Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


   T4 I  
25 Jun 08
Seehorn – Hüreli – Pischahorn and down to Tschuggen via South Rigde
I planned my hike from Davos Dorf to Seehorn, Hüreli and Pischa Horn. From the top of the Pischahorn I wanted to go down to a bus stop along the Flüela pass, but possibly not along the Southwest Ridge, the way I decided to go up but another route. Therefore, I looked at my options in the SAC guide. The South Ridge down...
Publiziert von 360 27. Juni 2008 um 14:45 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
5:00↑1230 m↓1230 m   K4  
20 Jun 08
Sulzfluh Klettersteig
Gut eingerichteter Klettersteig mit viel Eisen als Steighilfe. Parkiert in der nähe von Garstett. Abstieg mit viel Schnee über Gemstobel und Partunsee. Höhe und Zeitangaben mit allem drum und dran.
Publiziert von hofi 28. Juni 2009 um 09:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
   T2  
3 Jun 08
Scuol – Tarasp – Ardez – Guarda – Lavin
Voilà une idée de randonnée facile qu’on peut faire aussi avec le mauvais temps. La majorité des gens qui vont de Scuol à Lavin passent par Ftan, mais cette variante est beaucoup plus jolie et moins fréquentée. Scuol – Tarasp Fontana (T1) De la patinoire Gurlaina...
Publiziert von Anna 3. Juni 2008 um 20:49 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
0:30   T1  
18 Mär 08
Ramosch Rundtour
Eine sehr kleine Tour für Fotos. Dieser "Tourenbericht" ist für  die Hikrs die uns  über die Konditionen in Unterengadin gefragt haben.In den letzten Tagen hat viel geregnet und natürlich auch geschneiten. Wenn das Wetter nicht schlecht war, war es dann ziemlich warm.  Der Schnee bis...
Publiziert von Anna 18. März 2008 um 21:05 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑700 m↓550 m   T1  
23 Feb 08
Scuol-Lavin
Promenade facile entre Scuol et Lavin, 17,5 km par la route enneigé et un peu par le sentier. Notre première randonnée avec les batons, et c’est vrai que c’est plus rapide comme ça. De la gare de Scuol on va vers la télécabine (à éviter), et on continue...
Publiziert von Stani™ 25. Februar 2008 um 20:45 (Fotos:7 | Geodaten:1)
8:00↑750 m↓750 m   WT3  
2 Dez 07
Munt Buffalora en raquettes
Le Munt Buffalora est une montagne de forme allongé (à peu près N-S), avec plusieurs sommets. Elle se trouve à la fontière du Parc National suisse. Elle est citée dans la nouvelle échelle du CAS comme exemple de la difficulté WT3. De côté E Munt Buffalora...
Publiziert von Stani™ 3. Dezember 2007 um 18:58 (Fotos:2 | Geodaten:1)
↑300 m↓300 m   WT2  
11 Nov 07
La Motta
D’habitude, c’est une promenade très banale qu’on peut faire en une heure avec son chien sur la route ou à travers les champs, mais ces derniers deux jours ne sont pas comme d’habitude. Ces derniers deux jours, en 24 heures sont tombés environs 40cm de neige fraîche. Le paysage...
Publiziert von Anna 11. November 2007 um 21:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:00↑680 m↓680 m   T2  
19 Okt 07
Alp Clavadatsch - Wanderung am Sonnenhang ob Samedan
Ein schöner goldener Herbsturlaub im Engadin ging zu Ende und am letzten Urlaubstag zum Ausklang noch eine kleine Wanderung oberhalb von Samedan. Vom Bahnhof in den Ortskern und über den Dorfplatz hinauf zur Kirche San Peter, weiter gut steigend den Hang hinauf und der Beschilderung zur Alp Muntatsch folgen. Über God da Munt...
Publiziert von passiun_ch 26. Mai 2013 um 18:56 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:00↑599 m↓599 m   T2  
17 Okt 07
Chamanna da Boval oder der schönste Weg in den Festsaal der Alpen
Das Restaurant Morteratsch bzw. die RhB-Station sind Ausgangspunkt zur Wanderung hinauf zur Bovalhütte in den sogenannten Festsaal der Alpen und für mich zu einem der schönsten Hüttenwege der Schweiz mit einem einmaligen Panorama. Der Hüttenweg zweigt nach ca. 200m. rechts in den Wald vom Gletscherlehrpfad ab. Dort beginnt er...
Publiziert von passiun_ch 8. September 2012 um 22:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
1:30↑434 m↓434 m   L  
16 Okt 07
Val da Camp-Rif. Saoseo --- ein Traum im Herbst
Auf Empfehlung eines Rentnerpaares, das im gleichem Ferienhaus zu Gast war, ich solle doch mal das Val da Camp im Herbst besuchen, fuhr ich über den Berninapass hinunter ins Puschlav bis Sfazu das etwas unterhalb von La Rösa liegt. Der Ort Sfazu besteht aus ein paar Häusern, Restaurant und einem Parkplatz. Der Ausgangspunkt...
Publiziert von passiun_ch 7. September 2012 um 18:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)