Karspitze (1239 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jeder für sich und Gott gegen alle. Ein Junge flieht während des Krieges mit seiner Mutter aus dem bombardierten München in ein armes Alpendorf. Zwanzig Jahre später startet die Karriere eines der interessantesten Filmschaffenden unserer Zeit. Vielleicht wurde Werner Herzog's Abenteuerlust ja tatsächlich in Sachrang geweckt und führte schliesslich dazu, dass er auf die Idee kam, mit dem - vorsichtig formuliert - exzentrischen Klaus Kinski einen Flußdampfer über einen Berg im Dschungel zu zerren.
Wir starten unser kleines Abenteuer in Sachrang ohne Flußdampfer, wir sind nur mit leichtem Gepäck unterwegs. Entlang des Museumswegs spazieren wir aus dem Dorf nach Südosten, überqueren die St2093, gehen zum Wasserhaus Kohlstattweg und folgen weiter der Beschilderung (Weg 14) zum Karspitz. Recht steil geht's nach oben zur Wildbichl Alm. Dort folgen wir der Wegweisung Wandberg, das ist aber nur die zweitbeste Idee. Besser wäre es, zunächst noch ca. 150 m nach rechts (Süden) zu gehen, um dann den Steig weiter nach oben zu nutzen.
So wandern wir auf dem, sagen wir mal, mäßig interessanten Almsträßchen Richtung Norden, kürzen ab und erreichen nach ein paar Windungen einen Schilderbaum auf ca. 1130 m Höhe. Jetzt auf geht's auf nettem Steig weiter zu der freien Fläche nordöstlich des Karspitz und zum weithin sichtbaren Gipfelziel.
Das Panorama Richtung Inntal ist wieder mal Saharastaub-geschädigt. Wir weichen noch auf die Hügel hinter dem Kreuzgipfel aus, zumindest Richtung Geigelstein ist die Fernsicht besser.
Der Abstieg erfolgt bis zum Schilderbaum auf dem Anstiegsweg, jetzt nehmen wir aber den signalisierten Pfad zur Wildbichlalm und vermeiden so den Hatscher. Retour wieder über die steile Westflanke und zum Schluss noch mit einem kleinen Schlenker oberhalb des Wasserhauses (Wegweiser "Berg Wasserfall") nach Norden ausholend wandern wir zurück nach Sachrang.
Weniger aufregend als eine Dschungeltour mit Klaus Kinski, aber eine netter Nachmittags-Trip.
Wir starten unser kleines Abenteuer in Sachrang ohne Flußdampfer, wir sind nur mit leichtem Gepäck unterwegs. Entlang des Museumswegs spazieren wir aus dem Dorf nach Südosten, überqueren die St2093, gehen zum Wasserhaus Kohlstattweg und folgen weiter der Beschilderung (Weg 14) zum Karspitz. Recht steil geht's nach oben zur Wildbichl Alm. Dort folgen wir der Wegweisung Wandberg, das ist aber nur die zweitbeste Idee. Besser wäre es, zunächst noch ca. 150 m nach rechts (Süden) zu gehen, um dann den Steig weiter nach oben zu nutzen.
So wandern wir auf dem, sagen wir mal, mäßig interessanten Almsträßchen Richtung Norden, kürzen ab und erreichen nach ein paar Windungen einen Schilderbaum auf ca. 1130 m Höhe. Jetzt auf geht's auf nettem Steig weiter zu der freien Fläche nordöstlich des Karspitz und zum weithin sichtbaren Gipfelziel.
Das Panorama Richtung Inntal ist wieder mal Saharastaub-geschädigt. Wir weichen noch auf die Hügel hinter dem Kreuzgipfel aus, zumindest Richtung Geigelstein ist die Fernsicht besser.
Der Abstieg erfolgt bis zum Schilderbaum auf dem Anstiegsweg, jetzt nehmen wir aber den signalisierten Pfad zur Wildbichlalm und vermeiden so den Hatscher. Retour wieder über die steile Westflanke und zum Schluss noch mit einem kleinen Schlenker oberhalb des Wasserhauses (Wegweiser "Berg Wasserfall") nach Norden ausholend wandern wir zurück nach Sachrang.
Weniger aufregend als eine Dschungeltour mit Klaus Kinski, aber eine netter Nachmittags-Trip.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare