Sep 15
St.Gallen   T4  
14 Jul 23
Nädligergrat
Der Nädligerklassiker. El clásico Nädliger. Meine Arbeitskollegin hat die Tour seit Jahren auf ihrer Liste. Doch sie traut sich nicht. Dann wird sie plötzlich krank, so richtig krank. Irgendwann während sie krank ist und weit weg von welchem Gipfel auch immer, verspreche ich ihr: Wenn Du gesund bist, werde ich mit Dir die...
Publiziert von ossi 15. September 2024 um 12:24 (Fotos:16)
Piemont   T5- II K2  
4 Sep 24
Punta Venezia - Punta Udine - 3000er am Schweinecouloir
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Am Tag nach unserer Tour auf die Dreitausender Meidassa...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:12 (Fotos:107)
Aug 14
Lechtaler Alpen   T4 I K2  
10 Aug 24
Kraxeln an der Gartnerwand: Nordgrat, Westgipfel, Hauptgipfel, Ostgipfel
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Jul 31
Bregenzerwald-Gebirge   T5- I  
25 Jul 24
Damülser Horn und mehr
Auszug aus dem Beschrieb des AVF "Bregenzerwald und Lechquellengebirge": Geübte können auch von der Unterdamülser Furka am NW-Rücken (des Damülser Horns) entlang an den Fuß des steilen NW-Sporns hinauf und direkt über seine Grasschrofenschneide (UIAA I) zur Spitze klettern. Das war mir neben den Berichten von Bergmax...
Publiziert von Nyn 31. Juli 2024 um 15:52 (Fotos:151)
Sep 11
St.Gallen   T5- I  
11 Sep 23
Vorder und Mittler Goggeien im Toggenburg
Die Schönwetterperiode soll sich dem Ende zuneigen. Heute nahmen wir die Gelegenheit wahr, einen herrlichen Spätsommertag in den Bergen zu verbringen. Beim Frühstück haben wir uns gegen schattige Tobel im Schwarzwald und für ein sonniges Unternehmen im Toggenburg entschieden. Die Goggeien sind uns nicht fremd. Sie können mit...
Publiziert von alpstein 11. September 2023 um 19:08 (Fotos:27)
Jul 14
Emmental   T4+ II  
9 Jul 23
Am Sigriswiler Grat - und im Sigriswiler Grat
2019 war ich schon mal auf dem Sigriswiler Rothorn gewesen, am Vortag turnte ich dann am nördlichen Teil dieses Grats herum - jetzt wollte ich natürlich auch den mittleren Teil des Sigriswiler Grats noch kennenlernen. Auf der Burst hatte ich den Tipp bekommen, dass man gegen eine Gebühr von 8 Franken zur Schörizegg fahren kann...
Publiziert von Nik Brückner 14. Juli 2023 um 08:52 (Fotos:91)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Dez 14
Elbsandsteingebirge   T4+ I  
12 Jun 21
Alle (zwei) Stiegen am Großen Bärenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (teils recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 09:50 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jul 4
St.Gallen   T5 I  
23 Jun 21
Überschreitung Schwarzchopf - Stöllen - Lütispitz - Gmeinenwishöchi - Neuenalpspitz
Aufstehen um 07.00 in Wildhaus, es regnet. Um 07.30 scheint die Sonne. Ok: Es muss eine Tour ran, aus der man bei Bedarf schnell aussteigen kann. Schwarzchopf - Stöllen - Lütispitz - Neuenalspitz: Aussichtsreiche Gratüberschreitung abseits prominenter Gipfel, bis zum Lütispitz weglos und durchaus anspruchsvoll, weder Beiz...
Publiziert von ossi 4. Juli 2021 um 22:11 (Fotos:8)
Jun 3
St.Gallen   T5-  
3 Jun 21
Vorder und Mittler Goggeien - etwas Kraxelei muss sein
Interessante Ziele ohne Schnee sind momentan rar. Nach der hübschen Kraxelei am Alp Sigel-Südgrat schlug Esther58 die Goggeien vor. Unser letzter Besuch dort liegt 5 Jahre zurück. Im Großen und Ganzen wussten wir, was uns erwartet. Ob noch Schnee in der steilen Runse in der Nordwestflanke liegt, war das einzige Fragezeichen....
Publiziert von alpstein 3. Juni 2021 um 19:54 (Fotos:39)
Jan 21
Schwyz   T5 I  
11 Sep 20
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock mit Fotoapparat
Vor vielen tausend Jahren habe ich diese Tour gemacht. Damals aber, die hikr-Gemeinde möge es mir vielleicht irgendwann verzeihen, noch ohne Fotoapparat. Eigentlich skandalös so etwas, unglaublich für einen hikr: Der Fotoapparat ist des hikrs wichtigster Ausrüstungsgegenstand, wichtiger als die Tourenfelle auf der Skitour, die...
