Rund um Geltendorf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist Frühlingsanfang, da sollte das Wetter schön sein und es ist es auch. Leider ist der Himmel leicht milchig, aber bei Hinfahrt zum Start sagt der Radiosprecher, dass der leicht dunstige Himmel durch Sahara-Staub entsteht.
Ich fahre heute nicht weit, nur bis nach Geltendorf (ca. 15km entfernt). Ich parke in der Nähe des Rathauses an der Sportanlage der Volksschule.
In südöstlicher Richtung wandere ich durch den Wald, streife den Ortsrand und gehe hinunter zum Bahnhof. Hier biege ich links ab, bis zur Bahnunterführung. Hier geht’s rechts herum und die breite Allee nach Süden zur Erzabtei St. Ottilien mit ihren großen Außenanlagen. Ein Besuch der Kirche ist nicht möglich, da ich den Gottesdienst nicht stören will. Ich biege an der Klostermauer nach Osten ab und durch offene Felder und einen netten Buchenwald wandere ich weiter. In den zahlreichen Tümpeln regt sich noch kein Leben, obwohl an den Straßen bereits die Krötenzäune gespannt sind. Im Wald biege ich nach Süden ab. Am Waldrand treffe ich auf eine Straße, die nach rechts (W) zum Ort Pflaumdorf führt.
Am Ortsrand befindet sich ein Ponyhof, der sich heute bei dem herrlichen Wetter regen Zuspruch erfreut. Zahlreiche Kinder mit Begleitpersonen sind auf Tour. Ich gehe durch den Ort in südlicher Richtung wieder durch herrlichen Mischwald immer leicht wellig rauf und runter. Im Wald ist es völlig ruhig, nur die Vögel schmettern ihre Hochzeitslieder um die Wette. Auch zahlreiche Spechte sind zu hören, aber ich bekomme keinen vor die Linse – immer bin ich zu langsam.
Plötzlich wird’s laut. Von irgendwo kommt starker Autolärm. Als ich ein wenig an den Waldrand komme sehe ich vor mir die BAB A96 München – Lindau bei Neugreifenberg. Jetzt ist alles klar. Mein GPS zeigt rund 10 km an, also den Rückweg antreten. Entlang der Bahnlinie Geltendorf – Dießen, der Bayerischen Regionalbahn geht ich jetzt nach Norden.
So trete ich meinen weiteren Rückweg an. Ich komme wieder am Kloster St Ottilien vorbei. Hier mache ich an einem Kiosk kurz Rast und trinke etwas. Der Weiterweg zurück beträgt nur noch 5 km, die dann in 50 Min. abspule. Vorbei am Bahnhof von Geltendorf erreiche ich den Ort selbst.
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II)
Region: Alpenvorland
Tour 229 <--- Tour 230---> Tour 231 …. (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Ich fahre heute nicht weit, nur bis nach Geltendorf (ca. 15km entfernt). Ich parke in der Nähe des Rathauses an der Sportanlage der Volksschule.
In südöstlicher Richtung wandere ich durch den Wald, streife den Ortsrand und gehe hinunter zum Bahnhof. Hier biege ich links ab, bis zur Bahnunterführung. Hier geht’s rechts herum und die breite Allee nach Süden zur Erzabtei St. Ottilien mit ihren großen Außenanlagen. Ein Besuch der Kirche ist nicht möglich, da ich den Gottesdienst nicht stören will. Ich biege an der Klostermauer nach Osten ab und durch offene Felder und einen netten Buchenwald wandere ich weiter. In den zahlreichen Tümpeln regt sich noch kein Leben, obwohl an den Straßen bereits die Krötenzäune gespannt sind. Im Wald biege ich nach Süden ab. Am Waldrand treffe ich auf eine Straße, die nach rechts (W) zum Ort Pflaumdorf führt.
Am Ortsrand befindet sich ein Ponyhof, der sich heute bei dem herrlichen Wetter regen Zuspruch erfreut. Zahlreiche Kinder mit Begleitpersonen sind auf Tour. Ich gehe durch den Ort in südlicher Richtung wieder durch herrlichen Mischwald immer leicht wellig rauf und runter. Im Wald ist es völlig ruhig, nur die Vögel schmettern ihre Hochzeitslieder um die Wette. Auch zahlreiche Spechte sind zu hören, aber ich bekomme keinen vor die Linse – immer bin ich zu langsam.
Plötzlich wird’s laut. Von irgendwo kommt starker Autolärm. Als ich ein wenig an den Waldrand komme sehe ich vor mir die BAB A96 München – Lindau bei Neugreifenberg. Jetzt ist alles klar. Mein GPS zeigt rund 10 km an, also den Rückweg antreten. Entlang der Bahnlinie Geltendorf – Dießen, der Bayerischen Regionalbahn geht ich jetzt nach Norden.
So trete ich meinen weiteren Rückweg an. Ich komme wieder am Kloster St Ottilien vorbei. Hier mache ich an einem Kiosk kurz Rast und trinke etwas. Der Weiterweg zurück beträgt nur noch 5 km, die dann in 50 Min. abspule. Vorbei am Bahnhof von Geltendorf erreiche ich den Ort selbst.
Technische Daten | |||
Distanz | 19,6 km | ||
Zeit total | 05:14:52 Std. |
Geschwindigkeit total Durchschnitt |
3,7 km/h |
Zeit in Fahrt | 03:48:05 Std. |
Geschwindigkeit in Fahrt Durchschnitt |
5,2 km/h |
Pausen, mehr als 3 Min. | 01:26:47 Std. | ||
Höhe min. | 572 m | Höhe max. | 621 m |
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II)
Region: Alpenvorland
Tour 229 <--- Tour 230---> Tour 231 …. (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)