Pas de Chèvre 2855 m - meine erste Powder-Abfahrt
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute waren wir zu viert unterwegs. Unsere beiden jungen Begleiter hatten bereits die ganze Woche im Val d'Hérens verbracht, und zwar mit mega Kaiserwetter und nur ganz wenig Touristen. Deshalb waren an diesem Morgen noch verschiedene Hänge einzig mit ihren Spuren "verziert"...
Das heutige Ziel, den Pas de Chèvre, kannten sie aber noch nicht. Wir starteten in Arolla beim Parkplatz in der Nähe des Skilifts. Hier herrschten fast arktische Minustemperaturen. Sozusagen als Dessert blies dazu ein eisiger Nordwind und als wir endlich mit allen verfügbaren Kleiderschichten startbereit auf den gefellten Skiern standen, waren meine Hände und Füsse bereits fast eingefroren, was unweigerlich alte unangenehme Erinnerungen weckte...
Da niemand auf der Piste unterwegs war, stiegen wir am Rand derselben hoch für die erste Etappe. Der Nordwind blies uns während dem ganzen Aufstieg kräftig voll ins Gesicht. Erst als wir ungefähr bei P. 2540 nach links abzweigten, waren wir endlich davon geschützt. Kalt war es trotzdem weiterhin, denn der ganze Aufstieg lag im Schatten. Dafür hatte es eine traumhafte Schicht Pulverschnee mit einer guten Unterlage!!
Eine kleine Gruppe war das erste Stück mit dem Skilift hochgefahren und legte so für uns eine angenehme Spur an. Diese Gruppe ging dann gleich weiter Richtung Cabane des Dix. So waren wir oben die einzigen und konnten gemütlich an der Sonne und windgeschützt die Aussicht geniessen.
Die Abfahrt in einem sagenhaften Pulverschnee war nicht sehr lange, aber extrem genussvoll. Anschliessend fuhren wir gleich die Piste runter bis Arolla. Weil es dort aber schattig und immer noch bitter kalt war und die Uhr erst anfangs Nachmittag anzeigte, gings - diesmal mit dem Skilift - nochmals hoch, und zwar bis ganz oben, d.h. bis zum Restaurant (P. 2874). Dort konnten wir uns dann auf der Sonnenterrasse mit einem "Vin chaud" wunderbar aufwärmen und die Hänge im Detail inspizieren. Dank den neuen Spuren entdeckten wir einige andere Routen..... Arolla wir kommen wieder!!!!
SLF : Stufe 2
Das heutige Ziel, den Pas de Chèvre, kannten sie aber noch nicht. Wir starteten in Arolla beim Parkplatz in der Nähe des Skilifts. Hier herrschten fast arktische Minustemperaturen. Sozusagen als Dessert blies dazu ein eisiger Nordwind und als wir endlich mit allen verfügbaren Kleiderschichten startbereit auf den gefellten Skiern standen, waren meine Hände und Füsse bereits fast eingefroren, was unweigerlich alte unangenehme Erinnerungen weckte...
Da niemand auf der Piste unterwegs war, stiegen wir am Rand derselben hoch für die erste Etappe. Der Nordwind blies uns während dem ganzen Aufstieg kräftig voll ins Gesicht. Erst als wir ungefähr bei P. 2540 nach links abzweigten, waren wir endlich davon geschützt. Kalt war es trotzdem weiterhin, denn der ganze Aufstieg lag im Schatten. Dafür hatte es eine traumhafte Schicht Pulverschnee mit einer guten Unterlage!!
Eine kleine Gruppe war das erste Stück mit dem Skilift hochgefahren und legte so für uns eine angenehme Spur an. Diese Gruppe ging dann gleich weiter Richtung Cabane des Dix. So waren wir oben die einzigen und konnten gemütlich an der Sonne und windgeschützt die Aussicht geniessen.
Die Abfahrt in einem sagenhaften Pulverschnee war nicht sehr lange, aber extrem genussvoll. Anschliessend fuhren wir gleich die Piste runter bis Arolla. Weil es dort aber schattig und immer noch bitter kalt war und die Uhr erst anfangs Nachmittag anzeigte, gings - diesmal mit dem Skilift - nochmals hoch, und zwar bis ganz oben, d.h. bis zum Restaurant (P. 2874). Dort konnten wir uns dann auf der Sonnenterrasse mit einem "Vin chaud" wunderbar aufwärmen und die Hänge im Detail inspizieren. Dank den neuen Spuren entdeckten wir einige andere Routen..... Arolla wir kommen wieder!!!!
SLF : Stufe 2
Tourengänger:
CarpeDiem

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)