Chamanna da Boval oder der schönste Weg in den Festsaal der Alpen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Restaurant Morteratsch bzw. die RhB-Station sind Ausgangspunkt zur Wanderung hinauf zur Bovalhütte in den sogenannten Festsaal der Alpen und für mich zu einem der schönsten Hüttenwege der Schweiz mit einem einmaligen Panorama. Der Hüttenweg zweigt nach ca. 200m. rechts in den Wald vom Gletscherlehrpfad ab. Dort beginnt er so gleich kräftig zu steigen und ist aufgrund vieler Baumwurzeln etwas mühsam zu begehen, vor allem im Abstieg. Weiter oben wo sich der Wald beginnt zu lichten mündet der Weg von Pontresina ein. Ein paar Meter weiter kann man vom Weg abzweigen und in ein paar Minuten zur Chünetta aufsteigen, ein schöner Aussichtspunkt. Auf gleichem Weg wieder zurück zum Hüttenweg der weiter leicht ansteigend, später in einem Tal zwischen Moräne und Hang verläuft. Bei früheren Begehungen konnte man an vielen Stellen noch auf der Moräne laufen, das ist jetzt bis auf wenige Stücke beschränkt, da die Moräne an vielen Wegstellen abgerutscht ist. Es folgt eine felsige Steilstufe die mit Hilfe von Seilen und Ketten ohne Probleme bewältigt werden kann und gut gesichert ist. Das anschließende Wegstück ist etwas flacher und verläuft aussichtsreich oberhalb des Gletschers, bevor es die letzten Meter hinauf zur Hütte geht. Die Hütte liegt eindrucksvoll am Zusammenfluss von Morteratsch -und Persgletscher und Blick in den "Festsaal" der Alpen mit u.a. Piz Palü und Piz Bernina. Die Bovalhütte zählt für mich zu den schönsten Hüttenzielen der Schweiz die über einen "normal" zu begehenden Wanderweg zu erreichen ist, aus diesem Grund ist die Bovalhütte die von mir am häufigsten besuchte Hütte. Fazit : Eine wunderschön im Festsaal der Alpen gelegene relativ leicht zu erreichende Hütte
Tourengänger:
passiun_ch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare