. Ab der Mittleren Stafel dann der erste Schnee, ich komme zügig voran, keine Menschenseele weit und breit. Ab der...
Publiziert von tschiin76 13. Juni 2010 um 23:07 (Fotos:2)
St.Gallen   T1  
18 Apr 10
Une excellente émincée au curry sur la Regitzerspitz entre deux averses
Les conditions météo n'étaient pas encourangeantes mais ils annonçaient la pluie plutôt pour la deuxième partie d'après-midi. Nous sommes alors partis de St-luzisteig avec l'espoir de tout de même pouvoirmanger dehors. De la place de parc, le chemin carrossable monte gentiment dans une superbe forêt. Après cinq mois de...
Publiziert von drixdrey 13. Juni 2010 um 23:43 (Fotos:11)
St.Gallen   T5 I  
13 Jun 10
Wolken - Nebel
Eigentlich hatte ich geplant Gross Fulfirst, Gärtlichopf und dann weiter bis zum Alvier. Letztendlich ist es doch etwas anders gekommen. Bei Nebel mit Sichtweiten zwischen 20 und 50m habe ich immer im Gipfelbuch nachgesehen, wo ich gerade war. Erstes Ziel: Gross Fulfirst. Erstes Gipfelbuch: Glannachopf. Na ja, ist ja...
Publiziert von dani_ 14. Juni 2010 um 06:45
Schwyz   T3  
29 Mai 10
Grosse Mythen
Motivation: As a regular Rigi hiker, and having also cycled Ibergeregg Pass, both of which provide excellent views of the Mythens, I always wondered if the Mythen is really a hike or technical rock climbing. I longed to go nearer and see it for myself and, if possible, do it. Anyway, after doing some internet research and...
Publiziert von Lone Ranger 14. Juni 2010 um 10:42 (Fotos:1)
Schwyz   T3+  
11 Jun 10
Schiberg/Plattenberg
Mein letzter Besuch des Schiberg dürfte nun auch schon wieder ein paar Jährchen zurück liegen, jener des Plattenberg’s gar noch länger. Heute stehen die beiden wieder einmal auf dem Program. Am Wägitalersee bei Punkt 932 geht’s los. Wie immer ist der Start recht feucht und nass, aber auch das...
Publiziert von Stefan66 14. Juni 2010 um 12:16 (Fotos:10)