Publiziert von ossi 21. Januar 2021 um 17:50 (Fotos:16)
Aug 30
Lechtaler Alpen   T5- I  
27 Aug 20
Gartenspitze - Kleinod im Lechtal
Mein Bergfieber wütet massiv. Die Motivation ist einfach riesig... Wettertechnisch soll es noch bis zum Donnerstag "schön" sein, danach schmuddelig. Oje? Auch wenn es für mich einen 20+h Tag und sehr wenig Schlaf davor und danach bedeuten wird, weil ich frühmorgens noch meine 3 Bezirke als Zusteller zu bedienen habe, will...
Publiziert von Nyn 30. August 2020 um 18:58 (Fotos:200 | Kommentare:2)
Aug 27
St.Gallen   T4  
3 Jul 20
Überschreitung - Blässchopf - Speer - Speer Kletterweg
Ein Tourenjahr, das nicht in die Gänge kommen will. In der Tat. Allen bekannt ist die Lockdown-Phase, für mich hiess das wochenlanges Geniessen des schönen Wetters, nur eben ohne Touren. Kaum bimmelten die Glocken das Ende des Lockdwons ein, wurde auch das Wetter instabiler und -fast noch schlimmer- leider auch meine...
Publiziert von ossi 27. August 2020 um 20:40 (Fotos:16)
Jun 6
Ammergauer Alpen   T4+ II  
30 Mai 20
Zahn bassd aa!
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Warum...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:80)
Sep 21
St.Gallen   T4+ I  
21 Sep 18
Säntis und Altmann: Auf der Suche nach den Skistöcken
Eine Appenzeller Arbeitskollegin hatte mir einst gestanden, sie wäre noch nie auf dem Altmann gewesen und traue sich auch nicht so recht, dort hinaufzusteigen. Das fand ich schlicht skandalös, geradezu unanständig für eine Einheimische, weshalb ich ihr meine Begleitung zusicherte. Heute ist es soweit... Start um 06.00 in...
Publiziert von ossi 21. September 2018 um 22:40 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 2
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ II  
15 Okt 17
Walserkamm+ oder: 13 auf einen Streich
Der Walserkamm! Oder auch: Mal sehen, womit sich die Walser kämmen! Am Vortag konnte ich alle Grate rund ums Glatthorn begehen, nun wollte ich endlich den Walserkamm nachholen, den yuki und ich im Früa zwegenz Sperrung des Furkajochs nicht machen konnten. Zur Einstimmung lief Orchestre Celestis "The Big Carrot (and the misuse...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2017 um 13:37 (Fotos:89 | Kommentare:10)
Sep 4
Kitzbüheler Alpen   T4+ II  
27 Aug 17
Doppelüberschreitung: Auf schmalen Grasgraten über den Kleinen Rettenstein und den Roßgruberkogel
Die Kitzbüheler Alpen! So schöne Grasberge - und ich war noch nie dort! Bei einer Fahrt über den Pass Thurn entdeckte ich linker Hand einen schönen Grasgrat, der mich sofort anmachte. Bei meiner Tour über die Hackenköpfe am nächsten Tag frug ich dann drei einheimische Damen, worum es sich dabei handeln könnte, und bekam...
Publiziert von Nik Brückner 4. September 2017 um 19:32 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Aug 11
Allgäuer Alpen   T4+ I  
3 Aug 17
Meine vierte Bergtour: Der Schattenberggrat mal andersherum
Im Sommer 2017 verbrachten Nik und ich eine Woche in den Allgäuer Alpen. Bei einer Wanderung über's Koblat zum Laufbichlsee erschnupperte ich Pt. 2023m, Pt. 2001m und den Hüttenkopf, um zu sehen, in welcher Art Gelände er so gern seine Freizeit verbringt, und ob ich mich dabei gruseln würde. Die ersten paar Schritte auf dem...
Publiziert von Waldelfe 11. August 2017 um 21:15 (Fotos:69 | Kommentare:9)
Jul 8
Appenzell   T4+ I  
8 Jul 17
Altmann (2436 m) ab Säntis hin und zurück
Seit längerem schon war ein Ausflug mit unseren Freunden Geli und Udo in den Alpstein geplant. Während sich die Damen zunächst dem eher horizontalen Wandern in der unteren Etage hingaben, wollten Udo und ich uns bis zur gemeinsamen Einkehr im Alten Säntis noch etwas sportlich betätigen. Die Flucht vor der Hitze ist uns bei...
Publiziert von alpstein 8. Juli 2017 um 20:12 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Okt 8
Oberhasli   T4+ WS III  
11 Sep 16
Rosenhorn 3689m - von der Gletscherschlucht nach Rosenlaui
Vorab: Das war ein langes wow-Wochenende. Die Hütten waren toll, die Wege, Zu-und Abstiege, der Gletscher, der Grat auf das Rosenhorn, Kletterei an Kabeln und Stiften, die Aussicht auf bekannte Berggipfel, fabelhafte Landschaften und grandiose Felsen, und dann noch die Schlucht am Ende…das braucht zwar Zeit und wie immer das...
Publiziert von AUF 8. Oktober 2016 um 18:36 (Fotos:1 | Geodaten:1)