Vorderseespitze via Ostgrat und Südrinne
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zustieg von Schnann Richtung Alperschonjoch (Achtung die Wegsperrung beachten) Auf dem oberen Steig kommt man aber ohne Probleme durch.
Vom Alperschonjoch dann ca. 80 hm zum Ostgrat hinauf. Der erste Steilaufschwung hat die Schwierigkeit II. Danach mitunter etwas leichter den Ostgrat hinauf. Bis man auf ca. 2.750 auf den Gletscher (oder was davon noch übrig ist) kommt.
Diesen nun leicht ansteigend queren bis zu einer auffälligen Gratlücke! Der erste Aufschwung kann rechts gut umgangen werden, für den zweiten Aufschwung (sieht sehr abweisend aus) ganz nach links um die Kante tretten - dort deutlich leichter in max. ll hoch zum Vorgipfel. Inzwischen ist dort ein einfaches Holzkreuz. Ein paar Meter in die Scharte (Beginn der Südrinne) runter und einfach zum Hauptgipfel wieder hoch.
Die Sündrinne ist aktuell noch komplett mit hartem Schnee gefüllt - mit Steigeisen und Pickel aber kein Problem.
Vom Alperschonjoch dann ca. 80 hm zum Ostgrat hinauf. Der erste Steilaufschwung hat die Schwierigkeit II. Danach mitunter etwas leichter den Ostgrat hinauf. Bis man auf ca. 2.750 auf den Gletscher (oder was davon noch übrig ist) kommt.
Diesen nun leicht ansteigend queren bis zu einer auffälligen Gratlücke! Der erste Aufschwung kann rechts gut umgangen werden, für den zweiten Aufschwung (sieht sehr abweisend aus) ganz nach links um die Kante tretten - dort deutlich leichter in max. ll hoch zum Vorgipfel. Inzwischen ist dort ein einfaches Holzkreuz. Ein paar Meter in die Scharte (Beginn der Südrinne) runter und einfach zum Hauptgipfel wieder hoch.
Die Sündrinne ist aktuell noch komplett mit hartem Schnee gefüllt - mit Steigeisen und Pickel aber kein Problem.
Tourengänger:
Highdi_85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)