Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


↑123 m↓123 m   T1  
25 Apr 21
Über blühende Streuobstwiesen und durch lichten Wald oberhalb von Nordrach
Noch im Schonmodus nach meiner OP soll ich weiterhin nur kleine Runden machen, aber die heurige Obstblüte wollten wir nun auch nicht ganz verpassen. Oberhalb des Ortenauer Örtchens Nordrach gibt es viele schöne Streuobstwiesen, die wir uns mal ansehen wollten. Als Soundtrack empfehlen wir diesmal die Singers Unlimited, und...
Publiziert von Schubi 27. April 2021 um 15:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:30↑240 m↓240 m   T1  
25 Apr 21
Obstbaumblüte am Schönbuchtrauf - Fischbachvariante
Wir waren in den letzten Jahren schon zwei Mal am Schönbuchtrauf im Frühjahr unterwegs. Einmal waren wir deutlich zu früh, letztes Jahr etwas zu spät, um die Obstbaumblüte zu sehen. Das wollten wir dieses Jahr besser machen. Eine lohnende Alternative zur letztjährigen Runde ist der Beginn dem Fischbach entlang bis zum...
Publiziert von basodino 26. April 2021 um 13:25 (Fotos:26)
3:00↑120 m↓120 m   T4+ I  
25 Apr 21
Riedhofgraben - Canyoning für Anfänger
Die Bezeichnung "Riedhofgraben" erregt bei der Suche nach einem für den sonnigen Sonntag geeigenten Nahziel meine nähere Aufmerksamkeit. War ich doch unlängst beim Riedhof IM Pfrunger/Burgweiler Ried eine tolle Runde gelaufen, erkore ich mir heute das außerhalb des NSG liegende Quellgebiet zur Erkundung und Begutachtung aus....
Publiziert von Nyn 26. April 2021 um 09:15 (Fotos:49)
5:00↑500 m↓500 m   T2  
25 Apr 21
Rings um Ernsee
Wandertour fast ausschließlich im Stadtgebiet von Gera - Training für die Fortsetzung der Deutschlandtour nach dem Winter. Von Gera-Untermhaus stiegen wir erst auf über den Weinberg nach Hammelburg, das wir links liegen ließen und auf einem Weg am Feldrand zur Schiefergasse gingen. Wir nahmen dann einen bei OSM eingetragenen...
Publiziert von zaufen 25. April 2021 um 20:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
4:00↑920 m↓920 m   T6- III  
25 Apr 21
Aurikelkante und Stuhlwandgrat - Kraxelspaß am Grünten
Die Tour über Aurikelkante und Stuhlwandgrat ist hier auf hikr schon bestens beschrieben, daher nur kurz etwas zu den aktuellen Verhältnissen und meinen Eindrücken... Herrliches Frühlingswetter im Allgäu, also auf zur Aurikelkante und dem Stuhlwandgrat am Grünten, sollte schon alles schneefrei sein und da wollte ich...
Publiziert von boerscht 3. Mai 2021 um 12:37 (Fotos:20 | Kommentare:5)
4:00↑505 m↓505 m   T2  
25 Apr 21
„Bahnwandern“: MS-Linie Teil I
Von Mulda nach Dorfchemnitz Nachdem sich der Winter nun endgültig geschlagen gibt, starte ich im Erzgebirge ein neues Projekt. Heute will ich mit der Erkundung der Trasse der einstigen schmalspurigen Chemnitzbachbahn Mulda - Sayda (sä. MS-Linie) beginnen. Ihren Ausgangspunkt hatte diese im Bahnhof Mulda an der normalspurigen...
Publiziert von lainari 16. Mai 2021 um 18:08 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑50 m↓50 m   T2  
25 Apr 21
Wolfsgrube Wildenroth - Toteisloch und Amperschlucht
Als sich die Alpengletscher am Ende der letzten Kaltzeit wieder ins Gebirge zurückzogen, löste sich vom Isar-Loisach-Gletscher ein Toteisblock ab. Von Geröll und Geschiebe überdeckt und damit vor Sonneneinstrahlung geschützt, überdauerte der Eisblock noch etwa tausend Jahre, bis ihm die Klimaerwärmung endgültig den Garaus...
Publiziert von 83_Stefan 22. Juni 2021 um 17:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
↑1160 m↓1160 m   L I ZS L  
24 Apr 21
Schinderkar ab Spitzing oder auch "die Abfahrt vor dem Aufstieg"
Eine Bike & Ski-Tour unter umgekehrten Voraussetzungen ist das Schinderkar. Man fährt vom Spitzingsee nämlich erstmal ordentlich hinunter in Richtung Forsthaus Valepp, um von dort aufzusteigen, und nach der Ski-Abfahrt folgt am Ende nochmal ein Bike-Aufstieg zurück zum Spitzingsee. Für die Variante von Sutten her gilt...
Publiziert von simba 26. April 2021 um 18:47 (Fotos:18)
3:00↑530 m↓530 m   T2  
24 Apr 21
Kleine Wank - Gutwettertour
Nachdem scan 2019 von einer Schlechtwetter Tour am Wank berichtet hat, möchte ich aus gegebenem Anlaß mal das Gegenteil mit meinen Bildern zeigen. Auch Corona konnte mich nicht davon abhalten, wenn auch zugegeben an einem Samstag zahlreiche Wanderer und Familien mit Kindern unterwegs waren, aber fast immer Verantwortungsvoll...
Publiziert von Anton 25. April 2021 um 18:20 (Fotos:40)
2:30↑450 m↓450 m   T4-  
24 Apr 21
Schwarzberg über Südwestgrat
Hatten vom Winter noch eine Rechnung am Niederskopf/Schwarzberg offenhttps://www.hikr.org/tour/post160442.html Die Südseite desNiederskopf/Schwarzberg fällt steil und schroffig zum Westende des Sylvensteinspeichers ab, aber dort zieht sich ein markanter Grat vom Seibertsgraben bis fast zum Niederskopf. Dort gibt es eine...
Publiziert von wasquewhat 25. April 2021 um 18:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)