Sep 5
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Okt 8
Oberhasli   T4+ WS III  
11 Sep 16
Rosenhorn 3689m - von der Gletscherschlucht nach Rosenlaui
Vorab: Das war ein langes wow-Wochenende. Die Hütten waren toll, die Wege, Zu-und Abstiege, der Gletscher, der Grat auf das Rosenhorn, Kletterei an Kabeln und Stiften, die Aussicht auf bekannte Berggipfel, fabelhafte Landschaften und grandiose Felsen, und dann noch die Schlucht am Ende…das braucht zwar Zeit und wie immer das...
Publiziert von AUF 8. Oktober 2016 um 18:36 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Feb 8
Terra Incognita   T4+ L I K1  
7 Aug 09
E5 und mehr - Von Bregenz nach Bozen: 17 Tage, 299 Kilometer, 18300 Höhenmeter
Meine erste Alpenüberschreitung! Der Plan war, nicht ganz uninspiriert von Ötzi und der AlpenÜS zweier Zeitgenossen in Steinzeitausrüstung, vom Bodensee nach Bozen zu gehen, teils auf dem E5, aber komplett zu Fuß und by fair means. Die meisten E5ler sollen ja ständig Bus, Taxi oder Seilbahn fahren. Ein böses Gerücht...
Publiziert von Nik Brückner 8. Februar 2016 um 18:54 (Fotos:139 | Kommentare:2)
Jul 17
Oberhasli   T4 WS II  
15 Jul 11
Hochtour Dossen und Klettern am Klein Wellhorn
Eigentlich wollten ich und Marcel ja Klettern am Klein Wellhorn. Aber das Wetter lies es nicht zu. Die ganze Wand von der Route Adlerauge war nass. So entschieden wir und eine kleine Hochtour zum Dossen zu machen. Das ganze Gepäck mit Zelt und Klettersachen liessen wir am Fuss vom Klein Wellhorn. Mit leichtem Gepäck ging es...
Publiziert von tricky 17. Juli 2011 um 18:41 (Fotos:15)
Mai 16
Glarus   T4 WS  
9 Mai 07
Brüggler und Chöpfenberg
Start im lieblichen Schwändital beim Parkplatz. Hier wurde auch eine WC-Anlage und ein umzäuntes Gelände zum Campen errichtet. Gegen ein geringes Entgelt kann hier wunderbar übernachtet werden. Auf dem Weg geht es zügig hoch unter die Brüggler Südwand und weiter zu Punkt 1711. Von hier erreicht...
Publiziert von ossi 16. Mai 2007 um 23:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)