World » Austria

Austria » Via ferrata


Order by:


6:30↑1500 m↓1200 m   T4+ I K1  
10 Nov 24
Thaneller Überschreitung Nord-Süd
Der Thaneller ist der perfekte Spätherbstberg: Der Normalweg über den Südhang garantiert maximale Sonnenausbeute, was man(n) in diesen nebligen Novembertagen sucht. Der spannende Aufstieg, der Werner-Riezler-Steig, führt jedoch über die schattige Nordseite, was Frau aber trotzdem unbedingt machen wollte. Als Kompromiss haben...
Published by cardamine 25 November 2024, 19h59 (Photos:29 | Comments:1 | Geodata:1)
10:15↑3440 m↓1930 m   T4+ I K2  
1 Nov 24
Nordkettentraverse
Nordkettentraverse? Eigentlich müsste es ja heißen, wie komme ich am besten mit möglichst vielen Gipfeln vom Halltal zum Hafelekar. Diese Tour hatte ich bereits am 26.10.2015 absolviert und da mir wenige Jahre später die Festplatte mit vielen schönen Impressionen zu Bruch ging, wiederhole ich so manche Tour nochmals und kann...
Published by Manuel 20 November 2024, 11h10 (Photos:39 | Comments:3 | Geodata:1)
9:00↑1800 m↓1800 m   T4 I K2-  
20 Oct 24
Große Kinigat 2689m - Im Osten viel Neues
Mein Preis vom Fotowettbewerb 2024 hier liegt jetzt schon einige Monate im Bücherregal. Ich hatte mir damals den Rother Wanderführer Osttirol ausgesucht, danke nochmal an die Organisatoren Markus und Frank für ihre großartige Initiative, stark! Nach Osttirol hat es mich bisher noch nicht oft gezogen, aber mit dem neuen...
Published by georgb 21 October 2024, 12h58 (Photos:40)
7:15↑1215 m↓1200 m   T4- I K1  
20 Oct 24
Guffertspitze (2196m) über Nordsteig hinauf und Südabstieg hinunter
Trotz müder Beine von der Überschreitung der Seekar/Seebergspitze am Vortag wollten wir das tolle Herbstwetter nochmal nutzen und beschlossen dem schönen Guffert über den spannenden Nordwandsteig zu besteigen. Waldfrieden - Abzweig Nordsteig T2 Los ging es gegen 09:15 Uhr am Parkplatz Waldfrieden. Den Beschilderungen...
Published by Simon_B 20 October 2024, 22h47 (Photos:13)
↑1530 m↓1530 m   T4+ F I K2+  
8 Sep 24
Wiesbachhorn über den "Kain dl" Schnee "Grat"
"Vom Charakter her erinnert der Kaindlgrat sehr an den berühmten Biancograt" - formuliert alpin.de noch 2023....für eine Tour auf der wir keinen "dl" (= Deziliter) Schnee gefunden haben, eine ziemlich gewagte Aussage, aber vllt im Frühsommer noch zutreffend. Im Spätsommer ist der Kaindlgrat eine durchgehende schneefreie...
Published by simba 19 September 2024, 08h28 (Photos:20)
5:30↑1550 m↓1550 m   T4- K2  
8 Sep 24
Vordere Rendlspitze (2816m) - Arlberger Winterklettersteig
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg hinauf zur Bergstation der Rendlbahn. Hinüber nach "In der Riffle" und hinauf zum NW-Grat der Rendlspitze. Über den Arlberger Winterklettersteig (Schwierigkeit A-C) den NW-Grat entlang auf die Vordere Rendlspitze. Die Schlechtwetterwolken kommen schon näher, deshalb den Klettersteig gleich...
Published by a1 8 September 2024, 16h59 (Photos:36)
4:00↑750 m↓750 m   T4- I K4-  
6 Sep 24
Ballunspitze via Silvapark-Klettersteig
Die Ballunspitze ist mir das erste Mal beim Skifahren in Galtür ins Auge gefallen. Der Zacken sieht besonders im Winter ziemlich eindrücklich aus. Der Normalweg auf die Ballunspitze ist aber nicht sonderlich schwierig (T4-). Daneben gibt es noch einen Klettersteig der Schwierigkeit C/D, der seltsamerweise noch nicht behikert...
Published by cardamine 10 September 2024, 23h07 (Photos:20 | Geodata:1)
5:00↑850 m↓850 m   T3+ K3+  
2 Sep 24
Venediger Höhenweg Tag 1/4 Rote Säule (2820m) und Kreuzspitze (3155m)
Nach 5 Jahren Pause habe ich kurzfristig eine Hochtour mit dem DAV-Summit-Club gebucht mit dem Titel "variantenreicher Venediger Höhenweg". Eine reine Begehung des Venediger Höhenweges wäre auch alleine möglich, mich haben aber genau diese Varianten interessiert. Zum einen wollte ich für eine Besteigung des Hochfeilers mit...
Published by jagawirtha 13 September 2024, 13h42 (Photos:30 | Comments:2 | Geodata:3)
5:15↑750 m↓750 m   T4- K2-  
1 Sep 24
Golzentipp (2317 m) und Spitzenstein (2265 m) (+750 hm)
Diese Tour besteht aus zwei Teilen mit völlig verschiedenem Charakter: Zuerst gemütliches Wandern über die sanft gerundete Wiesenberge mit dem Golzentipp als höchstem Punkt, dann Klettern im Felsmassiv des Spitzensteins. Ich startete an der Bergstation der Golzentipp-Seilbahn, die von Obertilliach heraufkommt. Direkt neben...
Published by WolfgangM 6 September 2024, 23h40 (Photos:37)
7:30↑658 m↓1557 m   T4 II K3-  
1 Sep 24
Mindelheimer Klettersteig
Nach einer trotz einer Gruppe schnarchender Feuerwehrleute halbwegs erholsamen Nacht und einem eher sparsamen Frühstück, füllten wir unsere Trinkflaschen auf und machten uns auf den Weg. Gestern war es ja nicht so anstrengend, so dass wir recht fit starten konnten. Mit der Fiderepasshütte verbindet uns eine eher positive...
Published by basodino 6 September 2024, 13h07 (Photos:96)