Welt » Österreich

Österreich » Hochtouren


Sortieren nach:


   T6 WS II  
15 Sep 20
Vom Gößnitzkopfbiwak auf Gößnitzkopf und Südliche Talleitenspitze, Überschreitung des Glödistörls
Am frühen Morgen ließ ich mir Zeit zum Aufstehen im Gößnitzkopfbiwak, in dem ich übernachtet hatte. Ich war noch von der anstrengenden Tour des Vortages geschafft! Kurz nach 09.00 Uhr brach ich auf: zunächst steuerte ich den Grat des Gößnitzkopfs an. Ich sah einige wenige Steinmänner, aber der Grat wurde schließlich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 17:40 (Fotos:53)
6:00↑1350 m↓1350 m   T4 L I  
14 Sep 20
Schesaplana (2965 m) mit Nebenwirkungen
Die Schesaplana stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nachdem ich durch den Bericht von flylu darauf aufmerksam gemacht worden war, dass man mit dem Auto ziemlich nah heran fahren kann, stand der Entschluss fest, dass ich am Knabenschiessen diesem Gipfel einen Besuch abstatten wollte. Ich starte bei herrlichem Wetter und...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1920 m   ZS III  
14 Sep 20
Großglockner Stüdlgrat - einer dieser "Ostalpen-Klassiker"
Einer der "Klassiker der Ostalpen", der "beliebteste Gratanstieg auf den höchsten Berg Österreichs" - das tönt...nach entsprechendem Andrang. Die bereits etwas zurückliegenden "Rennerfahrungen" am Ortler Hintergrat (noch so ein "Ostalpen-Klassiker") wurden gut reflektiert und die Erkenntnisse zur Vermeidung entsprechender...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 11:59 (Fotos:26)
↑1850 m↓1850 m   T5- WS II  
14 Sep 20
Verpeilspitze (3425m) - höchste Zeit für eine Hochtour
Mitte September, die Tage werden kürzer, der erste Schnee naht vielleicht schon bald ... und noch keinen richtig hohen Berg bestiegen in diesem Sommer? Das geht so nicht, Torschlusspanik macht sich breit. ADI und Nico sehen's ähnlich und schnell steht fest: die Verpeilspitze soll es sein. Wunderbar gelegen, technisch nur mäßig...
Publiziert von hannes80 26. September 2020 um 11:48 (Fotos:37 | Kommentare:2)
   T6- WS II  
14 Sep 20
Hochtour ab Adolf-Nossberger Hütte auf Keeskopf und 5 Klammerköpfe, Überschreitung Klammerscharte
Nach Übernachtung auf der Terasse der Adolf-Nossberger Hütte - der Hüttenwirt war über Nacht abwesend gewesen u. hatte daher die Hütte verschlossen - wanderte ich an diesem traumhaften Septembertag auf einem markierten Steig u. weiter oben über ausgedehntes Gletscherschiffgelände mit Markierungen auf den Keeskopf. Ich sah...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 12:10 (Fotos:148)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T5 ZS+ IV  
13 Sep 20
Watzespitze ... 6 Mal angegangen ... 2 Mal gelungen.
Mit keinem anderen Berg habe ich mich so lange und intensiv beschäftigt als mit der Watzespitze. Mir fällt kein Berg in Österreich ein, der höher UND anspruchsvoller zugleich ist. Für INTERESSIERTE unsere/meine bisherigen ANLÄUFE: Mitte Juli 2017 starten mein (Berg-)Spezi 'Dampfplauderer', ein weiterer Kumpel von ihm...
Publiziert von Plauscher 20. September 2020 um 00:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)
   T6- WS II  
13 Sep 20
Hochtour von der Adolf-Nossberger Hütte über Wangenitzseehütte zum Östlichen Perschitzkopf
Am Morgen begann ich meine Tour an der Adolf-Nossberger-Hütte mit dem Anstieg zur Hohen Gradenscharte mit sehr steiler Passage (Drahtseile), um meinen deponierten Rucksack abzuholen. Bei Ankunft dort nahm ich nur das Nötigste des Gepäcks mit, da ich denselben Weg zurückgehen wollte. Der Weiterweg erfolgte zur Kreuzseescharte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. September 2020 um 20:48 (Fotos:53)
   T6 WS+ II  
10 Sep 20
Hochtour von der Hochschoberhütte auf Leibnitzer Rotspitzen, Überschreitung des Hochschobers
Nach meiner Übernachtung auf der Hochschoberhütte sah das Wetter am Morgen noch gut aus. Bereits bei Ankunft an der Staniskascharte zogen schon Wolken von Süden her heran u. hüllten die hohen Berge zeitweilig ein. Zu dieser Scharte muss man entlang von Markierungen ein paar Meter in den Felsen klettern (II-). Ein wenig geübt...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 18:06 (Fotos:82 | Kommentare:2)
4:45↑850 m↓840 m   T4 L I  
9 Sep 20
Ankogel (3252m) bei Traumwetter
Mein Kurzurlaub in Mallnitz, Kärnten, findet diesmal ohne Auto statt. Die Anreise hat schon bestens geklappt und heute will ich auf den Ankogel. Dazu brauche ich den Wanderbus der Gemeinde und die Ankogelbahn die mich auf über 2600 m bringt. Wichtig für mich war, dass ich mit der ersten Bahn nach oben fahren kann, den es soll...
Publiziert von jagawirtha 18. September 2020 um 17:50 (Fotos:52)
   T6- WS II  
9 Sep 20
An Traumtag von der Trelebitschalm über Alkuser Rotspitze und Prijakte zur Hochschoberhütte
Nachdem ich vom 08. auf den 09.09.20 in der Hütte der Trelebitschalm übernachtet hatte, stieg ich auf markierter Route zum Trelebitschsee auf. Es ist nur streckenweise eine Wegspur vorhanden, sodass man ständig nach der nächsten Markierung schauen muss. Im Nebel könnte es Probleme geben! Von dieser Route zweigt eine andere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 11:46 (Fotos:137)