Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42063)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 13
Marken    
25 Aug 11
Monte Vettore (2476 m), Cima del Redentore (2448 m) und andere
Heute soll es auf den höchsten Berg der Marken, den Monte Vettore, gehen. Wir werden uns den ganzen Tag im Grenzgebiet Umbrien / Marken bewegen - und den Höchsten Umbriens, die Cima del Redentore, dabei auch noch mitnehmen. Um während des südseitigen Aufstiegs nicht ständig der Sonne und damit der größten Tageshitze...
Publiziert von gero 13. September 2011 um 18:01 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Umbrien   T2  
23 Aug 11
Monte Cucco (1566 m)
Vom Albergo Monte Cucco ("Da Tobia", 1048 m) steige ich durch ein Waldstück hinauf zur Zufahrtsstraße (man kann natürlich auch auf dieser aufwärtslaufen) und zurück bis zur Abzweigung der Straße zum Rifugio "La Valetta" (Ristorante Dal Lepre) gehen. Auf der Teerstraße geht es daran vorbei, nach weitern 500 m wird deren Ende...
Publiziert von gero 13. September 2011 um 18:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Umbrien   T2  
22 Aug 11
Monte Coscerno (1684 m)
Vom Parkplatz in Gavelli (1153 m) folgt man für 150 m der Teerstraße und verläßt diese vor einer Kurve links aufwärts (Ww). Es geht an einem Wasserversorgungshäuschen vorbei und steil durch waldähnlichen Bewuchs bergauf. Man folgt dann längerer Zeit einem Zaun, der ein Jagdgebiet abgrenzt; nach einer guten halben Stunde...
Publiziert von gero 13. September 2011 um 18:01 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
12 Aug 11
Pizzo di Mezzodì (2708msm)
L’anno scorso ci eravamo ripromessi che saremmo saliti, nel 2011, sul Pizzo di Mezzodì. Essendo uomini di parola (e, soprattutto, non che sia per noi un sacrificio...), ci prepariamo per quest’escursione di un giorno. Non sappiamo bene a cosa andremo incontro, ma la voglia di una bella vetta basta a non farci temere nulla!...
Publiziert von Jules 13. September 2011 um 16:38 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberhasli   WS  
10 Sep 11
lang, teilweise mühsam, doch abwechslungsreich unterwegs aufs aussichtsreiche Oberaarhorn
Vorbemerkungen zur "Weg"-Findung und -Klassierung: - ein gutes WS für die heute angetroffenen Gletscher- resp. Spalten-Verhältnisse -der blau-(weisse) Wegweiser Oberaarjochhütte suggeriert bei diesen Bedingungen fälschlicherweise einen "Hüttenweg" ... - am See-Ende zum Gletscherbach hinunter - auf keinen Fall sich von den...
Publiziert von Felix 13. September 2011 um 13:44 (Fotos:62 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
28 Aug 11
Laponia 2011 - von Sulitjelma nach Staloluokta
Vom norwegischen Fjell ins schwedische Fjäll Es gibt einiges zu beachten, wenn man im skandinavischen Gebirge grenzüberschreitend wandert. Norwegische Hütten sind in der Regel verschlossen und im Prinzip nur Mitgliedern eines skandinavischen Wandervereins (DNT oder STF) zugänglich. Das heisst, dass man sich vor der Wanderung...
Publiziert von laponia41 13. September 2011 um 13:15 (Fotos:65 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Luzern   T3  
10 Sep 11
Brienzer Rothorn - Rundtour ab Schönenboden (Sörenberg)
Warum nicht wieder mal auf den höchsten Luzerner Gipfel? Keine Gegenargumente gefunden, also los! Die Wegstrecke führte ab Talsation der LSB Brienzer Rothornbahn gemütlich durch Wald und (sumpfigen) Wiesen, vorbei an (friedlichen) Kühen auf dieAlp Jänzimatt (1637 m). Von dort aus dem Obwaldner Höhenweg (Alpstrasse)...
Publiziert von Burnee 13. September 2011 um 10:37 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T6 WS II  
9 Sep 11
Alnasca - Sonogno. II giorno: Capanna Efra - Sonogno, via Pizzo Cramosino e Madom Gröss
(cf. rapporto del primo giorno) Insomma, durante la notte mi capita di alzarmi (cf. birrette della sera prima…), e uscendo dal dormitorio vengo come schiaffeggiato dallo spettacolo di una vòlta tersissima e stellatissima. Soffia un vento forte, che ringrazio. Al nostro risveglio, alle 05.30, troviamo le condizioni che...
Publiziert von Jules 13. September 2011 um 07:32 (Fotos:42 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Sep 12
Surselva   T2 K1  
11 Sep 11
La storica ferrata Pinut
Visto che in primavera si va a fare scialpinismo le ferrate per il corso di intoduzione alla montagna bisogna andare a provarle in estate ed in autunno. Su Hikr ho scoperto la storica ferrata Pinut, la più antica della Svizzera:attestata già alla fine del '700 ! Ne parlo al CAI e così domenica mattina siamo in dodici a...
Publiziert von paoloski 12. September 2011 um 23:36 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4 L  
10 Sep 11
PIZ JULIER MT. 3380 " TUTTI IN VETTA "
Visto da PM1996: Futschols, 10 settembre 2011 Castello di cenge e canali super attrezzato e segnalato che domina St. Moritz. Il ritrovo è di mattina presto con Massimo, Francesco, Beppe, Ivan, Laura e Virginia destinazione Engadina. Una volta abbandonata l’auto a Champfèr e percorso qualche centinaio di metri, su strada...
