Welt » Österreich

Österreich » Klettern


Sortieren nach:


4:30↑850 m↓850 m   T4 WS I  
15 Jul 23
Weißseespitze
Die Weißseespitze mit ihrer vergletscherten Nordwand bildet den imposanten Abschluss des Kaunertales und ist auf der Fahrt über die Kaunertaler Gletscherstraße bereits vom Gepatsch-Stausee aus zu sehen. Die klassische Route über Weißseeferner und Westgrat ist erstaunlich einfach und ermöglicht den Aufstieg auf diesen...
Publiziert von Erli 22. Juli 2023 um 11:35 (Fotos:24 | Kommentare:1)
7:00↑1500 m↓1500 m   T4- I  
15 Jul 23
Schafreuter (2102 m) - Vier Gipfel-Rundtour um die Tölzer Hütte
Der Schafreuter oder auch Schafreiter zählt nicht zulezt aufgrund der Hüttennähe zu den beliebtesten Wanderzielen im Vorkarwendel. Der Berg lässt sich auf verschiedenen Wegen unschwierig ersteigen und wird an schönen Tagen dementsprechend stark frequentiert. Jedoch gibt es in unmittelbarer Nähe einige ruhige Ziele, die sich...
Publiziert von Nic 22. Juli 2023 um 14:28 (Fotos:23)
8:00↑2180 m↓2250 m   T5 II  
15 Jul 23
Der fast komplette Danielgrat
Servus miteinander, für diese lange Gratwanderung hat es mich mit meinen beiden Begleitern in die Ammergauer Alpen verschlagen. Die Tour startet in Bichelbach (1.079m) an der Tourismusinformation oder alternativ gegenüber der Kirche. Der Weg führt uns erstmal in östlicher Himmelsrichtung aus dem Dörfchen hinaus. Dort am...
Publiziert von McGrozy 17. Juli 2023 um 19:19 (Fotos:25 | Kommentare:2)
↑1550 m↓1550 m   T5 III  
15 Jul 23
Teil 1 Unterwegs in der Peischelgruppe
Heute war mein Anreisetag ins Lechtal bei bestem Wetter. Daher beschloss ich direkt nach Holzgau zu fahren, um das schöne Wetter für eine Tour zu nutzen. Die Entscheidung fiel auf den Holzgauer Muttekopf und die Wildmahdspitze. Nach über 6 Std. Autofahrt evtl. nicht ideal aber das war mir egal, da das Wetter am Sonntag und...
Publiziert von Goschi 27. Juli 2023 um 17:38 (Fotos:34)
2:45↑300 m↓300 m   T3 I  
12 Jul 23
Predigtstuhl
Zu den bekannten Aussichtsbergen mit freiem Blick auf Dachstein und Hallstädter See zählt der Predigtstuhl oberhalb von Bad Goisern. Der Gipfel lässt sich auf einem schönen Rundweg gut als Halbtagestour erreichen, hat jedoch im Bereich der Ewigen Wand eine drahtseilgesicherte Kletterstelle, die es zu überwinden gilt....
Publiziert von Erli 21. Juli 2023 um 21:44 (Fotos:16)
8:00↑1500 m↓1500 m   T5- WS- II  
9 Jul 23
Schwarzwanter (Hauptgipfel)
Prominenter Dreitausender im Wilde-Leck-Kamm. Überraschend einfach. Trockenheit hat höchste Priorität. Flanken und Rinnen bergen Steinschlaggefahr. Vom Parkplatz zur Vorderen Sulztalalm und rechter Hand über eine Steilstufe ins Sulzkar (rund 100 bis 200 Meter südlich des Sulzkarbaches überwindet ein Steig die...
Publiziert von Plauscher 9. Juli 2023 um 22:14 (Fotos:26 | Kommentare:6)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T4 WS- I  
9 Jul 23
Großes Wiesbachhorn
Am ersten Tag Anreise mit Bahn/Bus und Aufstieg zum wunderschön gelegenen Heinrich Schwaiger Haus, in welchem wir übernachten. Am nächsten Morgen Aufstieg zum Unteren Fochezkopf, von wo es mit Steigeisen und Pickel weitergeht. Hinauf zum Oberen Fochezkopf, dort beginnt der eigentliche Kaindlgrat. Diesem folgen wir, bis wir am...
Publiziert von a1 10. Juli 2023 um 08:11 (Fotos:29)
13:30↑1250 m↓100 m   T5+ II  
9 Jul 23
Hochberg oder Gras ist nicht gleich Gras- Teil I
Die Bewertung von "Steilgrastouren" bleibt für mich, der ich schon einige Highlights wie den Feuerstein oder die am Zwölfer/Elfer durchleben durfte, recht schwierig. Die Faktoren wie Hangrichtung/neigung, Stufung des Untergrunds (stufig oder plattig/schiefrig/abschüssig), Feuchtigkeit, Gras"dichte" und -"Länge",...
Publiziert von Nyn 31. Juli 2023 um 20:55 (Fotos:100 | Kommentare:4)
6:00↑50 m↓1350 m   T4- I  
9 Jul 23
Hochberg oder Gras ist nicht gleich Gras - Teil II
Da sitze ich also nun auf dem Hochberg im einzigen Schatten weit und breit, nämlich dem des Gipfelkreuzes - und weiss ob der mich umschwirrenden Insekten, trockenem Mund und schmerzenden Beinen nicht so recht, ob ich mich freuen soll. Die geplante Begehung des Ostgrats (nachzulesen in Teil I) brachte mich ganz schön in die...
Publiziert von Nyn 31. Juli 2023 um 20:55 (Fotos:90)
10:00↑1600 m↓1600 m   T4 II  
8 Jul 23
Hochtor (Gesäuse/Ennstaler Alpen)
Eine richtig gute Wettervorhersage lockt über das Wochenende in die Steiermark. Erstes Bergziel ist das Hochtor. Mit 2.369 Metern ist dieses die höchste Erhebung des Gesäuses und der Ennstaler Alpen. Nebenbei zählt der Gipfel mit einer Schartenhöhe von 1.520 m zu den „Ultras“ (Prominenteste Berge der Alpen), was -...
Publiziert von pika8x14 21. Juli 2023 um 01:47 (Fotos:64 | Kommentare:2)