Sizilien   T2  
25 Mai 10
Wanderung an der Westküste von Lipari
An diesem Tag stand kein Vulkan auf dem Programm, es war eine Wanderung an der Westküste von Lipari, unserem nächsten Stop, geplant. Lipari ist die grösste Insel der Liparischen Inseln und auch das "Zentrum" der Inselbewohner. Unser Bus hielt in Quattroponi und wir liefen die kleine Strasse in...
Publiziert von anles 13. Juni 2010 um 11:28 (Fotos:7)
Appenzell   T2  
23 Mai 10
Kids & Hike: Seealpsee
Seit der ersten Kids & Hike - Tour auf hikr.org www.hikr.org/tour/post4945.html ist schon einige Zeit vergangen. Aber das Älterwerden hat auch etwas Positives: Früher wurde die Kleinste getragen, heute läuft sie selbst. Die Tour selbst stellt keine grossen Anforderungen, und ist auf dieser Site auch schon...
Publiziert von Gruefi 13. Juni 2010 um 12:21 (Fotos:30)
Sizilien   T2  
26 Mai 10
Gran Cratere auf Vulcano
Wir begaben uns mit dem Schnellboot von Lipari nach Vulcano um dort auf den grossen Gran Cratere aufzusteigen. Vom Hafen folgt man zunächst einer Asphaltstrasse bis zum offiziellen Eingang, der mit einem nicht zu übersehenden Hinweisschild versehen ist. Man schraubt sich dann in der Hitze (kaum Bäume) die 250m auf...
Publiziert von anles 13. Juni 2010 um 13:24 (Fotos:19)
Uri   T4  
15 Okt 06
Rophaien
Rophaien von den Eggbergen über die Schön Chulm Von Flüelen aus zuerst mit der Luftseilbahn zu den Eggbergen hinauf. Sofort beginnt der Aufstieg über die Hüenderegg zum Gr. Fleschsee. Schon von diesem Punkt aus hat man eine herrliche Sicht auf die Urner- und Glarneralpen. Nun folgt der etwas steile...
Publiziert von Hudyx 13. Juni 2010 um 11:59 (Fotos:11)
Uri   T4  
11 Jun 10
Rossstocklücke; Rosstock (Versuch)
Eigentlich wollte ich und Sabi heute den Grassen besteigen. So machten wir uns früh morgens auf den Weg zum Parkplatz Sustenbrüggli wo unsere Tour beginnen sollte. Bei der Abfahrt in Obwalden war das Wetter nicht allzu schlecht und die Witterung trocken. Nach Überquerung des Brünigpasses fuhren wir jedoch immer...
Publiziert von darkthrone 13. Juni 2010 um 13:21 (Fotos:15)
Oberwallis   L  
12 Jun 10
Aktuelle Verhältnisse auf dem Rhoneglescher / Auffrischung Spaltenrettung zu Beginn der Saison
Da nun die Hochtourensaison wieder vor der Tür steht und ich und Sabi die nächsten zwei Wochen auf Tour sein werden, haben wir uns entschieden unsere Spaltenrettungstechnik etc. zu Beginn der Saison nochmals aufzufrischen. So traf sich unsere eingespielte Truppe (Ich, Sabi, Pasci, Isschrube, Jasmin und Elisabeth) beim...
Publiziert von darkthrone 13. Juni 2010 um 14:36 (Fotos:24)
Alpenvorland   L  
13 Jun 10
Sonntagmorgen-Radtour um die Ammer
Trübes Wetter - eine schöne Bergtour von gestern in den Beinen und eher Lust auf einen ruhigen Tag. Das ist die ideale Kombination für eine kleine Radtour in heimischen Gefilden durchs Alpenvorland. Während wir bislang meist mit dem Velo Richtung Staffelsee loszogen, orientieren wir uns heute nach W...
Publiziert von ju_wi 13. Juni 2010 um 14:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
6 Jun 10
Steg - Valüna - Alp Gritsch - Nospitz- Alp Pradamee - Steg
Das Wetter war hervorragend, und so wollte ich den Tag zu einer kleinen Runde nutzen. Da der Schnee eine Besteigung der beiden Grauspitzen zur Zeit noch schwierig gestaltet, dachte ich daran, einmal die tiefer liegenden Wege auszukundschaften. Zunächst ging ich von Steg (1303 m)durchs Saminatal bis zur Alp Valüna (1409 m), wo...
Publiziert von Rhenus Alpinus 13. Juni 2010 um 22:51 (Fotos:6)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
19 Mär 03
Von Puerto Naos zum Volcan Deseada(1949m)
Der Süden von La Palma wird von einer fast 2000m hohen Kette von erloschenen Vulkanen geprägt.Sie heißt Cumbre Vieja und kann ohne Schwierigkeiten vollständig überschritten werden.Meist wird dabei die Strecke von El Pilar über die Gipfel nach Fuencaliente marschiert, die An-bzw.Rückfahrt...
Publiziert von trainman 15. Juni 2010 um 00:40 (Fotos:13)
Sizilien   T2  
27 Mai 10
Kurze Wanderung auf Filicudi
Alicudi und Filicudi sind die beiden unbekanntesten und einsamsten Inseln der Liparen. Sie sind am weitesten westlich undes wohnen nur wenig Menschen dort. Aufgrund der grösseren Entfernung von Lipari kommen auch nicht so viele Besucher dorthin. Nichtsdestotrotz unternahm ich an unserem freien Tag einen Ausflug dorthin....
