Brienzer Rothorn 2350m - Varianten Safari
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Brienzer Rothorn Varianten-Safari
"Powderday" mit Bergführer Stei Steurer (www.stei.li), welcher bekannt für seine Steilabfahrten im In- und Ausland ist. Dann, wenn die Bedingungen so richtig perfekt ist, ruft der Lokal-Matador per Email und seine Jünger folgen ihm :-) So auch ich - und ich kann es nur weiterempfehlen. Da die Tour von ihm selbst zusammengestellt ist und die Dienstleistung auch seinen Preis hat, verzichte ich hier auf die Routen-Details und die "Secret Spots" - denn von diesen gibt es im Gebiet Rothorn zahlreiche und wer möchte schon gerne Geheimnisse ausplaudern :-)
Grob gesagt, haben wir folgendes Programm bei absolut perfekten Bedingungen (ungebundener, knietiefer Pulver bis weit in den Nachmittag hinein, wann gibt's denn schon so etwas! dazu natürlich Sonne, Sonne, Sonne...):
1. Brienzer Rothorn - N-Flanke
2. Brienzer Rothorn - S-Flanke bis nach Brienz
3. mit Taxi nach Lungern, anschliessend hoch nach Schönbühl, dann weiter mit Arnifirst-Skilift
4. Abfahrt NW-Flanke, zurück nach Sörenberg (Talstation Rothorn-Bahn)
Die ganze Tour konnte vollumfänglich mit mechanischen Aufstiegshilfen genossen werden, entsprechend sind keine Felle notwendig.
Da wir alle mit ABS-Rucksäcken ausgestattet wurden, blieb meine Fotokamera in meinem persönlichen Rucksack liegen. Entsprechend sind die Fotos nicht von guter Qualität (Handycam), hoffe aber dennoch, dem einen oder anderen den Mund wässerig machen zu können :-)
Danke für die Organisation an Stei - ich freue mich auf einen nächsten "Powderday"¨!
Persönliche Anmerkung: Mörlialp- und Glaubenbergpasstrasse sind im Winter beide südseitig geschlossen - entsprechend können diese beiden Passübergänge mit dem Auto NICHT benutzt werden!
SLF: "Erheblich"
Route Nr. 281a - Skitouren Berner Alpen Ost - R. Schnegg / D. Anker
Route Nr. 282d - Skitouren Berner Alpen Ost - R. Schnegg / D. Anker
"Powderday" mit Bergführer Stei Steurer (www.stei.li), welcher bekannt für seine Steilabfahrten im In- und Ausland ist. Dann, wenn die Bedingungen so richtig perfekt ist, ruft der Lokal-Matador per Email und seine Jünger folgen ihm :-) So auch ich - und ich kann es nur weiterempfehlen. Da die Tour von ihm selbst zusammengestellt ist und die Dienstleistung auch seinen Preis hat, verzichte ich hier auf die Routen-Details und die "Secret Spots" - denn von diesen gibt es im Gebiet Rothorn zahlreiche und wer möchte schon gerne Geheimnisse ausplaudern :-)
Grob gesagt, haben wir folgendes Programm bei absolut perfekten Bedingungen (ungebundener, knietiefer Pulver bis weit in den Nachmittag hinein, wann gibt's denn schon so etwas! dazu natürlich Sonne, Sonne, Sonne...):
1. Brienzer Rothorn - N-Flanke
2. Brienzer Rothorn - S-Flanke bis nach Brienz
3. mit Taxi nach Lungern, anschliessend hoch nach Schönbühl, dann weiter mit Arnifirst-Skilift
4. Abfahrt NW-Flanke, zurück nach Sörenberg (Talstation Rothorn-Bahn)
Die ganze Tour konnte vollumfänglich mit mechanischen Aufstiegshilfen genossen werden, entsprechend sind keine Felle notwendig.
Da wir alle mit ABS-Rucksäcken ausgestattet wurden, blieb meine Fotokamera in meinem persönlichen Rucksack liegen. Entsprechend sind die Fotos nicht von guter Qualität (Handycam), hoffe aber dennoch, dem einen oder anderen den Mund wässerig machen zu können :-)
Danke für die Organisation an Stei - ich freue mich auf einen nächsten "Powderday"¨!
Persönliche Anmerkung: Mörlialp- und Glaubenbergpasstrasse sind im Winter beide südseitig geschlossen - entsprechend können diese beiden Passübergänge mit dem Auto NICHT benutzt werden!
SLF: "Erheblich"
Route Nr. 281a - Skitouren Berner Alpen Ost - R. Schnegg / D. Anker
Route Nr. 282d - Skitouren Berner Alpen Ost - R. Schnegg / D. Anker
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare