Welt » Deutschland » Alpen » Chiemgauer Alpen

Chiemgauer Alpen


Sortieren nach:


4:30↑820 m↓820 m   T2  
27 Mai 23
Haaralm und Haaralmschneid (1594 m)
Nach unserer Anreise nach Ruhpolding führte unsere erste Wanderung auf die uns bisher unbekannte Haaralmschneid. Vom Parkplatz in Urschlau (767 m) folgten wir dem gut markierten Weg Nr. 52 zur Haaralm. Bei bestem Wanderwetter stiegen wir über zum Teil steile Forstwege und Pfade durch den Wald zur Haaralm (1290 m) hinauf. Direkt...
Publiziert von Ole 5. Juni 2023 um 20:47 (Fotos:17)
2:15↑500 m↓500 m   T3  
8 Mai 23
Wieder mal auf den Haindorfer Berg - Westanstieg
Wieder mal mäßiges Wetter, am Chiemgauer Alpenrand soll's aber zumindest trocken bleiben. Der Haindorfer Berg scheint uns genehm, wir probieren einen weiteren alternativen Anstieg. Nach 100 m auf dem Weg zur Maisalm halten wir uns links und dort wiederum gut 50 m später links auf einen unscheinbaren Pfad. Es geht nach oben, wir...
Publiziert von Max 20. Mai 2023 um 22:30 (Fotos:25)
↑680 m↓680 m   T3  
1 Mai 23
Richtstrichkopf (1322m)
Diesiges Wetter mit Eintrübung von Westen ließ mich heute wieder mal in die Chiemgauer Alpen fahren. Hier gibt es rund um die Seenplatte einige nette, nicht überlaufene Pfade, wie z.B. der Steig aufs Gurnwandkopf oder zum Hochscharten. Auch auf der Südseite gibt es Pfade. Der auf den Richtstrichkopf ist sehr schön, man...
Publiziert von Tef 10. Juli 2023 um 20:43 (Fotos:19)
2:00↑530 m↓530 m   T3 I  
23 Apr 23
Wasserwand im Nebel
Gestern war das gute Wetter, heute unten Nieselregen, oben Nebel. Der Vorteil: ganz alleine auf der Wasserwand, das ist hier wohl nicht immer so, doch der Reihe nach. Nachdem ich bei mässigem Wetter von Westen auf die Kindlwand war (https://www.hikr.org/tour/post178181.html), sollte nun bei noch mässigerem Wetter von Osten...
Publiziert von wasquewhat 23. April 2023 um 18:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:30↑700 m↓700 m   T3+ I  
19 Mär 23
Kindlwand und Besuch bei der Kundl
Zustiege zu den Heuberggipfeln gibt es wahrlich genug, Berichte dazu auch. Hier sollte es bei mäßigem Wetter zur Kindlwand gehen. Einen unmarkierten südseitigeren vom Weiler Labach gewählt, gab eh keine Sonne, wär auch von Nußdorf gegangen. Jedenfalls erst durch dichten Buchenwald steil erst auf Karrenwegen zur...
Publiziert von wasquewhat 20. März 2023 um 19:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
3:30↑450 m↓450 m   T2  
19 Mär 23
Große Runde am Dandlberg
In etwa die gleiche Tour wie Ende 2020 mit dem entscheidenden Unterschied: Heuer ist das Gelände komplett schneefrei und bis auf wenige Stellen staubtrocken. Am Steinbach tummeln sich reichlich Frösche und die Flora erwacht ebenfalls aus ihrem Winterschlaf. Wie bereits damals erwähnt, verläuft der Großteil der Tour im T1...
Publiziert von Max 27. März 2023 um 10:41 (Fotos:40)
4:30↑900 m↓900 m   T3  
21 Feb 23
Hochries, Karkopf und Feichteck
Die Hochries kann zwar beim Rennen um die beste Aussichtswarte auf den Chiemsee nicht ganz vorne mitspielen, dafür bietet sie wohl die schönste Aussicht auf den Simssee. Richtig abwechslungsreich wird eine Tour auf die Hochries bei der Mitnahme von Karkopf und Feichteck. Beim Übergang zum Feichteck über den recht steilen...
Publiziert von scan 24. Februar 2023 um 15:31 (Fotos:33)
5:00↑1200 m↓1200 m   T2  
6 Nov 22
Hochgern - Erster Schneekontakt und ein seltener Gast
Obwohl wir den Hochgern schon lange nicht mehr besucht haben, wir hätten es ahnen können. Die Chiemgauer Aussichtswarte ist und bleibt beliebt, auch nach Schlechtwettereinbruch. Von Unterwössen über Wiesen führt die reichlich beschilderte Wanderautobahn nach oben, abkürzende Steige sind sowohl auf der DAV Karte als auch auf...
Publiziert von Max 20. November 2022 um 13:07 (Fotos:56)
4:00↑850 m↓850 m   T5 I  
30 Aug 22
Kitzstein (1398 m) - Anstieg von Süden
Wenn man vom Gipfelkreuz des Kitzstein hinunter in Richtung Süden schaut erkennt man zunächst eine sanfte Grasschulter sowie einen darunter liegenden Wiesenhang. Weiter unten sieht man sogar eine Almhütte und es drängt sich die Frage auf: Kann man diesen schönen Gipfel nicht auch von Süden aus besteigen? Um es...
Publiziert von DonUlmar 31. August 2022 um 13:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
9:00↑1520 m↓1520 m   T4+ I K2  
9 Aug 22
Überschreitung vom Hochstaufen zum Zwiesel
Schon vor 15 Jahren war ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin mal auf den Hochstaufen. Damals allerdings im Herbst über den recht einfachen Aufstieg über die Bartlmahd. Da es mir der Berg damals schon sehr angetan hatte und die Überschreitung zum Zwiesel schon zu der Zeit in meinem Kopf rumgeisterte, wollte ich es nun...
Publiziert von Simon_B 9. August 2022 um 20:51 (Fotos:13)