Publiziert von anles 13. Juni 2010 um 16:15 (Fotos:11)
Berner Jura   T5  
13 Jun 10
Combes und Chenaux im Vallon de Saint-Imier
A bisserl was geht immer - und auch wenn der legendäre Charmeur Monaco Franze diese weisen Worte in einem gaaanz anderen Zusammenhang sprach, so haben sie doch universelle Gültigkeit. Mit anderen Worten: Auch an einem sehr grauen Tag wie heute lässt sich etwas unternehmen. Nun gibt es im Vallon de Saint-Imier...
Publiziert von Zaza 13. Juni 2010 um 16:18 (Fotos:7)
Berner Jura   T2  
13 Jun 10
Moron 1336m, verschwitzt, vernebelt, verhagelt
Als wir in Liestal um 09.00 los fuhren, war es ziemlich dunkel und bewölkt. Kurz vor Basel die ersten Regentropfen. Bis kurz vor Laufen nieselte es die ganze Zeit. Kurz vor Moutier die ersten Aufhellungen und Sonnenstrahlen. Aha, kommt doch noch alles gut. Ab dem Bahnhof von Malleray folgt man zuerst der asphaltierten und...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Juni 2010 um 17:46 (Fotos:13)
Karwendel   T3  
5 Jun 10
Seebergspitze (2085 m) und Pasillsattel
Eine herrliche Tour mitwunderschönen Ausblicken auf See, Berge und Steinböcke. Vom Parkplatz begeben wir uns an der Seepromenade nach Norden, vorbei an Badegästen und Spaziergängern zum Waldrand, wo ein Schild uns den Aufstieg zur Seebergspitze weist. Die Serpentinen bringen uns in mässig steiler Manier...
Publiziert von Max 13. Juni 2010 um 18:27 (Fotos:23)
Surselva   K1  
13 Jun 10
Klettersteig Pinut
Der Klettersteig Pinut ist wieder offen. Von Flims Dorf Post 1087 dem Wanderweg Richtung Fidaz folgen. Dort wo man vom Kiesweg auf die Fidazerstrasse trifft, direkt über die Strasse durch den Wald hoch. Dann den Höhenweg nach Scheia 1222 und Richtung Bargis. Nach der Grossen Wiese steht eine Informationstafel über...
Publiziert von Dok 13. Juni 2010 um 17:15 (Fotos:2)
Sizilien   T2  
28 Mai 10
Wanderung von Taormina nach Castelmola auf Sizilien
Unsere letzte Etappe der Italien Vulkan Tour war auf Sizilien. Wir fuhren mit dem Schnellboot von Lipari nach Milazzo und verbrachten zunächst einige Stunden im touristischen Taormina. Von dort unternahmen wir auch eine kurze Wanderung nach Castelmola, einem kleinen ursprünglichen Dorf oberhalb von Taormina. Wir...
Publiziert von anles 13. Juni 2010 um 18:01 (Fotos:10)
Frutigland   T4-  
12 Jun 10
Ammertenspitz, Engstligenalp als 2-Tagestour
Mit meinem Vater (62) ging es das erste mal in die Alpen. Als kleiner Junge für mich auf Wandern - diesmal als erstes für meinen Vater auf eine alpine Tour mit Hüttenübernachtung. Durch den vielen Schnee die letzten Wochen mussten wir unsere Tour auf etwas niedrigere Berge verschieben und wollten eine...
Publiziert von TJack 13. Juni 2010 um 17:51 (Fotos:26)
Berner Voralpen   T1  
13 Jun 10
Guggershörnli
s isch äben e Mönsch uf Ärde Route: Wir verlassen Schwarzenburg Richtung Süden über die Schlossmatte, vorbei am Schloss aus dem 16. Jahrhundert und gelangen auf markierten Wanderwegen über Schildberg, Pfad und Walehus an den Fuss des Guggershörnli. Bei einer Kurve oberhalb Walehus (P...
Publiziert von bacillus 13. Juni 2010 um 22:05 (Fotos:10)
Obwalden   T4-  
13 Jun 10
Schnidengrätli 2114m
UNGEPLANTE ODYSSEE AUFS SCHNIDENGÄTLI. Mein OW-Gipfel Nummer 89. So verirrt wie an diesem regnerischen und vernebletem Sonntag hatte ich mich schon sehr lange nicht mehr. Gestartet waren Marcel und ich zur Haupt-Überschreitung auf der Alp Älggi bei strömendem Regen. Auf dem Sachsler Seefeld waren wir dann...
Publiziert von Sputnik 13. Juni 2010 um 18:31 (Fotos:13)
Sizilien   T3+  
29 Mai 10
Unser Reisehöhepunkt: Ätna auf Sizilien (3250m)
Zum Schluss unserer Reise wollten wir als Höhepunkt noch den Ätna besteigen. Natürlich ist das immer eine unsichere Geschichte, das Wetter muss mitspielen und besonders aktiv sollte er gerade auch nicht sein. Unsere Wetteraussichten waren nicht gerade die besten. Am Vortag sind abends Wolken aufgezogen und am Morgen...
Publiziert von anles 13. Juni 2010 um 18:42 (Fotos:17)
Thurgau   T1  
13 Jun 10
Thurgauer Rundwanderweg - 3
Es hat nicht sollen sein ... - Eigentlich wäre dieses Wochenende die erste Hochtour der Saison geplant gewesen, aber leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns. Wirklich schade, dass es nicht geklappt hat, denn es ist ja immer schwierig, mit gleichgesinnten Kollegen einen passenden Termin zu finden! Nun denn, hadern...
Publiziert von Linard03 14. Juni 2010 um 07:51 (Fotos:10)