Welt » Österreich

Österreich » Klettern


Sortieren nach:


↑2020 m↓2020 m   WS+ II  
31 Jul 23
Ein schönes Tal, ein schöner Berg: Rötspitze durchs Röttal
Kurze (brauchbare) Wetterfenster bestimmen leider unseren Urlaub im Ahrntal, weshalb wir die dortigen "Top-Gipfel" Röt- und Dreiherrenspitze - die beide schon fast westalpines Feeling aufkommen lassen - jeweils als Tagestouren ab dem Tal ausgehen. Es ergeben sich eine lange (Rötspitze) und eine sehr lange Tour...
Publiziert von simba 14. September 2023 um 12:34 (Fotos:16)
12:45↑1850 m↓1850 m   T6 ZS- III  
31 Jul 23
'Der Pflerscher' von Gschnitz
Lange vor mir hergeschoben, ist mir der wahrscheinlich höchste Kalkberg Österreichs gegen Ende meines (wettermäßig) durchwachsenen Urlaubes gelungen. Weshalb der Gipfel üblicherweise von Italien aus angegangen wird, kann ich mittlerweile deutlich besser nachvollziehen (ich wollte mir die längere Fahrerei und Kletterei...
Publiziert von Plauscher 3. August 2023 um 21:16 (Fotos:27)
5:30↑1100 m↓1100 m   T4 I  
31 Jul 23
Spielmann (3027 m)
Tag 1 siehe: Gletscherweg Pasterze Nach unserer Anreise am Vortag sollte es heute auf den Spielmann gehen. Der Gipfel ist ein beliebter Aussichtsberg in der Glocknerregion und kann vom Glocknerhaus auf einem nicht allzu schwierigen Steig bestiegen werden. Der Wetterbericht versprach bis zum Nachmittag gutes Wanderwetter. Danach...
Publiziert von Ole 12. August 2023 um 22:17 (Fotos:24)
↑1800 m↓1800 m   T5- II  
31 Jul 23
Vorderseespitze via Ostgrat und Südrinne
Zustieg von Schnann Richtung Alperschonjoch (Achtung die Wegsperrung beachten) Auf dem oberen Steig kommt man aber ohne Probleme durch. Vom Alperschonjoch dann ca. 80 hm zum Ostgrat hinauf. Der erste Steilaufschwung hat die Schwierigkeit II. Danach mitunter etwas leichter den Ostgrat hinauf. Bis man auf ca. 2.750 auf den...
Publiziert von Highdi_85 5. August 2023 um 06:59 (Fotos:3 | Kommentare:3)
7:00↑1600 m↓1600 m   T6+ ZS+ IV L  
29 Jul 23
Gelbes Hörndl (3003m), Grüner Kopf und Kristallspitzl - 3 Gipfel, 3 Farben
Vom Gramul und Gamskopf in der Glocknergruppe zieht ein langer Grat südwestwärts. Dort befinden sich 6 Gipfel, die die Dreitausendermarke knapp überschreiten. Das besondere an diesem Grat ist, dass die Berge aus 3 unterschiedlich gefärbten Felsarten bestehen. Genauso unterschiedlich gestalten sich auch die Aufstiege auf diese...
Publiziert von BigE17 3. August 2023 um 14:15 (Fotos:41 | Kommentare:2)
↑847 m↓1305 m   T4+ II  
28 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 6: Kraxelspaß am Sajatköpfe-Grat
Subberguud, dass die Wetterlage für die rustikaleren Etappen unserer Hüttentour nun stabil und trocken bleibt. Denn zB den Verbindungsgrat zwischen Vorderem und Hinterem Sajatkopf, nahe östlich der Sajathütte, wollten wir auf jeden Fall machen. Danke an dieser Stelle für die Inspiration an den Brückners Nik. Aufgrund der...
Publiziert von Schubi 26. August 2023 um 13:18 (Fotos:52 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1370 m↓1370 m   T4- I  
28 Jul 23
Passauer Hütte und Hochzint 2246m mit Schwindelproblemen
Der Höhepunkt meines Solo-Urlaubes sollte eigentlich eine Besteigung des Birnhornes mit Übernachtung auf der Passauer Hütte werden. Gleich vorweg: Mit dem Birnhorn ist es nichts geworden - eine schöne Tour war es dann trotzdem! Tag 1: Gegen 09:00 Uhr startete ich vom kostenfreien Parkplatz im Ullachtal den Aufstieg zur...
Publiziert von Simon_B 29. Juli 2023 um 17:38 (Fotos:11)
↑1040 m↓1040 m   T4- I  
27 Jul 23
Kraxelspaß am Kellaspitz (2017 m)
Momentan ist von Sommerwetter keine Spur. Neuschnee in den höheren Lagen und mit Niederschlägen muss man jeden Tag rechnen. Heute sollte es aller Voraussicht nach trocken sein, was auch so eingetroffen ist. Nach einem schönen Sonnenaufgang am Bodensee verdichteten sich aber die Wolken, um gegen Mittag der Sonne vorübergehend...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2023 um 18:26 (Fotos:29 | Kommentare:4)
↑662 m↓830 m   T3+ I  
25 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 3: Vom Regen in den Hagel
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die dritte Etappe – mit erneut feuchtem Wetter. Für vom Regen beseelte Touren hat Gregory Porter sein großartiges Liquid Spirit geschrieben,...
Publiziert von Schubi 18. August 2023 um 10:07 (Fotos:48)
5:00↑1600 m↓1600 m   T3+ L I  
24 Jul 23
Kuhhaut - leichter 3.000der
Vorweg: Die 3.190 m hohe Kuhhaut ist ein Berg zwischen Eichham und Wunspitze mit keinem ausgeprägten Gipfel. Manchmal wird sie auch mit 3.160 m angegeben. Schaut man von Osten Richtung Westen z.B. vom Sailkopf auf die Kuhhaut, fällt sie durch die Färbung ihres Gesteins auf, das tatsächlich an braunes Fleckvieh erinnert....
Publiziert von MarkeJan 24. August 2023 um 19:03 (Fotos:13)