Uri | S SS |
24 Apr 11
|

Schon seit unserem ersten Besuch vor 3 Jahren im Sustengebiet begleitete uns die Idee des Direktaufstiegs durch die NO-Wand auf den Vorder Tierberg, doch erst jetzt wollten sich alle Teile des Puzzles zu einer wunderschönen Tour zusammenfügen.
Bereits am Vortag machten wir die erfreuliche Entdeckung, dass die Schneeumwandlung...
Publiziert von
25. April 2011 um 22:02
(Fotos:16)
Oberengadin | WS+ II SS |
22 Apr 11
|

Unter dem Motto "Wachteleier Gourmands Reunion" sollten dieses Jahr die Ostertage wieder im Engadin verbracht werden. Das Interesse hielt sich aber "dank" den sommerlichen Temperaturen und den sehr bescheidenen Schneeverhältnissen in Grenzen. So lag es an mir undnpracedie Kohlen aus dem Feuer zu holen. Nach vier...
Publiziert von
27. April 2011 um 15:06
(Fotos:37 | Kommentare:1)
Argentinien | SS |
3 Aug 11
|

Die Aussicht auf tausende Kilometer schneebedeckter Berge und Vulkane in völliger Unberührtheit ist ein unwiderstehliches Versprechen, auf das wir uns trotz gewaltiger Distanzen bereits zum zweiten mal einliessen. Ein Versprechen, das mehr hielt als alles, was wir uns in unseren kühnsten Träumen je erhofften! Es würde den...
Publiziert von
20. Februar 2012 um 23:40
(Fotos:94 | Kommentare:11)
Massif du Mont Blanc | SS |
9 Feb 12
|

Da wo die Alpen ihren Höhepunkt erreichen, sollten auch unsere Gefühle kulminieren. Wer einmal im Massiv des Königs unterwegs war, der wird der Anziehungskraft dieses unglaublichen Gebirges immer wieder erliegen. Wenn man dann noch steile Abfahrten in hochalpiner Umgebung zu seinen Leidenschaften zählt, dann kann man nicht...
Publiziert von
10. Februar 2012 um 23:32
(Fotos:21 | Kommentare:1)
St.Gallen | SS |
10 Feb 12
|

Chüemettler Westflanke! An dieser Flanke hatte ich einst mein persönliches Waterloo erlebt, hier wurde ich meiner alpinistischen Ehre beraubt, an diesem Berg war mein Selbstbewusstsein zerbrochen...
...hier bin ich wieder geboren...
Die Chüemettler Westflanke ist in der Tat -wie dies 3614adrian bereits längst beschrieben...
Publiziert von
14. Februar 2012 um 18:24
(Fotos:16 | Kommentare:5)
Uri | SS |
3 Mär 12
|

Da die Skitour auf den Gross Ruchen hier schon mehrfach beschrieben wurde,
beschränke ich mich auf ein paar persönliche Eindrücke und die aktuellen Verhältnisse.
Aufgrund des Wetterberichts und des Lawinenbuletins war schnell klar,
dass diesen Samstag eine längere, anspruchsvollere Tour angegangen werden kann.
Nachdem...
Publiziert von
4. März 2012 um 23:54
(Fotos:20)
Oberwallis | ZS SS |
25 Mär 12
|

Diese Aktion hat mit diesem Bild begonnen. Ich sah das Couloir und wüsste ich werde mal dortherrunter. In kombination mit der Gastertal Dark Side war dieses Tourenwochenende ein der Ultra Mega Superlativen. Zwar haben wir nur einen der geplannten zwei Gipfel erreicht aber die Lines waren für mich die beste des Winters.
Dieses...
Publiziert von
26. März 2012 um 16:39
(Fotos:35 | Kommentare:5)
Oberwallis | ZS SS |
24 Mär 12
|

Rezept für ein Wochenende der Superlative:
- 2 spektakuläre, erste Linien
- eine Handvoll weisses Pulver
- viel butterweichen Sulz
- einen nahrhaften Gipfel
- gleissende Sonne
- eine Nacht unter Sternen
- 2 Eisgeräte
- 2, die dieselbe Leidenschaft teilen
- 2 Powerbars
- eine Prise Nervenkitzel
Die Schwierigkeit bei...
Publiziert von
26. März 2012 um 23:51
(Fotos:32 | Kommentare:2)
Freiburg | SS |
25 Apr 12
|

Jedes Mal, wenn ich in letzter Zeit bei klarem Wetter auf dem Balkon stand, lockte über den bewaldeten Hügeln des Schwarzenburgerlandsdas oberste leuchtend-weisseDreieck der Widdergalm NE-Flanke, und ich fragte mich, ob es wohl möglich ist,über dieseöstlich der im Skitourenführer beschriebenen Route direkt vom Gipfel...
Publiziert von
2. Mai 2012 um 21:28
(Fotos:24 | Kommentare:4)
Massif du Mont Blanc | SS |
1 Apr 12
|

Immer wieder Aiguille d'Argentière. Bereits zum dritten Mal zog es mich im April in den wunderbaren Kessel hinter der Verte. Und wahrscheinlich nicht das letzte Mal, das Couloir Barbey soll es diesen Winter endlich werden. Neben steilen Abfahrt hat dieser Berg wohl auch noch besten Granit zu bieten, im Vertical war ein sehr...
Publiziert von
31. August 2012 um 19:39
(Fotos:32)
Eisenerzer Alpen | T3 SS |
27 Mai 12
|

