SS
Oberwallis   WS+ II SS  
31 Mai 15
Am Ende auf die Spitze getrieben, Nadelhorn und Stecknadel NE
Die gute Form, welche wir uns am Grand Combin angewöhnt hatten, wollten wir uns natürlich an einem weiteren 4000er zu Nutze machen. Bei einer Auswahl von 48 Stück fällt die Entscheidung nicht allzu einfach, obwohl von diesen 48 natürlich einige für eine Skibefahrung doch etwas ungeeignet erscheinen. Namen wie Weisshorn E,...
Publiziert von danski 1. Juni 2015 um 22:00 (Fotos:36)
Oberhasli   SS  
31 Mai 15
Gwächtenhorn NE-Wand / Vorder Tierberg NE-Wand
Gwächtenhorn 3420m NO-Wand / Vorder Tierberg 3091m NO-Wand Gefühlsmässig war diese Tourensaison nicht so ganz meine. Zuwenig Touren, hauptsächlich aber zu wenig steile Abfahrten. Die Verhältnisse haben einfach häufig nicht gepasst. Aber eben das ist nur mein Gefühl. Dagegen kann man was tun. Da die...
Publiziert von Lulubusi 21. Juni 2015 um 10:52 (Fotos:20 | Kommentare:1)
St.Gallen   ZS- SS  
19 Dez 15
Steilrinne beim Pizoler Hörnli
Allgemein liegt wenig Schnee. War in Laax und Lenzerheide. Die Piste gut, aber kaum Möglichkeiten neben der Piste zu fahren. In Pizol natürlich ebenfalls so. Für den wenigen Schnee ist die Piste aber gut gemacht. Am Freitag gingen wir auf die Piste. Am Samstag morgen liefen wir ab der Pizolhütte Richtung Wildseelücke. Nach...
Publiziert von tricky 21. Dezember 2015 um 19:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   SS  
27 Jan 16
Skitour Ebenstein mit Abfahrt in den Murmelboden
Der Anstieg zum Ebenstein ist besonders landschaftlich lohnend. Der Aufstieg ist recht lange, vor allem der Teil über die Russenstraße zieht sich. Wenn die Verhältnisse optimal passen, ist eine direkte Einfahrt ins Polsterkar möglich. Diese ist extrem steil (40°, auf 50m 45-50°) und besonders herausfordernd. Eine genaue...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 19:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   SS  
27 Feb 16
Skitour Mitterkogel und Bremstein mit Abfahrt durch die Bremstein-Ostflanke
Nachdem ein (vermutlich wegen Holzarbeiten ausgesprochenes) Fahrverbot im Ingeringgraben unseren Plan, den Sonntagkogel zu besteigen, zunichte gemacht hat, planten wir spontan auf eine Tour bei der Pulvermacheralm um. Nach einer eisigen Zufahrt stiegen wir vorbei an der Unteren Bodenalm ins Fradental auf. Hier kommt man bei einer...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Februar 2016 um 19:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
27 Feb 16
Aus dem Nebel der Sonne entgegen und wieder zurück in den Nebel
Wochenende und nur am Samstag für eine "kurze" Tour Zeit - was also machen? Auf einer großen Social Media Plattform wurden vermehrt Anfragen den Eisenerzer Reichenstein und die NO-Rinne betreffend gestellt. Das Wetter sollte ganz leidlich werden und nachdem ich die Woche über die verschiedenen Wind-, Schnee- und...
Publiziert von mountainrescue 28. Februar 2016 um 13:23 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Julische Alpen   SS  
19 Mär 16
Mangart über die Gipfelrinne
Stabiler Schnee, stabiles Wetter - der Villacher "Hausberg" Mangart hat ein Besuch verdient. Gestern saßen wir noch bei Freitag-Feierabend-Drink an der Drau und die Route ist quasi komplett einsehbar. Das macht für mich den Mangart so besonders. Unterwegs kann man sich quasi auf die Terrasse spucken, befindet sich aber in...
Publiziert von orome 20. März 2016 um 09:31 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   II SS  
19 Mär 16
SKT Grünstein (2661m) - Spannende Überschreitung
Der Grünstein in den westlichen Mieminger Bergen ist noch ein Gipfel den man sich richtig verdienen muss. Einen technisch einfachen Anstieg gibt es Sommers wie Winters nicht und konditionell ist die Besteigung als Tagestour auch meist recht anspruchsvoll. So ist zum Beispiel der Normalweg von Süden durch die Riffelrinne im...
Publiziert von AIi 25. März 2016 um 22:35 (Fotos:60)
St.Gallen   SS  
22 Mär 16
Chäserrugg - Couloir
Das Chäserruggcouloir an der Nordabdachung der Chäserrugg Ostflanke kann dem gepflegten Skitourer nicht verborgen bleiben, während er gefühlte zwei Wochen auf den Obertoggenburger Skipisten wartet, bis der Nachwuchs endlich, endlich, endlichin die Bindung gestiegen ist. Sehnsüchtig und behutsam streichtdes SkitourersBlick...
Publiziert von ossi 26. März 2016 um 10:37 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Julische Alpen   ZS+ SS  
16 Apr 16
Skitour Jalovec übers Kugy-Coloir
Der Jalovec ist wohl der formschönste Berg der Julischen Alpen und wegen seiner anspruchsvollen Routen auch einer der großen Klassiker Sloweniens. Eine Besteigung sollte sich also in jedem Fall lohnen, zudem ist beinahe im gesamten restlichen Alpenraum eher schlechtes Wetter angesagt. Die Tour startet bei der berühmten...
Publiziert von Matthias Pilz 18. April 2016 um 19:09 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Norwegen   SS  
10 Apr 16
Sofiatinden, 1222m, via Sofiarenna
Nach einer etwas verkorksten Saison in den Alpen, begleitet von einem unerfreulichen Ereigniss ruhen unsere Hoffnungen auf den Lyngen Alps. Die Erfahrungen meiner letzten Aufenthalte in diesen nördlichen Breiten haben vor allem eines gezeigt: Mehr Zeit = mehr Erfolg. 17 Tage sind unser diesjähriges Zeitbudget, wovon wir 10 Tage...
Publiziert von danski 19. April 2016 um 17:44 (Fotos:15)
Norwegen   WS+ SS  
18 Apr 16
Stortinden, "Gárjelgáisi", 1512m: Lyngen's Traumberg Nr. 1!
"Gárjelgáisi" - Was für ein exotisch klingender Name! Könnte direkt aus einem Herr der Ringe-Movie entsprungen sein, ist aber Sami, was die wörtliche Bedeutungsfindung für mich nicht unbedingt vereinfacht... Welche persönliche Bedeutung dieser Traumberg in meinem Tourenschatz einnimmt, das kann ich hingegen beantworten:...
Publiziert von danski 1. Mai 2016 um 13:44 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Berner Voralpen   SS  
7 Mai 16
Lauteraarhorn 4042m Südwandcouloir
Lauteraarhorn 4042m (Südwand-Couloir) Skibergsteigen mit allem was man sich wünscht! Das ist für mich unsere Tour zum Lauteraarhorn. Tolle Abfahrten, Gletscherpassagen und Klettergrat auf einen sehr einsam und wenig besuchten Gipfel.   Zum Aarbiwak Vom Sphinxstollen geht’s nordwärts zum...
Publiziert von Lulubusi 8. Mai 2016 um 22:32 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Jungfraugebiet   ZS- III SS  
7 Mai 16
Auf- und Abfahrt am Lauteraarhorn, 4042m
Richtig, schon wieder ein Erlebnisbericht mit dem Lauteraarhorn als Hauptprotagonisten! Unzweifelhaft habe ich mich auf einigen Bildern von Lulubusi wiedererkannt, was nur bedeuten kann, dass wir genau zur gleichen Zeit am Lauteraarhorn unterwegs waren. Ich erlaube mir trotzdem hier meine Sicht der Dinge darzulegen. Eines vorweg,...
Publiziert von danski 9. Mai 2016 um 20:55 (Fotos:51 | Kommentare:5)
Norwegen   WS+ SS  
20 Apr 16
Nállangáisi, 1595m Westflanke: Lyngens Traumberg Nr. 2!
Nachdem wir den Stortinden "Gárjelgáisi", DEN Traumberg auf der nördlichen Lyngen-Halbinsel, in unsere Norwegische Gipfelsammlung aufnehmen konnten, brauchten wir erst einmal einen Ruhetag, den wir dem Studium weiterer Gipfelziele auf der südlichen Halbinsel widmeten. Denn mittlerweile sind wir umgezogen und bewohnen nun für...
Publiziert von danski 10. Mai 2016 um 20:04 (Fotos:34)
Norwegen   SS  
21 Apr 16
Jiekkevárri, 1834m: Top of Lyngen inkl. Abfahrtsjuwel
Das Wetter gönnt uns nach der fantastischen 10 Stunden Tour am Nállangáisi keinen Ruhetag und so "müssen" wir am Folgetag dem Jiekkevárri, 1834m einen Besuch abstatten. Dieser Berg gehört einfach in unser Lyngen Portfolio, auch wenn er bestimmt nicht zu den schwierigsten zählt, aber doch der mit Abstand Höchste ist. Wie...
Publiziert von danski 11. Mai 2016 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Glarus   SS  
28 Jan 17
Fünfliber-Tour
Schon einmal fuhr ich ins Mürtschental. Da dachte ich das nächste mal gehe ich von Mollis hoch zum Schilt und dann runter. Wusste nicht das die Tour so bekannt ist unter den Namen Fünfliber-Tour. Mit dem reservierten Bus ging es Richtung Naturfreudehaus. Die Bügellifte fuhren gemäss Angabe. Im harten, Windverblasenen Schnee...
Publiziert von tricky 3. Februar 2017 um 14:44 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   SS  
20 Jan 17
Skitour Bruchtal
Das Bruchtal ist eine schöne Abfahrtsvariante vom Krautgartenkogel, welche allerdings wegen ihrer Steilheit nur selten befahren wird. Wir wollten das Kar auch im Aufstieg begehen, der oberste Teil ist wie fast jeden Winter komplett ausgeblasen. Der Anstieg folgt anfangs einem leider immer mehr zuwachsenden Schlag. Bald öffnet...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Februar 2017 um 20:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ SS  
8 Apr 17
Vom Saas- ins Laggintal via Weissmies NE-Couloir
Nach einer etwas durchwachsenen Saison ruhen momentan alle Hoffnungen auf einem highlight-reichen Frühling. Noch so manches Projekt schlummert seiner Realisierung entgegen. So war es auch mit dieser Geschichte, die NE-Wände der Fletsch - Lagginhorn und Weissmieskette einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. Kaum zu glauben,...
Publiziert von danski 9. April 2017 um 20:54 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Oberhasli   SS  
5 Mai 17
Einer dieser Tage... Gwächtenhorn NE & Mittler Tierberg
Nicht das erste Mal haben wir diese Saison mit der Option Gwächtenhorn NE taktiert, aber bis dato haben uns die teilweise delikaten Lawinenverhältnisse davon abgehalten. Doch nun sollte es endlich soweit und wir ahnten schon Tage voraus, dass sich das Warten gelohnt haben könnte. Wir lassen den Ausgangspunkt Parkplatz...
Publiziert von danski 6. Mai 2017 um 13:16 (Fotos:26)