Jan 16
Uri   WT5 ZS+  
16 Jan 12
Brunnistock - beinahe
Eine wunderschöne Skitour im Grosstal. Leider hat es für den Gipfel nicht ganz gereicht. In Zürich durchkreuzt der Morgenverkehr unsere Pläne, sodass wir erst kurz vor 8 Uhr beim Parkplatz Sankt Jakob starten können. Wir folgen dem Winteraufstieg zur Gitschenhörelihütte, d.h. auf der Waldstrasse bis zum Steinhüttli,...
Publiziert von xaendi 16. Januar 2012 um 21:42 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Prättigau   ZS  
16 Jan 12
Von der Sauna in den Kühlschrank
150st track, 1st line nach einem Traumwochenende, wo (fast) alles verfahren sein dürfte, was verfahrbar ist... Bequem und als einziger Passagier auf's Eggli schweben, auf Schneeschuhautobahn die sonnige Flanke auf die (Sas-)Sauna - naja, trotz Sonne und Windstille: Saunafeeling kam der tiefen Temperaturen dennoch nicht wirklich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 17. Januar 2012 um 10:51 (Fotos:12)
Obwalden   WS-  
16 Jan 12
Fürstein 2040m vor der Arbeit.
Skitour auf den Fürstein 2040m (wieder ein mal vor der Arbeit) Zwischen Pilatus und dem Brienzer Rothorn ist der Fürstei der höchste Gipfel der ganzen Kette. Mit einer langen Abfahrt kann dieser leider nicht dienen, dafür aber mit einer fantastischen, stark gegliederten Voralpenlandschaft und einem spektakulären...
Publiziert von Lulubusi 20. Januar 2012 um 10:25 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jan 15
Verwallgruppe   L  
15 Jan 12
Wannaköpfle
Vom grossen Parkplatz inBartholomäberg zuerst rechts neben den Häusern vorbeiund über schöne weite Flächen zum zugefrorenen Fritzensee.Von dort wieder über schöne Almflächen zum Gipfel. Es ist gespurt und an einem so schönen Tag wie heute ist auch einiges los.Im Gipfebereich sind die Tannen auf einer Seite total...
Publiziert von a1 15. Januar 2012 um 16:27 (Fotos:6)
Tuxer Alpen   L  
15 Jan 12
Mit dem Snowboard auf den Glungezer (2677m)
Die längste Skitour Tirols soll die Besteigung des Glungezers von Volders im Inntal aus sein - immerhin sind mehr als 2100 Höhenmeter zu bewältigen; so preist der Werbeflyer die Tour. Aufgrund meiner grippebedingten Rekonvaleszenz in der vergangenen Woche wurde der Glungezer für mich allerdings eher eine gemütliche...
Publiziert von simba 15. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:25 | Kommentare:1)
St.Gallen   L  
15 Jan 12
Hühnermässig am Hüenerchopf 2171
Frisch aus dem Hühnerstall stolziert und mit geputzten Federn, wackelten zwei dicke Chicken-Freundinnen mit viel Geschnatter und Gegacker dem Hüenerchopf entgegen.... Ein wärmendes Schaumbad Vorabendsbrachte meine kühlen Hände und Füsse wieder auf Betriebstemperatur. Mit einer zusätzlichen Schicht am Körper bewaffnet...
Publiziert von Nicole 15. Januar 2012 um 17:41 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Uri   ZS  
15 Jan 12
Auf Umwegen doch noch Pulver gefunden
Die erste Schitour der Saison und dann gleich mit erheblichen Startschwierigkeiten, es kann ja nur noch besser werden. Da wir die letzten 3 Wochen verreist waren, waren wir aufs Internet bezüglich Informationen zu den Verhältnissen angewiesen und diese waren in letzter Zeit sehr spärlich gesät. Da am Tag zuvor der...
Publiziert von kleopatra 15. Januar 2012 um 18:47 (Fotos:10)
Hinterrhein   WS-  
15 Jan 12
Parpeinahorn 2602 m - kein Schnee im Avers, aber Pulver am Schamserberg...
Eigentlich war für heute eine Skitour im Avers geplant: Das Grosshorn war unser Ziel, für welches wir früh in Tinizong aus den Federn stiegen und nach gut einstündiger Fahrt über einsame Strassen und einem abendteuerlichen Kreuzungsmanöver mit dem Postauto am Ausgangspunkt nach Cresta eintrafen. Doch nicht etwa die...
Publiziert von Ivo66 15. Januar 2012 um 18:57 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Schanfigg   WS+  
15 Jan 12
Montalin 2266m
Mit seinen südexponierten Hängen ist der Montalin winters nicht immer erste Wahl, aber an einem kalten Wintertage wie heute gerade recht. Von Calfreisen gelangt man zum Weiler Balnettis und hält von dort auf den Grat zu, welcher vom Gomser Chopf herunterführt . Erst geht's etwas links, dann rechts des Grates hinauf zu den...
Publiziert von GingerAle 18. Januar 2012 um 18:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nidwalden   L  
15 Jan 12
Skitourenkurs für Fortgeschrittene: Salistock
Ein Jahr ist es her, dass meine Skitouren-Karriere begonnen hat. Ein guter Grund, auch dieses Jahr wieder mit Adventure Factory, Sursee einen Skitourenkurs zu absolvieren. Aus dem letztjährigen Kurs kommen Bettina, Franziska und Matthias mit. Unter der Leitung von Jean-Pierre Schenkel fassen wir zum Auftakt den Salistock im...