Für heute war noch einmal ganz leidliches Wetter prophezeit, zumindest für den Vormittag, daher musste der Tag auch entsprechend genutzt werden. Heute kamen die Bigfoot zum Einsatz, denn am Reichenstein gibt es noch immer genügend Schnee in den Rinnen, um sich den Abstieg etwas zu erleichtern.
Der Start erfolgte heute...
Publiziert von
27. Mai 2012 um 13:08
(Fotos:34)
Unterwallis | SS |
11 Mär 12
|

In Erwartung des Winters ...
Nachdem es von den Zähnen über Arolla schon sehr schöne Berichte aus dem Sommer gibt, wäre hier noch ein etwas kälterer Beitrag. Um Arolla im Winter gibt es vor allem eins, und zwar Couloirs soviel das Herz begehrt. Das folgende hat den Vorteil, dass es vom Parkplatz sehr gut einzusehen...
Publiziert von
27. August 2012 um 23:52
(Fotos:30)
La Grave | SS |
3 Feb 12
|

Freeride Woche Tag 6, am letzten Tag unserer sehr genialen und erlebnisreichen Woche waren wir nochmals mit unserem Bergführer Manu unterwegs. Es sollte die bekannte Abfahrt
Órciére de Gauche "La Vaute"
Höhenunterschied:2 400 m
Ausrichtung: Nord
Technisch: Sehr anspruchsvoll, Eisschlaggefahr,Spalten.
Grosse...
Publiziert von
5. November 2012 um 21:52
(Fotos:20)
Unterwallis | SS |
17 Nov 12
|

"Im Westen nichts Neues" schrieb einst Remarque, für mich jedoch gilt immer noch das Gegenteil. Auf einer friedlichen "Aufklärungsmissionen" skitechnischer Natur haben sich mir viele neue perspektiven im äussersten Südwesten unseres "Abenteuerlandes" eröffnet. Wo ich schon mal den Fuss, bzw. die Skis in diese Ecke der Schweiz...
Publiziert von
19. November 2012 um 21:44
(Fotos:27)
Bellinzonese | SS |
5 Jan 13
|

Zuerst Patagonien, dann Olympia: vom Chüebodenhorn in den "Canale della fiamma"
Es braucht nicht immer eine stundenlange Tourenvorbereitung. Ein verlässlicher Wetterbericht, ein paar glaubwürdige User-Aussagen aus dem Internet (danke ZaZa & Belrob), ein toller Tourenpartner sowie ein paar Ideen. Auf die Anfrage von...
Publiziert von
5. Januar 2013 um 20:53
(Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese | SS |
5 Jan 13
|

Nachdem mir Bombo mit seinem sehr schönen Bericht schon zuvorgekommen ist, er aber leider nicht in Aktion zu sehen ist, sollte das jetzt nachgeholt werden.
Der umfassenden Beschreibung von Bombo ist eigentlich gar nicht mehr viel hinzuzufügen.
Die halb befürchteten Tourermassen blieben trotzdurchwachsenen Wetter auf der...
Publiziert von
5. Januar 2013 um 21:54
(Fotos:23)
St.Gallen | SS |
24 Jan 13
|

Schwarzchopf und Skitourenberg...nicht gerade naheliegender Gedanke, als Skiabfahrt auch kein Garant für stiebende Pulverschneeabfahrten über weite, offene Hänge...Macht nichts, ist auch nicht meine Stärke und vor allem nicht mein Verlangen, wenn gleichzeitig hüfthohe Einsinktiefen und bruchharschene Abfahrten locken....
Publiziert von
12. Februar 2013 um 20:22
(Fotos:18 | Kommentare:3)
Rax, Schneeberg-Gruppe | SS |
20 Mär 13
|

g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax
e x k u r s: butterfirn exakt zu frühlingsbeginn
d a t u m: 20/03/13
t e i l n e h m e r: gü
w e t t e r: anfangs leicht bedeckt, zunehmend sonnig und böig
h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 835 m
a u f s t i e g: vom moassa, karreralm, karreralmschütt,...
Publiziert von
20. März 2013 um 15:20
(Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis | SS |
6 Apr 13
|

Wenn sich die Zahnteufel an den Dents du Midi zu schaffen machen, dann wirbelt Staub auf und das Stoke-Level übersteigt bei weitem den Mont Blanc im Süden!
Es war wieder einmal eines dieser Wochenenden, die wettermässig nicht ganz so einfach zu deuten waren. Der gemeinsame Nenner zwischen Schneehöhenkarte und Wettersymbolik...
Publiziert von
9. April 2013 um 22:01
(Fotos:51 | Kommentare:5)
Rax, Schneeberg-Gruppe | K1 SS |
14 Apr 13
|

g i p f e l/h ü t t e: karl-ludwig-haus (1804 m)/ habsburghaus (1786 m)/stmk/rax
e x k u r s:
- "Hinter uns das steile Schneefeld, darüber die zerhackten Felskämme der Roten Schlurze; rechts baut die Rauhe Wand breitflächig auf; links hängt die ungeheure Bärenlochmauer bedrohlich über; vor uns sperrt eine hohe Felswand...
Publiziert von
14. April 2013 um 19:24
(Fotos:17 | Geodaten:1)