Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41961)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 21
Berner Jura   T2  
21 Mär 15
Von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi
Cascade, Lac des Fées und Combe du Pilouvi. Oberhalb von La Neuveville gibt es oberhalb der Weinberge seit 2010 ein neues Waldreservat Pilouvi - Côte de Chavannes mit mediterranem Charakter und einer für die Nordalpen seltener Fauna und Flora und damit sicherlich ein guter Ort, um dem Frühling ein wenig...
Publiziert von poudrieres 21. März 2015 um 12:57 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Ennstaler Alpen   SS+  
21 Mär 15
Skitour Großer Buchstein durchs Rohr
Der Große Buchstein durch das Rohr steht schon seit einigen Jahren auf meiner Skitouren-Wunschliste, heute hat es endlich gepasst. Die Beschreibungen zu dieser Tour sind äußerst spärlich und die wenigen, die es gibt, sind oft nicht sonderlich gut recherchiert. Daher hat die Tour den gewissen Touch einer Erkundungstour. Im...
Publiziert von Matthias Pilz 21. März 2015 um 20:48 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Lombardei   WS+  
21 Mär 15
Monte Colombana 2387 m. Skt .
    Eccola arrivare la perturbazione del sabato ... Su proposta di Sam ritorno con piacere al Monte Colombana in Val Gerola. Al mattino danno nuvoloso con assenza di precipitazioni e peggioramento nel pomeriggio, quindi ritrovo al Bione di buon ora. Il programma prevede cima+pizzoccherata in quel di Gerola. Siamo in...
Publiziert von pm1996 22. März 2015 um 09:20 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   SS  
21 Mär 15
Zagelkar - Den, angeblich, letzten schönen Tag perfekt genutzt!
Heute soll, angeblich, der letzte schöne Tag des Wochenendes sein und morgen uns eine Regenfront aus Westen erreichen. Allein schon deshalb musste eine schöne Tour her, um diesen Tag entsprechend zu würdigen! Nach dem Studium diverses Quellen stand das Ziel bald fest - das Zagelkar! Beim Zagelkar handelt es sich um eine...
Publiziert von mountainrescue 21. März 2015 um 19:57 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
21 Mär 15
Una Griglia sotto la Grigna
paolo aaeabe Siamo al baitello del Manavello! L'escursione di oggi inizia alla macelleria di via Resistenza... una macelleria che in realtà non esiste e che scopriamo poi essere dall'altra parte del paese di Mandello! Già, una piccola svista del nostro cuoco Elefante che ha sbagliato l'indirizzo... poco male, la "vera"...
Publiziert von paolo aaeabe 23. März 2015 um 22:01 (Fotos:77 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
21 Mär 15
La Valvestino che non t'aspetti... M. Pallotto e M. Vesta.
Menek66: Che giornata ragazzi! Oggi siamo quasi al gran completo per questa nuova escursione e non capitava da un po’ di tempo; Pino, Patrizia, Franco, Esilde, Mauro C.,Franca, Giusy, certo, mancherebbe ancora una persona, ma quella c’è o non c’è poco cambia………. a proposito, ciao Marica! Guidati dal tempo...
Publiziert von Menek 24. März 2015 um 13:47 (Fotos:56 | Kommentare:37 | Geodaten:2)
Aostatal   L  
21 Mär 15
Monte Leretta (m 1997) - Valle di Gressoney.
Una meta facile, breve, in terreno sicuro. Adatta anche per le ciaspole - forse sono l'attrezzo più adatto per raggiungerla. LOCALITA' DI PARTENZA. Fontainemore, frazione Coumarial (m 1451) DIFFICOLTÀ. La salita è facile (F), direi quasi elementare; su percorso battuto fino all'Alpe Leretta, la pendenza non è mai...
Publiziert von Alberto C. 22. März 2015 um 22:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Ligurien   T3 II  
21 Mär 15
Bric Camulà- Direttissima Monte Rama-rifugio Prato Rotondo
Francesco Continua la sagra dei week bagnati..... Dove si va?? Dove si va??...... Bhe, oggi sul versante ligure - entroterra di Arenzano/Cogoleto - a tratti abbiamo trovato anche un po di sole!!!...Pallido ma presente. E comunque sempre asciutti..... Non male per festeggiare il primo giorno di primavera !!! La gita in questione...
Publiziert von Francesco 22. März 2015 um 17:57 (Fotos:19 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Lombardei   L I  
21 Mär 15
Monte Cabianca canale Nord e ravanata verso il Madonnino
Gita caraterizzata e condizionata dalla fitta nebbia ma alla fine abbiamo fatto quello che ci eravamo prefissati. Arriviamo alla diga del Fregabolgia senza problemi qui ci ciaspoliamo e seguendo le traccie esistenti arriviamo alla base del canale qui le tracce finiscono chi ci ha preceduto nei giorni scorsi ha desistito in questo...
Publiziert von ser59 22. März 2015 um 11:04 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
21 Mär 15
Rund um Geltendorf
Heute ist Frühlingsanfang, da sollte das Wetter schön sein und es ist es auch. Leider ist der Himmel leicht milchig, aber bei Hinfahrt zum Start sagt der Radiosprecher, dass der leicht dunstige Himmel durch Sahara-Staub entsteht. Ich fahre heute nicht weit, nur bis nach Geltendorf (ca. 15km entfernt). Ich parke in der Nähe...
