World » Austria

Austria » Climbing


Order by:


↑1000 m↓1000 m   T4 I  
16 Apr 25
Hochgerach und Rappenköpfle
Von der Haltestelle Hirt in Dünserberg zum Hensler und zur Äusseren Alpila. Weiter über den Goppeskopf auf den Hochgerach. Ausgiebige Rast mit wunderschöner Aussicht. Hinüber zum Laternser Kreuz und über das Gratsteiglein hinunter bis in die kleine Scharte. Dort steige ich heute direkt über den Grat und den Gendarm (T4, I)...
Published by a1 16 April 2025, 15h00 (Photos:28)
6:30↑750 m↓1350 m   PD- I PD  
11 Apr 25
Wildspitze (3770 m)
Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Published by cardamine 15 April 2025, 23h02 (Photos:30 | Comments:2 | Geodata:1)
7:00↑1580 m↓1580 m   II D  
8 Mar 25
Skitour auf die Große Schlenkerspitze
Servus miteinander, in diesem Tourenbericht geht es um einen der großen Lechtaler Klassikern. Die Skitour auf die Große Schlenkerspitze zählt in den östlichen Lechtaler Alpen zu einen der beliebten anspruchsvollen Skitouren und daher verwundert es gar nicht, dass Sie sobald es lawinentechnisch vertretbar ist angespurt wird....
Published by McGrozy 15 March 2025, 15h17 (Photos:34)
3:00↑1000 m↓1000 m   I PD  
7 Mar 25
Frühjahrsskitour auf den Litnisschrofen
Servus miteinander, dieser Kurzbericht über die kleine Skitour starte ich im schneearmen Winter 2024/25 um 8,30 Uhr von dem Parkplatz Krinnenspitze (1.130m). Der Aufstieg startet auf der ehemaligen Skipiste der Krinnenspitzenbahn die seit einigen Jahren bereits stillgelegt wurde. Die Pistenschneise ist meist sehr gut...
Published by McGrozy 7 March 2025, 19h06 (Photos:16)
6:00↑1500 m↓1500 m   I AD  
19 Jan 25
Skitour auf die Steinkarspitze
Servus miteinander, dieser kleine Tourenbericht handelt von einer schönen Skitourenrunde mit vielen Variationsmöglichkeiten. Die Tourengegend rund um die Parzinnspitze ist bekannt für ihre schönen Skitouren in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Touren sind von Norden über den Talort Boden und den Parkplatz der...
Published by McGrozy 30 January 2025, 17h36 (Photos:10)
   VII  
17 Nov 24
Klettertour "Die Rückkehr der Hiltiritter"
Das wunderbare aber schon etwas kalte Herbstwetter nutzen wir heute für die - vorerst - letzte Hochschwabtour des Jahres. Am Hochturm bin ich vor Jahren die zwar kurzen aber wunderschönen "Blumenkinder" geklettert, daneben führen die schwereren "Hiltiritter" hinauf, sie waren heute unser Ziel. Der Zustieg war schon recht frisch...
Published by Matthias Pilz 17 November 2024, 17h48 (Photos:8)
   T6 PD+ III  
16 Nov 24
Hikr-Premiere: Hochtour über Virgen zu Nördlicher und Südlicher Göriacher Röte und Bretterspitze
Zu meiner Freude hatte sich ein Alpinist aus Oberösterreich bei mir gemeldet, da er am Wochenende darauf gerne mit mir eine Tour auf Dreitausender machen wollte. Daraufhin machte ich ihm den Vorschlag, in Osttirol eine Tour zu unternehmen, worauf der einging. Wir trafen uns in Mittersill, wohin er etwa 175km zurückzulegen hatte,...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 24 November 2024, 11h13 (Photos:45 | Comments:2)
8:30↑1900 m↓1900 m   T5 PD II  
16 Nov 24
Langkarlesschneid
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Längenfeld (Lehner Au). Über die Stabelealm und Innerbergalm zum Verbindungsweg "Hauerseehütte - Frischmannhütte". Dem Verbindungsweg folge ich rund 500 (Horizontal-)Meter nach Nordwesten, bis links der markierte Steig zur Langkarlesscharte abzweigt. Hier hoch zur Langkarlesscharte (am Ende...
Published by Plauscher 30 December 2024, 19h46 (Photos:24)
   T6 II  
10 Nov 24
Hikr-Premiere: Bergtour im November ab Timmelsalm zum Schönnerkofel und zur Gürtelwand
Nach Anfahrt bis kurz vor die Timmelsalm wanderte ich zunächst im weglosen Grasgelände Richtung Westgipfel des Schönnerkofels. Unterwegs konnte ich eine zeitlang einen unmarkierten Almsteig begehen. Zuletzt erfolgte der Anstieg über mäßig steile Grashänge, also im unschwierigen Gehgelände. Vom Westgipfel folgte ich dem...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 7 December 2024, 16h18 (Photos:72)
6:30↑1500 m↓1200 m   T4+ I K1  
10 Nov 24
Thaneller Überschreitung Nord-Süd
Der Thaneller ist der perfekte Spätherbstberg: Der Normalweg über den Südhang garantiert maximale Sonnenausbeute, was man(n) in diesen nebligen Novembertagen sucht. Der spannende Aufstieg, der Werner-Riezler-Steig, führt jedoch über die schattige Nordseite, was Frau aber trotzdem unbedingt machen wollte. Als Kompromiss haben...
Published by cardamine 25 November 2024, 19h59 (Photos:29 | Comments:1 | Geodata:1)