Jan 14
Davos   ZS-  
14 Jan 12
Abfahrtsträume - Pischahorn über Isenfürggli
Ich muss diesen Tag erstmals "setzen" lassen - WAS FÜR ABFAHRTSTRÄUME!!! Noch voller Pulvertraum-Glückshormone aufgepeitscht verfasse ich diesen Bericht :-)))) Kurz vor den Weihnachtstagen meldete sich prompt, mit Beginn der Skitourensaison, Martin welchen ich Januar2011bei der Tour aufs Parpaner Schwarzhorn kennen gelernt...
Publiziert von Nicole 14. Januar 2012 um 21:51 (Fotos:32 | Kommentare:7)
Schwyz   WS+  
14 Jan 12
Mutteristock Speed
Aufgrund dieses Eintrages von Delta entschied ich mich die dritte Skitour in diesem Wintererneut im Wägital zu unternehmen. Bei so wenigen Touren und auch sonst keiner sportlichen Aktivität (ausser 2x 10 Minuten Velofahren pro Tag) , sollte es auch ein Fitnesstest werden. Schon seit ein paar Wintern wollte ich einmal den Mutteri...
Publiziert von 3614adrian 14. Januar 2012 um 21:16 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Uri   L  
14 Jan 12
Skitour: Gemsstock (2961 m) – Guspis
Escursione fuori pista con abbondante neve vergine e condizioni meteorologiche ottime: giornata da sballo! Inizio dell’escursione: ore 10:12 Fine dell’escursione: ore 12:24 Temperatura alla partenza da Andermatt: -14°C Temperatura al Gemsstock, ore 10.00: -13°C Temperatura al rientro ad...
Publiziert von siso 15. Januar 2012 um 11:30 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS-  
14 Jan 12
Piz Calandari 2556 m
Le innovazioni tecnologiche portano sempre con sé un che di perverso. La macchina di Davide possiede al suo interno una vera e propria stazione metereologica da far invidia agli strumenti del Campo dei Fiori di Varese. Percepisce ogni variazione visualizzandola prontamente sulla plancia di controllo. E' così presente che non...
Publiziert von skiboy1969 15. Januar 2012 um 16:12 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mittelwallis   L  
14 Jan 12
Pas de Chèvre 2855 m - meine erste Powder-Abfahrt
Heute waren wir zu viert unterwegs. Unsere beiden jungen Begleiter hatten bereits die ganze Woche im Val d'Hérens verbracht, und zwar mit mega Kaiserwetterund nur ganz wenig Touristen. Deshalb waren an diesemMorgen noch verschiedene Hänge einzig mit ihren Spuren "verziert"... Das heutige Ziel, den Pas de Chèvre,kannten sie...
Publiziert von CarpeDiem 23. Januar 2012 um 21:10 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Rätikon   WS  
14 Jan 12
Gweiljoch 2209 m
Möchte alle Hikr und die, die es noch werden wollen, herzlich begrüßen. Mein erster Eintrag ist auch gleich ein kleiner Geheimtip. Wir starten im Gargellental. Zunächst geht es eine Forststraße hoch, ehe wir das mit einer mächtigen Lawine gefüllte Rütital betreten. Ist die Lawine noch oben, ist allerhöchste Vorsicht...
Publiziert von Schneewolf 15. Januar 2012 um 12:42 (Fotos:4)
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   L  
14 Jan 12
Auf den Stöcken - Skitour mit Schnee bis zum Abwinken
Regelmässig führe ich für eine SAC-Sektion eine Skitour zur Albert-Heim-Hütte. Dieses Jahr war die Durchführung lange ungewiss. Die Schneefälle der letzten Tage und Wochen sorgten dafür, dass Andermatt mit der Bahn nicht mehr zu erreichen war. Zu dieser Zeit wurde die Lawinengefahrenstufe mit „gross“ (4) eingestuft....
Publiziert von joe 16. Januar 2012 um 17:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Luzern   L  
14 Jan 12
Hengst
Aus familienlogistischen Gründen sollte es heute eine Skitour im Entlebuch sein und weil die Schneehöhe unter 1000 Meter im Moment alles andere als berauschend ist, haben wir uns für eine Tour auf die Schrattenflue entschieden, genauer für den Hengst. Wir waren uns bewusst, dass wir nicht alleine sein würden - unverfahrene...
Publiziert von Pasci 15. Januar 2012 um 19:06 (Fotos:13)
Uri   ZS ZS  
14 Jan 12
Stotzig Muttenhorn (3062 m)
Spektakuläre Tour in vollkommender Einsamkeit und Stille [Tour AlpinosM mit Bombo] Am Vortag waren wir von Villa über den Pizzo Lucendro zur Rotondohütte aufgestiegen. Heute erwartete uns der spektakuläre Höhepunkt unserer Zweitagestour: das Stotzig Muttenhorn. Und ja, es verdient seinen Namen, denn der Gipfelaufstieg vom...