Publiziert von Gemse 9. April 2015 um 00:04 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 L  
21 Mär 15
Resegone 1875 m
Tra le previsioni non buone e la serata al Cai di Bollate per assistere alla proiezione di un amico di Marco, (80 gg lungo le Alpi, Trieste-Montecarlo, in un’estate tra le peggiori, nei primi 50 giorni solo 6 giorni asciutti!), decidiamo di rimanere in zona. Il solito anello che facciamo in invernale ancora ci manca,...
Publiziert von cristina 26. März 2015 um 08:59 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
21 Mär 15
Rifugio Maria Luisa nella nebbia
Nonostante la giornata grigia che piu' grigia non si puo' abbiamo deciso di uscire ugualmente...purtroppo se gli unici giorni a disposizione sono sabato e domenica si deve "approfittare" anche delle giornate grigie. In ogni caso ci siamo diretti ad un rifugio per poterci almeno godere un pasto caldo, e non e' stato facile...
Publiziert von bepi77 3. April 2015 um 17:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Norwegen   WS+  
21 Mär 15
LOFOTEN : Stortinden 731 m
E' passata una settimana dal mio rientro in Italia dopo aver passato 9 giorni sulle isole Lofoten in Norvegia. Ancora faccio fatica a rendermi conto della fortuna che ho avuto in primis perchè ho visto quanto di meglio la natura abbia fatto su questo mondo (scusate l'entusiasmo so di esagerare), poi sono stato fortunato per il...
Publiziert von saldeg 7. April 2015 um 17:31 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 20
Uri   WS  
20 Mär 15
Sonnenfinsternis auf dem Pizzo d'Orsino
Den Pizzo d'Orsino (Winterhorn)mit den Tourenskiern zu besteigen habe ich mir bereits am Anfang der Saison vorgenommen. Dass dies mit der Sonnenfinsternis zusammen fällt habe ich erst zwei Tage vor der Tour bemerkt. Eine Mondfinsternis habe ich schon mehrmals miterleben dürfen, dies sollte aber meine ersteSonnenfinsternis werden...
Publiziert von ᴅinu 20. März 2015 um 17:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterwallis   T1 WT2  
20 Mär 15
Cabane Marcel Brunet (2'103 m.s.m.)
Facile escursione con racchette in Val de Bagnes su sentiero ben indicato e assai frequentato. La Cabane Marcel Brunet, che di fatto si può considerare un ristorante d’alta quota, nel periodo invernaleè raggiungibile comodamente con una camminata di circa 2 ore, in estate è invece possibile arrivarci con l'auto. Noi siamo...
Publiziert von ale84 29. Juli 2015 um 20:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT2  
20 Mär 15
Sonnbergs Sonnenseite bei Sonnenfinsternis
Die aktuellen Verhältnisse sollten es erlauben, den Sonnberg von seiner Sonnenseite zu besteigen. Den Sonnberg? Diese eher unscheinbare Höhe passieren im Sommer vermutlich Tausende von Bergwanderern auf dem Weg zur Tegernseer Hütte. Er ist aber ein lohnender Skiberg, wie Woife in seinem Bericht beschreibt. Allerdings...
Publiziert von Gherard 20. März 2015 um 21:27 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Mär 15
Projekt " DonauWellen " ( V ) Kraftstein - Runde
Freitag Nachmittag - die fünfte, und damit letzte, Etappe im " DonauWellen " - Wanderprojekt steht an. Zwischen Russberg und Risiberg geht es auf die rund 11 Kilometer lange " Kraftstein - Runde ", der Weg führt an gleich vier ehemaligen Burgen vorbei von denen leider nur noch an der Festung Kraftstein ( 873m ) Mauerreste zu...
Publiziert von maawaa 22. März 2015 um 14:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+ WT3  
20 Mär 15
Zwieselberg-Überschreitung - Hoch über dem Plansee
Ein mächtiges, selbstständiges Massiv ohne auffallende Formen, das den Plansee im Norden begleitet. So ist der Zwieselbergkamm sehr zutreffend im AVF beschrieben. Wenn man sich die bisherigen Berichte über diesen Kamm ansieht fallen einem 2 Probleme auf. Zum einen ist es etwas kompliziert eine Runde zu machen, es sei denn...
Publiziert von Andy84 8. April 2015 um 13:43 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
20 Mär 15
In der Sonnenfinsternis über die Lägern
Eine partielle Sonnenfinsternis und die Aussicht auf einen warmen, sonnigen Tag sind Grund genug für die nächste Frühlingswanderung. Es ist noch eher kühl, als wir um 9 Uhr in Dielsdorf den Wanderweg nach Regensberg einschlagen. Kaum haben wir die letzten Häuser hinter uns gelassen, hören wir das bekannte schrille...
Publiziert von CampoTencia 22. März 2015 um 17:22 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
20 Mär 15
Pareispitze (2794 m; Col Bechei Dessora) - spätwinterlicher Ausflug in die Fanesgruppe mit SoFi
Die auffällige Pareispitze, ladinisch Col Bechei Dessora, markiert einen der nordöstlichen Eckpunkte der weitläufigen Fanesgruppe und steht seit meiner ostseitigen Begehung des Heiligkreuzkofels auf der alpinen Wunschliste. Die Tage werden jetzt, Ende März, endlich deutlich länger. Ich starte deshalb früh um 5:30 Uhr am...
Publiziert von gero 22. März 2015 um 00:46 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)