Aabeberg 1'964m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonnige, landschaftlich reizvolle Tour mit schöner Gipfelaussicht….rein Abfahrtstechnisch gibt’s aber schönere Touren ;o)
Bei -14°C montieren wir beim Parkplatz Tschingelfeld ~1‘200m unsere Felle. Bevor wir jedoch abmarschieren können, müssen wir noch die Parkgebühr von 10.- CHF lösen. Doch der Automat schluckt nur Münzen….wer hat schon für 10.- Stutz Münz in seinem Geldbeutel???? Damit wir wenigstens etwas bezahlt haben und uns mit gutem Gewissen auf den Weg machen können, gehen wir einen Kompromiss ein und lösen eine Tageskarte à 5.- CHF für Motorräder. Endlich kann’s nun los gehen! Um etwas zu erwärmen geht’s eilig durch die wilde Griesschlucht hinauf zur Griesalp 1‘408m, wo wir dann auch schon bald an der wärmenden Sonne den weiteren Aufstieg via Gornere in Angriff nehmen. Dem Bergweg entlang geht’s zuerst durch den Wald nach Hasebode und ab hier dann recht steil den Hang hinauf zum Gipfel vom Aabeberg 1‘946m, von wo aus man eine tolle Aussicht geniessen kann.
Mit etwas gemischten Gefühlen über die Schneequalität machen wir uns nach einer ausgiebigen Pause an die Abfahrt. Am Gipfelhang können wir noch einige Pulverkurven geniessen und nach einem kurzen Bruchharstabschnitt schwelgen wir schon fast in Frühlingsgefühlen; über aufgesulzte Hänge geht’s zurück in den Wald und hinunter auf die gemütliche Sonnenterrasse vom Naturfreundehaus. Hier geniessen wir bei einem feinen Trunk noch die letzten Sonnenstrahlen bevor es dann durch die kalte Griesschlucht zurück zum Tschingelsee hinunter geht.
Hier wartet dann noch eine „Überraschung" unter dem Scheibenwischer auf uns ;o(. Zum Glück ist es keine direkte Busse sondern nur eine Aufforderung die restlichen 5.- CHF der Parkgebühr bei der Gemeindeverwaltung in Reichenbach ein zu werfen. Wahrscheinlich haben sie gemerkt, dass es nicht optimal ist mit diesem Münzautomaten ;o).

Kommentare