Publiziert von beppe 12. September 2011 um 22:58 (Fotos:75 | Kommentare:40 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
9 Sep 11
Tannheimer Gehrenspitze (2163m)
Anregende, stellenweise luftige Kraxelei bis I+ in griffigem und zuverlässigem Wettersteinkalk. Durch Bergbahnunterstützung verkürzbar. - Schon im Zustieg zum Gehrenjoch über die Lechaschauer Alm sind (Freitags) überraschend viele Leute im Zustieg zur Gehrenspitze zu sehen.Etliche Gruppen, auch Familien mit Kinder. Ich...
Publiziert von sven86 12. September 2011 um 22:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
11 Sep 11
Chli Chärpf - diesmal im Sommer und von hinten
Der Chli Chärpf ist nicht nur für mich als Skitourengeherein Winterklassiker. Heute wollte ich mal die Tour im Sommer und von hinten (also über die Leglerhütte) durchführen. Ein Kollege hatte ebenfalls Interesse bekundet, da er die Region südlich vom Stausee Garichti nicht kannte. Zusätzlich konnte ich hier einige schöne...
Publiziert von joe 12. September 2011 um 20:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4-  
28 Aug 11
Laghi Miniera e lago di Dentro del Cadagno
Ultima serie di laghi che ci mancava per completare l'opuscolo della serie "Laghetti alpini della Svizzera Italiana" della zona del Piora / Cadlimo. Percorso che avevamo sempre rimandato, dato che sia il DVD dei sentieri, che lo SwissTopo online che il prospetto indicano il percorso di salita ai Miniera dal di Dentro del Cadagno...
Publiziert von UpTheHill 12. September 2011 um 20:42 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
9 Sep 11
Piz Languard 3262mt .... anche per noi
Magnifica Engadina ... Venerdì prendo un giorno di ferie, solo così riesco ad organizzare un' uscita. Prima di raccontarvi come è andata, alcune premesse e ringraziamenti. Mi sono lasciato convincere da: - dalle numerose escursioni di Enrico (turistalpi) nella bella Engadina. Lui ha fatto conoscere a molti di...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 12. September 2011 um 16:43 (Fotos:57 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 II  
11 Sep 11
M.te LEGNONE - Direttissima
Dopo le vacanze al mare è sempre complicato scegliere la destinazione giusta per riprendere il ritmo. Domenica si prospetta una buona occasione allora chiamo Giuseppe e gli chiede se ha voglia di salire il Legnone dalla Direttissima, anche lui dopo le ferie è un pò sotto tono e appesantito da qualche chilo di troppo e dice che...
Publiziert von Mauro 12. September 2011 um 16:07 (Fotos:63 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
8 Sep 11
Vom Zwischbergental ins Val Bognanco
Ich habe diesen Weg mit Varianten nun schon zum dritten Mal gemacht, aber noch nie beschrieben. Ich betätige ich mich nebst vielem Anderen auch im http://www.seniorweb.ch. So habe ich diese Wanderung dort ausgeschrieben und zwei tolle Bergkameradinnen zu diesem Vorhaben gefunden. 1. Tag 8. Sept Nach einer schönen Reise von...
Publiziert von Baeremanni 12. September 2011 um 12:06 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Piemont   T3+  
10 Sep 11
Il periplo della Pioda di Crana
Avevo fatto qualche volte questa gita verso l'inizio dei anni 2000. Poi, mi ero smesso a proporrla perchè era troppo impegnativo. E però una bella gita, remota, impetuosa e solitaria. Perciò volevo rifarla.... ma anche per vedere se fosse nello stesso stato che era. La cosa bella di questo itinerario è che s'incontra poco...
Publiziert von genepi 12. September 2011 um 11:29 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   T4 K1  
10 Sep 11
Der Weg ist das Ziel...
....das dürfte das Wesen dieser "gipfellosen" Tour wohl am besten beschreiben. Denn heute wollten SchmiGno und wir mal der vielgerühmten Salbitbrücke einen Besuch abstatten...schon paar Mal davon gesprochen, heute in die Tat umgesetzt... Soviel sei gleich vorne weg gesagt: wer einen Blick auf das schöne Land Uri werfen...
Publiziert von MaeNi 12. September 2011 um 10:55 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
11 Sep 11
Anello al Pizzo di Claro (q. 2720) da Claro
Lo sento. Mentre muovo i primi passi in questo bosco umido, mentre arranco su questo sentiero senza respiro. Lo sento. Esso si diffonde nell'aria e la impregna, si mischia con il sudore che da ogni poro mi trasuda. Lo sento e mi richiama alla mente quello che sono o vorrei essere: un predone dell'infinito. Lo sento, è un profumo,...
Publiziert von rochi 12. September 2011 um 10:50 (Fotos:12 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
10 Sep 11
Zafernhorn (2107m)
Auf und rund um einen tollen Aussichtsberg Das Zafernhorn im Bregenzerwaldgebirge liegt wunderbar eingebettet in einer herrlichen Bergwelt und bietet bei traumhaften Wetterbedingungen, so wie ich sie heute vorfand, einen grandiosen Rundumblick, der von den Damülser Bergen über die Nagelfluhkette und die Oberallgäuer Berge...
Publiziert von monigau 12. September 2011 um 10:42 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)