Welt » Deutschland » Alpen » Chiemgauer Alpen

Chiemgauer Alpen


Sortieren nach:


↑1000 m↓1000 m   T2  
5 Mai 24
Abereck (1461m), Heuraffelkopf (1504m), Predigtstuhl (1494m) und die Stubn
Dass auf der Frasdorfer Hütte aka Stubn die hohe Kunst des Kochens zelebriert wird hatten wir bei unserem letzten Besuch von "außen" gesehen. Heute hatten wir reserviert. Ich bin dann schon mal früher los, um mich a bissal zu bewegen. Ausgangspunkt ist Hohenaschau, es geht auf bekanntem Weg hinauf zur Hofalm mit seinen...
Publiziert von Tef 1. Juli 2024 um 21:21 (Fotos:37)
↑950 m↓950 m   T3+ I  
1 Mai 24
Überschreitung vom Brandstein (1138m) zum Gröhrkopf (1562m)
Der Gröhrkopf ist ein eher unscheinbarer Gupf im Gratübergang von der Haaralmschneid bis zum Hochfelln, doch geht von ihm nach Osten ein Grat los, über den man wunderschön auf kleinen (oder gar keinen) Steigen wandern kann. Brandstein, Reitstein, Kemeikopf und Nesselauer Schneid nennen sich die Gipfel, wobei der Brandstein...
Publiziert von Tef 26. Juni 2024 um 23:30 (Fotos:37)
1:30↑130 m↓130 m   T1  
18 Apr 24
Frillensee
Heute besuchen wir Freunde in Bayern. Danach fahren wir zur Adlgass. Dies ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Frillensee-Wanderung. Wir starten am kostenpflichtigen Wanderparkplatz Adlgass. Ab hier folgen wir leicht ansteigend der mit Frillensee-Runde bezeichneten Wanderroute. Am Frillenseebach beginnt der...
Publiziert von joe 24. April 2024 um 16:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓1100 m   T2  
8 Apr 24
Geigelstein (1808 m) - Die Murmeltiere sind aufgewacht
Vom Karspitz blickten wir gestern Richtung Geigelstein. Da waren wir schon lange nicht mehr oben und Schnee hat's dort scheinbar auch kaum, also los. Wir starten in Huben nach dem Motto "take the long way", wie vor zehn Jahren. Bezeichnet als Weg 207 geht's rauf zu der Diensthütte auf 880 m und dann weiter Richtung Talalm, die...
Publiziert von Max 14. April 2024 um 23:25 (Fotos:48)
2:45↑560 m↓560 m   T2  
7 Apr 24
Karspitze (1239 m)
Jeder für sich und Gott gegen alle. Ein Junge flieht während des Krieges mit seiner Mutter aus dem bombardierten München in ein armes Alpendorf. Zwanzig Jahre später startet die Karriere eines der interessantesten Filmschaffenden unserer Zeit. Vielleicht wurde Werner Herzog's Abenteuerlust ja tatsächlich in Sachrang geweckt...
Publiziert von Max 13. April 2024 um 17:19 (Fotos:19)
5:30↑850 m↓850 m   T4- I  
6 Apr 24
Gruberhörndl (1493 m) - Überschreitung durch die wilde Nordwestflanke
Genaugenommen ist das Gruberhörndl nur ein unbedeutender Gipfel im westlichen Gratverlauf des Zwiesel. Dennoch ist die Aussicht sehr umfassend, da sich vom Gipfelkreuz aus das vollständige Bergpanorama der Berchtesgadener Alpen eröffnet. Die Überschreitung über die steile Nordwestflanke ist unmarkiert und anhaltend alpin. An...
Publiziert von DonUlmar 10. April 2024 um 15:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
10:00↑1200 m↓1200 m   T4 IV  
5 Apr 24
Kampenwand - Überschreitung mit Zustieg von Süden
Die Überschreitung der Kampenwand ist ein Klassiker in den bayerischen Alpen und auf Hikr nur einmal dokumentiert. Dazu hat es uns richtig Spaß gemacht und wir konnten alle Seillängen klettern, auch den oft nassen Kamin. Gründe genug also, dieses Chiemgauer Highlight als Bericht zu bringen. Zustieg (900Hm, 2,5 Stunden bis...
Publiziert von hannes80 16. April 2024 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
4:00↑850 m↓850 m   T2  
1 Jan 24
Spitzstein (1596 m) - von Sachrang über das Spitzsteinhaus
Der Spitzstein im Westen der Chiemgauer Alpen erhält das ganze Jahr über Besuch. Entscheidenden Anteil daran hat das rund 350 Höhenmeter unter dem Gipfel gelegene, ganzjährig geöffnete Spitzsteinhaus, das vom Parkplatz Erlerberg in unter einer Stunde Gehzeit erreichbar ist. Mag man es etwas ruhiger, startet man in Sachrang...
Publiziert von 83_Stefan 15. November 2024 um 09:49 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:30↑500 m↓500 m   T2  
31 Dez 23
Rundwanderung Stoisser Alm
Heute besuchten wir sehr gute Freunde in Inzell. Wir wollten gemeinsam die Stoisser Alm erwandern. Diese Wanderung viel mir heute viel leichter als das letzte Mal mit dem MTB. Startpunkt waren die Parkplätze bei der Adlgass. Wir folgen den Wegmarkierungen in Richtung Stoisser Alm ohne den kleinen Umweg zur Bäckeralm...
Publiziert von joe 13. Januar 2024 um 17:30 (Fotos:4 | Geodaten:2)
↑480 m↓480 m   T2  
9 Dez 23
vom Neubeurer Badesee auf den Dandlberg (910m)
Hats mal Sonne um diese Jahreszeit, kommt sie nicht sehr weit hoch und steht mittags schon wieder ganz tief im Süden. So ging es mir heute, als ich im Inntaldreieck nach Süden abbog. Die Hänge drüben auf der Westseite waren alle bereits wieder im Schatten, aber auf der Seite der Chiemgauer Alpen sah es deutlich besser aus....
Publiziert von Tef 9. Februar 2024 um 23:35 (Fotos:35)