Publiziert von TomClancy 19. Januar 2012 um 20:59 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
15 Jan 12
wieder einmal auf die Haglere - diesmal mit den Skis
Die fürs Wochenende gemietete Skitourenausrüstung „verlangte“ nach einer Folgetour – das Wetter ebenso … also nochmals, mit Rosmarie, in die, diesmal nähere, Bergwelt! Wenig hinter Flühli biegt die Strasse ab Richtung Stäldili; auf ihr fahren wir (vom Frühling in den Winter) bis zur Brücke, P. 1256...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 21:22 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Uri   I WS  
15 Jan 12
Chli Bielenhorn - immer wieder schön
Aufstieg: Nun mit etwas Gefälle in den grossen Kessel hinein. Weiter zur Zunge des meist spaltenfreien Tiefengletschers hinauf. Wir steigen zur Unteren Bielenlücke auf. Dabei haben wir immer Kamele im Blickfeld. Jedoch schwenken wir vor der Lücke nach links um das Skidepot des Chli Bielenhorn zu erreichen. In leichter...
Publiziert von joe 16. Januar 2012 um 17:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
15 Jan 12
Gross Schinhorn 2939m
Im Binntal hat es zuletzt wie an vielen Orten im östlichen Wallis einiges an Schnee gegeben. Da die Lawinensituation als mässig eingestuft wurde, hielt ich es für günstig, dort eine Skitour zu unternehmen. Da ich alleine loszog, kamen aufgrund einer defensiven Herangehensweise nicht allzu viele Gipfelziele in Frage. Das...
Publiziert von akka 18. Januar 2012 um 22:47 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Frutigland   WS  
15 Jan 12
Aabeberg 1'964m
Sonnige, landschaftlich reizvolle Tour mit schöner Gipfelaussicht….rein Abfahrtstechnisch gibt’s aber schönere Touren ;o)   Bei -14°C montieren wir beim Parkplatz Tschingelfeld ~1‘200m unsere Felle. Bevor wir jedoch abmarschieren können, müssen wir noch die Parkgebühr von 10.- CHF lösen. Doch der Automat...
Publiziert von saebu 21. Januar 2012 um 12:53 (Fotos:11)
St.Gallen   L  
15 Jan 12
Skitour Obere Bogmen
Wir sind eigentlich recht spät dran. Trotzdem ziehen können wir eine erste Spur in die zuletzt gefallenen 10 Zentimenter Pulverschnee ziehen. Unten trägt ein Harschdeckel und es ist sehr angenehm zu gehen. Bei traumhaftem Wetter laufen wir über die Stockebene, weiter durch den kleinen Wald und stehen schon bald beim...
Publiziert von heluka 15. Januar 2012 um 21:41 (Fotos:17)
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
15 Jan 12
Winterstaude 1877m
Morgens um 9:15 kommen wir am Skilift Schetteregg an, und das Thermometer im Auto zeigt lausige 10 Grad minus, dafür kein Wölkchen am Himmel, also los in die neuen Skischuhe, das wird schon. Die Schuhe waren auch ein Grund für die Tour, denn 900hm reichen aus, zum Eintragen. Vorweg, Test 1a bestanden! Wir steigen direkt zur...
Publiziert von milan 15. Januar 2012 um 21:36 (Fotos:22)
Nidwalden   L  
15 Jan 12
Glattigrat
Bei Niederrickenbach (Maria Rickenbach) lag knapp genügend Schnee und so startete ich oberhalb der Kirche auf einer weiss-grünen Aufstiegsroute. Bereits auf dem Wanderwegwärmte die Sonne den Körper auf und eine erste Kleiderschicht verschwand im Rucksack. Mit jedem Schritt wuchs die Schneedecke an und bei der...
Publiziert von fricktaler 15. Januar 2012 um 23:23 (Fotos:6)
Hochschwabgruppe   WS  
15 Jan 12
Bodenbauer - Häuselalm: endlich mal wieder richtig Schnee
Heute war wieder Warnstufe 4 ausgerufen, aber da wir gestern auf der Riesneralm im hüfttiefen Pulverschnee variantenfahren waren, wollten wir auch heute ein bissl rausgehen - mit der entsprechenden Umsicht in der Routenwahl. Der Wetterbericht (Auflockerungen) stimmte wohl nur für die Südsteiermark, in der Gegend um den...
Publiziert von Herbert 15. Januar 2012 um 22:58 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Hinterrhein   WS-  
15 Jan 12
Mittaghorn (2561 m) - Skitour
tapio: Condizioni ottimali per una scialpinistica di gran pregio: un po’ freddino, ma se si vuole la polvere non si può certo pretendere temperature estive. Ritrovo in quel di Castione (vantaggioso punto d’incontro per chi come me parte dalle rive Nord del Verbano e lo stormo capitanato da paoloski, proveniente da Varese)....
Publiziert von tapio 17. Januar 2012 um 08:15 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel   ZS  
15 Jan 12
Seefelder Spitze und Freiungen - meine ungekrönte Königin im Eppzirler Gebiet
Die beschriebene Tour ist mein absoluter Favorit im Eppzirler Gebiet. Über 2000 Hm Abfahrt und nur gut 1000 Hm Aufstieg, das ist schon ein besonderes Schmankerl. Dafür muss man neuerdings aber ganz schön tief in die Tasche greifen, die einfache Bergfahrt zum Seefelder Jochwurde ersatzlos gestrichen, dafür muss man nun eine...
Publiziert von algi 16. Januar 2012 um 09:16 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)