Feb 15
Jungfraugebiet   WT3 WS  
14 Feb 10
Traumwetter auf Sulegg, 2412.9 m.ü.M. - über dem zähen Hochnebel
Auf der Fritzenfluh ins Auto zu Thomas gestiegen, erläuterte uns dieser sofort seinen Vorschlag zur Programmänderung: nach den Wetterprognosen könnte es bis auf 1900 Meter Hochnebel haben - so wären wir auf dem Diemtigtaler Niderhore wohl nicht lange an der Sonne. Und diese möchte er in erster Linie geniessen; uns, wie auch...
Publiziert von Felix 15. Februar 2010 um 12:47 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   L  
13 Feb 10
Bolberg - klein, aber fein
Die Lombachalp ist Teil der Moorlandschaft Habkern - Sörenberg und gehört zum geplanten Naturpark Thunersee-Hohgant. Der Parkplatz Lägerstutz ist Ausgangspunkt für Schneeschuhtouren, Winterwanderungen und Skitouren. Das anspruchvollste Ziel für Skitourenfahrer ist sicher das Augstmatthorn. Bei Stufe erheblich sollte man...
Publiziert von laponia41 15. Februar 2010 um 10:23 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   SS-  
13 Feb 10
Schiberg von der Furgge
Neue Wege im Wägital I: Alternativer Anmarschweg zum Schiberg mit Direktabfahrt durch die Ostflanke des Südgipfels   Schiberg – ein Gipfel mit solch einem Namen will auf jeden Fall mit den Skis bestiegen sein! Während man im Sommer den Gipfel mittels eines Abstechers von der Furgge erreicht (Südgipfel, Kreuz und...
Publiziert von Delta 15. Februar 2010 um 10:09 (Fotos:16)
Schwyz   WT2 WS  
13 Feb 10
Snowboardtour auf den Wildspitz
Von Sattel-Bahnhof bin ich dem bereits bestens gespurten Weg zur Halsegg rauf. Dort gabs eine kleine Stärkung und es ging sofort weiter zum Wildspitz. Ich war ja im Sommer schon ein paar Mal da oben, aber so viele Leute wie heute Morgen habe ich noch nie dort gesehen... Und alle die, die ohne Abfahrtsgerät oben waren,...
Publiziert von Kieffi 15. Februar 2010 um 05:59 (Fotos:7)
Uri   ZS  
14 Feb 10
Pazolastock 2740m, Rossbodenstock 2836m
Lockere Panoramatour mit phänomenaler Aussicht Das Variantenfahren beim Brienzer Rothorn vom Vortag, die Feier des 70. Geburtstag meines Göttis (nochmals alles Liebe und Gute!) sowie meine nicht besser werdende Erkältung gaben den Rahmen für die heutige Tour vor: Priorität hat die Sonne, welche...
Publiziert von Bombo 15. Februar 2010 um 00:40 (Fotos:15)
Karwendel   WS-  
13 Feb 10
Hochplatte, 1.815 m
Vom Parkplatz der bezeichneten Forststraß zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren und dann in nördlicher Richtung aufsteigen zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg....
Publiziert von mali 15. Februar 2010 um 00:01 (Fotos:10)
Feb 14
Uri   ZS  
14 Feb 10
Wäspen
Schon lange hatten wir unsere Pulvernasen Richtung Wäspen gestreckt und mit Pulver wurden wir auch mehr als belohnt, wenn es da nicht das eine oder andere 'aber' an diesem Berg gäbe. Die meisten Besteiger wählen wohl die Variante ab Wannelen (bis dorthin mit dem Bähnli), da wir jedoch etwas für die...
Publiziert von kleopatra 14. Februar 2010 um 22:42 (Fotos:8)
Piemont   I ZS  
13 Feb 10
Come in un sogno: attraverso Monte Cistella e Pizzo Diei
Unterwegs zwischen der Alpe Dèvero und der Alpe Veglia oder auf einem der Gipfel zwischen Monte Leone und Pizzo Cervandone nimmt bei "dêrsêchtigur Luft" im Süden das zwischen dem Valle Dèvero und dem Val Cairasca gelegene mächtige Doppelmassiv von Monte Cistella und Pizzo Diei mit...
Publiziert von lorenzo 14. Februar 2010 um 22:35 (Fotos:18)
Oberhalbstein   WS  
14 Feb 10
Piz Surgonda (3197 m)
Valentinstags-Tour im Skitouren-Paradies am Julier-Pass Unsere heutige Tour übertraf die gestrige Tour auf den Piz Surparé. Der Himmel war wieder wolkenlos, die Bedinungen sogar noch besser als gestern (heute Lawinengefahr nur noch "mäßig"). Die Tour fanden wir interessant und abwechslungsreich...
Publiziert von alpinos 14. Februar 2010 um 22:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Luzern   WS+  
14 Feb 10
Rotspitz-Nünalpstock- Rundtour
Wie kommt man dazu diese Rundtour auf diese beiden Gipfel bei schönem Wetter und guten bis sehr guten Schneeverhältnissen zu unternehmen? Und dann noch alleine, also keine weiteren Tourengeher zusehen, auf dieser Tour zu sein? Die Antwort ist einfach: Zufall. Ursprünglich wollte ich den Säntis mit dem...
Publiziert von joe 14. Februar 2010 um 21:51 (Fotos:8)
Lechquellengebirge   ZS  
14 Feb 10
knietiefer Pulver und blauer Himmel - Faludriga Gamsfreiheit
Faschingsonntag-Schitour vom Feinsten. Von Marul 978m, können wir noch einen guten Kilometer ins Tal hineinfahren, bevor unsere heutige BR-OS Schitour beginnt. 08:45  Uhr - Hochnebel hat die umliegenden Berge in graue Watte gepackt, stetig und leise fallen daraus Schneekristalle zu Boden. Der tiefverschneiten...
Publiziert von goppa 14. Februar 2010 um 21:14 (Fotos:18)
Oberhalbstein   WS+  
13 Feb 10
Piz Surparé (3078 m)
Ein Traum in weiß-blau! Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen über diese grandiose Tour bei traumhaften Wetter und guten Bedingungen. Ja, die Lawinenwarnstufen war "erheblich", aber die Verhältnisse stabil, nicht signifikant viel neuer Schnee, schon zwei Tage mit Sonne im Gebiet, nur...
Publiziert von alpinos 14. Februar 2010 um 20:46 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
14 Feb 10
Valentinstag auf dem Biet 1965
Es gibt nichts Schöneres als den Valentinstag auf einem Berggipfel mit einem guten Freund zu zelebrieren...und dann erst noch mit gegenseitigen Überraschungen... Ich hatte wieder ein nicht allzu grosses Zeitfenster zur Verfügung. Der Wetterbricht wurde in den Alpen und über 1500 M als sonnig vorhergesagt. So...
Publiziert von Nicole 14. Februar 2010 um 19:40 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Oberhasli   ZS+  
13 Feb 10
Brienzer Rothorn 2350m - Varianten Safari
Brienzer Rothorn Varianten-Safari "Powderday" mit Bergführer Stei Steurer (www.stei.li), welcher bekannt für seine Steilabfahrten im In- und Ausland ist. Dann, wenn die Bedingungen so richtig perfekt ist, ruft der Lokal-Matador per Email und seine Jünger folgen ihm :-) So auch ich - und ich kann es...
Publiziert von Bombo 14. Februar 2010 um 19:37 (Fotos:9)
Oberhalbstein   L  
14 Feb 10
Piz Mez 2718 m - eine Skitourenperle
Der Piz Mez am Rande des Skigebiets von Savognin ist ein Paradeskiberg mit wunderschönen sanften Hängen. Entgegen meinen üblichen Gepflogenheiten habe ich mich sogar bei Lawinengefahrenstufe 3 an seine Besteigung herangewagt. Das anfänglich schlechte Gewissen war schnell verflogen - bei vernünftiger...
Publiziert von Ivo66 14. Februar 2010 um 19:19 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2 WT2 WS-  
28 Jan 10
Dürrenstein Hütte
Da Dobbiacco verso Cortina passato il lago Landro si giunge in localita' Carbonin . Vi e' un posteggio a destra da qui prte una strada sterrata che vi porta al rifugio in poco piu di 2 ore.. Alcuni tratti e' possibile accorciarli tra i senttieri, segnavia 37. La salita e' gradevole non inpegnativa malgrado inverno, una slitta...
Publiziert von meierrene 14. Februar 2010 um 19:18 (Fotos:4)
Sottoceneri   S  
13 Feb 10
Camoghè 2228 m
E finalmente è giunta l'ora anche del Camoghè!!. Poca neve alla chiesa, ma non crediamo che al ritorno ci possa causare problemi. Così partiamo decisi questa mattina!!! In 1 ora e un quarto siamo già a quota 1800, ci affacciamo nell'altro versante in cerca del sentiero estivo che traversa a mezzacosta restando alti...
Publiziert von skiboy1969 14. Februar 2010 um 18:53 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
13 Feb 10
Zwei Tausender...,
... Hirzli und Lauihöchi, und eine Abfahrt bis 450 m.ü.M runter! Für einmal also nicht so hoch hinaus, sondern eher so tief runter wie möglich :-)! Vom Morgenholz auf der Sonnseite - gegenüber den eindrücklichen Schattenwänden der Wageten-Brüggler-Kette - über Herrenberg steil nach Ober...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. Februar 2010 um 18:34
Ybbstaler Alpen   WS-  
29 Jan 10
Hochstaff
 Auf Tour mit Robert, Erhard & Freund. Wenig Schnee, aber tw. pulvrig. Im unteren Bereich viel Steinkontakt. Einkehr in der Brauerei Hainfeld.
Publiziert von Saxifraga 14. Februar 2010 um 17:46
Mittelwallis   WS-  
14 Feb 10
Einigs Alichji (2769 m.ü.M. )
Punkt neun Uhr nahmen wir die Sesselbahn und anschliessend den Bügellift zur Oberen Feselalpe (2222 m.ü.M.). Das Wetter war fantastisch. Keine einzige Wolke. Nach dem wir die Felle montierten liefen wir los. Es ist sehr gut vorgespurt. Wir zogen rechts des Dri Alichji  (Hügel mit 3 Steinmänner und...
Publiziert von samoht 14. Februar 2010 um 17:44