Publiziert von alpinos 15. Januar 2012 um 21:03 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2 WS-  
14 Jan 12
perfekter Einstieg in die Skitouren-Saison: mit guten Freunden auf Biet
Kaum vorstellbar, dass eine Ski- (und Schneeschuh)tour noch genussvoller sein könnte: mit guten Freunden zusammen eine Unternehmung bei anfänglich frostigen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und wolkenlosem, blauen Himmel zu erleben – das ergibt viele Sterne auf der (imaginären) Skala der Top-Touren …...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   ZS ZS  
14 Jan 12
Stotzig Muttenhorn 3062m
Stotzige, wilde und impossante "Reise" ins Wallis Nachdem wir am Vortag vom Bedrettotal im Tessin ins Witenwasserental im Kanton Uri vorstiessen, wäre heute die Rückkehr ins Tessin via Pizzo Pesciora geplant gewesen. Wir mussten aber bei der Muttenlücke / Saaspass - von hier hat man eine gute Einsicht in die...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2012 um 23:24 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Uri   WS  
14 Jan 12
Glatten (2505m)
Was für ein Tag! Ich hätte mir wohl noch tagelang Vorwürfe gemacht, wäre ich an diesem Tag nicht auf Skitour gegangen. Mich an einem Samstag der Völkerwanderung auf den Glatten anzuschliessen brauchte etwas Überwindung – aber sie lohnte sich. Um bei der Völkerwanderung einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern,...
Publiziert von أجنبي 16. Januar 2012 um 11:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Uri   S-  
14 Jan 12
Vom Schächen- ins Muotathal..vom Pfaff durchs Tor auf den Stock
Schon am vergangenen Donnerstag konnten wir bei unserer Tour aufs Rau Stöckli feststellen, dass in unserer Region derzeit tolle Skitourenverhältnisse herrschen. Aus diesem Grund sollte uns die heutige Skitour auch nicht viel weiter weg führen, als bis ins Schächental, von wo aus wir unsere Runde starten wollten. Nach einem...
Publiziert von MaeNi 19. Januar 2012 um 07:17 (Fotos:41 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Piemont   L  
14 Jan 12
TEGGIOLO mt. 2385
Da S.Domenico 1403 mt, si segue la strada innevata in discesa che porta a Ponte Campo, attraversato il ponte si prosegue diritti attraverso un rado bosco fino ad incontrare una stradina, che in estate serve gli alpeggi, la si percorre fino ad incontrare gli alpeggi di Vallè, si continua in direzione del passo delle Possette e a...
Publiziert von ALE66 16. Januar 2012 um 22:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   WS  
14 Jan 12
Pazolastock
Offenbar waren wir nicht die einzigen Hikr, die dieses Wochenende unterwex waren. Viel schreiben muss ich wohl nicht zu der Tour da allgemein bekannt. Die Verhältnisse waren wie überall, sehr windig (satter Gegenwind immer bei steilen Stellen, yeah, what a fight), zu oberst stark abgeblasen, sonst bölzig... Wir sind nicht...
Publiziert von Kieffi 17. Januar 2012 um 06:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   S-  
14 Jan 12
Piz Calderas S-Couloir
Auf die formschöne Pyramide des Piz Calderas, einem "Nebengipfel" des touristisch bekannteren und geologisch bedeutenderen Piz d'Err, sind meines Wissens inzwischen drei Skirouten beschrieben: über die SE-Flanke 1. von der Chamanna Jenatsch oder 2. von Tigias via Plang Lung - meine Wahl -, oder 3. über das NW-W-Couloir und den...
Publiziert von lorenzo 17. Januar 2012 um 20:31 (Fotos:12)
Oberhasli   WS+  
14 Jan 12
Wildgärst 2890m mit Hund
Skitour auf den Wildgärst 2890m mit Hundi Die Schwarzwaldalp bietet sich für so einige Schneeschuh oder Skitouren an. Schneeschuhtouren habe ich schon einige in diesem Gebiet hinter mir, deshalb war nun eine Skitour an der Reihe. Vor einer Woche habe ich bereits mit einem Freund aus München einen Versuch gestartet,...
Publiziert von Lulubusi 17. Januar 2012 um 22:09 (Fotos:43)
Hinterrhein   ZS-  
14 Jan 12
Tallihorn, 2820
Bella e semplice salita nella Rheinwald, con partenza da Nufenen, località intermedia, sia geograficamente che tipologicamente, fra la più severa Hinterrhein e la turistica Splügen. Dopo qualche titubanza per il reperimento di un parcheggio, partiamo, Pancho ed io, con la consueta calma (ore 10 e 15 circa) e un bel -12,...
Publiziert von Nevi Kibo 18. Januar 2012 um 11:27 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WS  
14 Jan 12
Horlini - Schafberg : traversée Guttet - Albinen par les hauteurs
Agnès ayant eu la gentillesse de se sacrifier faute de baby-sitter pour amener les gamins aux scouts, il s'agissait de remplir au mieux cette belle journée. "Au mieux" signifiant donc en vrac : pas moins de 2000m, en traversée avec plusieurs sommets, dans un décor sympa (beaux alpages de bois, mélèzes...) et au soleil -...
Publiziert von Bertrand 18. Januar 2012 um 10:25 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)