Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41958)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 20
Stubaier Alpen   WS+  
20 Mär 15
Wechner Scharte (2758 m) - Skitour
Nel giorno dell’Equinozio di primavera (20 marzo, alle 22:45) e dell’eclissi solare, la meteo mi riserva una fantastica giornata priva di nuvole: altro che “Sole nero”! Inizio dell’escursione: ore 9:30 dalla diga del Lago di Längental (“Speicher Längental”) Fine dell’escursione: ore 14:00....
Publiziert von siso 31. März 2015 um 22:10 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 19
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS  
19 Mär 15
Skitour Lugauer durch den Hartelsgraben
Der Lugauer ist sicher einer der bekanntesten Frühjahrs-Skitourenberge der Steiermark. Und das völlig zu Recht, die Lugauerplan ist wirklich wunderschön. Aber diese Plan muss erst einmal erreicht werden. Da gibt es den gefährlichen Anstieg über den G´spitzen Stein (kann erst gemacht werden wenn die Querung schneefrei ist),...
Publiziert von Matthias Pilz 19. März 2015 um 17:18 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
19 Mär 15
Punta di Mezzo (1.227m) per la vecchia funicolare
Quest'anno è fatto di grandi assenze dalla montagna e dalle uscite in natura. I corsi di specializzazione nei week end non daranno tregua fino a dicembre. Ed è cosi che un'inaspettato giovedi mattina libero anche il Campo dei Fiori sa regalare grandi soddisfazioni, se affrontato da un percorso un po' insolito. Vaghi ricordi...
Publiziert von Simone86 20. März 2015 um 00:10 (Fotos:5 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS-  
19 Mär 15
Chronenstock 2451m
Das doch etwas schlechtere Wetter als prognostiziert machte eine Planänderung nötig. Daher starteten wir heute dem Lidernengebiet wieder mal einen Besuch ab und vertagten die Tour im Sihltal auf ein anderes Mal. Somit konnte ich auch heute wieder eine meiner längeren Pendenzen erledigen. Um 07:00 ging es mit der zweiten...
Publiziert von Bergmuzz 20. März 2015 um 17:45 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   WS+  
19 Mär 15
Höji Sulegg 2413m
Schöne Skitour auf den Sulegg (2413m) Wir sind mit der Seilbahn um kurz nach 7:00 Uhr an der Bergstation Isenfluh abgefahren (Fahrtkosten ca 8 CHF/Person). Oben angekommen konnten wir gleich mit den Ski losgehen, auf dem ausgeschilderten Wanderweg, durch den Sulwald, Richtung Suls. Der Schnee im Wald war stark gepresst,...
Publiziert von Castillion 21. März 2015 um 16:20 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 18
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   WS+  
18 Mär 15
Ochsen 2189m
Die heutige Tour ging auf den Ochsen. Die Nacht über dem Gantrischgebiet war klar und wir erhofften uns gegen Mittag schöne Firnhänge gegen Süden. Von Bern sind wir mit dem Auto über Schwarzenburg, Riffenmatt, Sangerboden bis zum Ausgangspunkt Hengstkurve gefahren. Die Parkplätze waren an diesem Morgen knapp, einige...
Publiziert von Castillion 20. März 2015 um 15:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Piemont    
18 Mär 15
Alpe Pescia (1450 m)
Vista la recente nevicata rinunciamo ad andare in quota e decidiamo di andare all'alpe Pescia facendo il giro ad anello fatto dall'amico Roby(tignoelino). Partiti dalla Chiesa di S.Rocco, prendiamo il sentiero per Alpe Fornale passando dalla Cappella a S.Giovanni. Fino alla Cappella poca neve ma dopo si sale con sempre più neve e...
Publiziert von cappef 21. März 2015 um 18:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lombardei   ZS+  
18 Mär 15
Monte Torena
Gran bella gita, nata quasi per caso. La destinazione era un'altra ma strada facendo, lungo la Valtellina, decidiamo di cambiare obiettivo. Raggiungiamo l'abitato di Carona (quello valtellinese, dopo Sondrio) e attraversato il paese si mettono subito gli sci. Si nota che a bassa quota ha piovuto quindi il manto nevoso non è...
Publiziert von Andrea! 23. März 2015 um 12:32 (Fotos:20 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T4+ WT4  
18 Mär 15
Chierico Zerna Masoni
Oggi gita mista io con le ciaspole e Riccardo con gli sci. Saliamo la strada per la val Carisole Riccardo mette gli sci a circa 1450 m. Arrivati all'arrivo della seggiovia mi ciaspolo e seguiamo l'ex pista panoramica ormai non più battuta dopo i paravalanghe ci portiamo in cresta dove la neve tiene meglio la pala finale la...
Publiziert von ser59 19. März 2015 um 22:34 (Fotos:52 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS-  
18 Mär 15
Schafzoll (2426 m) - Skitour
Fantastica escursione con le pelli di foca favorita da condizioni meteorologiche ottimali. La salita allo Schafzoll presenta un bel versante di 400 m di dislivello, che garantisce di poter scegliere liberamente la propria traccia sia in salita che in discesa. Inizio dell’escursione: ore 9:15 da Kühtai, ore 9:35...
Publiziert von siso 29. März 2015 um 15:45 (Fotos:39 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 17
Jungfraugebiet   ZS+  
17 Mär 15
Bütlasse
Auf meinem diesjährigen Schweizurlaub verschlug es mich wieder ins Berner Oberland. Relativ kurz entschlossen nach einem Eintrag auf bergtour.ch ging es ins hinterste Kiental, wo wir am Tschingelsee für schlappe 10.- Stutz mit parken durften. Auf der Straße geht es vorerst zur Griesalp. Momentan liegt noch ausreichend Schnee...
Publiziert von kleopatra 19. März 2015 um 17:45 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   WT2  
17 Mär 15
Zum Schnappenkreuz im Banne des Ostkaisers
Schneeschuhe oder nicht? Zunächst scheinen sie unnötiger Ballast zu sein, als ich in der Nähe des Wiesenhofes starte. Der Almweghat nur eine geringe Eis- bzw. Schneeauflage und führt in in weiten Schwüngen hinauf. Bald wird der Blick frei auf den Ostkaiser, der das Bild heute beherrscht, besonders die Maukspitze beeindruckt...
Publiziert von Gherard 18. März 2015 um 10:49 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T3 WT3  
17 Mär 15
Alpspitze und Edelsberg
Eigentlich sollte man meinen, über den Edelsberg und die Alpspitze sei alles gesagt. Aber es gibt so viele Wege zu den Gipfeln, dass man recht oft kommen muss, um wirklich alle Aufstiege kennenzulernen. Dann finden sich sogar Varianten, bei denen man nicht an einer einzigen Einkehr vorbeikommt. Gerade diese Zustiege haben...
Publiziert von quacamozza 25. März 2015 um 18:32 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Stubaier Alpen   WS  
17 Mär 15
Finstertaler Scharte (2719 m) - Skitour
La Finstertaler Scharte è un valico alpinistico tra Kühtai (Nedertal) e Niederthai (Ötztal). Il percorso in buona parte coincide con quello per il più ambito Sulzkogel; quest’ultimo è sicuramente più impegnativo e più frequentato, in quanto supera la mitica soglia dei tremila metri. Inizio dell’escursione:...
Publiziert von siso 28. März 2015 um 18:40 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 16
Schaffhausen   T1  
16 Mär 15
Schleitheim - Randen - Siblingen
Beim Surfen auf der Schweiz Mobil Karte stelle ich fest, dass der Schaffhauser Zipfel bzw. der Klettgau für mich als Wanderer recht unbekannt ist. Also warum nicht dorthin? Schon die Fahrt mit dem Autobus von Schaffhausen nach Schleitheim war schön schön und interessant. Beim Start der Wanderung lag noch etwas (Bisen-)...
Publiziert von Baeremanni 17. März 2015 um 12:51 (Fotos:19 | Geodaten:1)