Abereck (1461m), Heuraffelkopf (1504m), Predigtstuhl (1494m) und die Stubn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dass auf der Frasdorfer Hütte aka Stubn die hohe Kunst des Kochens zelebriert wird hatten wir bei unserem letzten Besuch von "außen" gesehen.
Heute hatten wir reserviert. Ich bin dann schon mal früher los, um mich a bissal zu bewegen. Ausgangspunkt ist Hohenaschau, es geht auf bekanntem Weg hinauf zur Hofalm mit seinen schönen Wiesen.
Ich folge dem Wanderweg nach Südwesten bis zum Waldrand und biege dort auf einen deutlichen Pfad links ab. Dieser führt sehr schön zwischen Laubenstein und Hammerstein durch eine Mulde hinauf zur Laubensteinalm.
Es geht etwas abwärts, dann zweigt nach links ein Steig ab, der mich hinauf zum Abereck bringt. Dahinter geht es hinab in eine Mulde und der Wanderweg quert nach rechts in den Hang. Da ich aber auf den Heuraffelkopf will steige ich geradewegs hinauf zu diesem einsamen Gipfel, der schönste heute auf meiner Tour. Auf deutlichem Pfad wandere ich nach kurzer Rast südwestwärts hinab und treffe unten wieder auf Markierungen. Es kommt eine Verzweigung und bevor ich rechts über Wiesen und Schneefelder absteige, erklimme ich noch den nahen Predigtstuhl, ein kleiner Felsgupf mit Kreuz und nur bescheidener Aussicht.
Wegen der Schneefelder bin ich schnell unten bei der Bergwachthütte. Kurz dahinter heißt es aufpassen um den alten, aufgelassenen Pfad zu entdecken, der schräg nach rechts abgeht. So spart man sich zunächst Almstraßenhatsch, ehe man auf dieser talwärts wandert.
Diesmal geht es links am Laubenstein vorbei. Ziemlich pünktlich erreiche ich die Frasdorfer Hütte, die Mädels trudeln etwas verspätet ein. Das Menü ist ganz große Klasse, hat aber auch ihren Preis.
Der Rückweg erfolgt (zu zweit, die Große machte noch einen "Bergschlenker") über die Hofalm nach Hohenaschau
Heute hatten wir reserviert. Ich bin dann schon mal früher los, um mich a bissal zu bewegen. Ausgangspunkt ist Hohenaschau, es geht auf bekanntem Weg hinauf zur Hofalm mit seinen schönen Wiesen.
Ich folge dem Wanderweg nach Südwesten bis zum Waldrand und biege dort auf einen deutlichen Pfad links ab. Dieser führt sehr schön zwischen Laubenstein und Hammerstein durch eine Mulde hinauf zur Laubensteinalm.
Es geht etwas abwärts, dann zweigt nach links ein Steig ab, der mich hinauf zum Abereck bringt. Dahinter geht es hinab in eine Mulde und der Wanderweg quert nach rechts in den Hang. Da ich aber auf den Heuraffelkopf will steige ich geradewegs hinauf zu diesem einsamen Gipfel, der schönste heute auf meiner Tour. Auf deutlichem Pfad wandere ich nach kurzer Rast südwestwärts hinab und treffe unten wieder auf Markierungen. Es kommt eine Verzweigung und bevor ich rechts über Wiesen und Schneefelder absteige, erklimme ich noch den nahen Predigtstuhl, ein kleiner Felsgupf mit Kreuz und nur bescheidener Aussicht.
Wegen der Schneefelder bin ich schnell unten bei der Bergwachthütte. Kurz dahinter heißt es aufpassen um den alten, aufgelassenen Pfad zu entdecken, der schräg nach rechts abgeht. So spart man sich zunächst Almstraßenhatsch, ehe man auf dieser talwärts wandert.
Diesmal geht es links am Laubenstein vorbei. Ziemlich pünktlich erreiche ich die Frasdorfer Hütte, die Mädels trudeln etwas verspätet ein. Das Menü ist ganz große Klasse, hat aber auch ihren Preis.
Der Rückweg erfolgt (zu zweit, die Große machte noch einen "Bergschlenker") über die Hofalm nach Hohenaschau
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare