Welt » Österreich

Österreich » Hochtouren


Sortieren nach:


3 Tage ↑700 m↓700 m   T3 L WI3  
16 Aug 20
DAV Sommer Fortbildung Eistechnik im Kaunertal
Trotz Pandemie sind mir die Urlaubstage ausgegangen. Also unbezahlten Urlaub nehmen und an der interessanten Fortbildung für Trainer Bergsteigen und Hochtouren teilnehmen. Danach bleiben noch ein paar Tage mit Helmut den Ortler Hintergrat bei normalen Verhältnissen zu versuchen (Tour im Mai 2017 hier). Im steilen Eis habe ich...
Publiziert von alpensucht 24. Januar 2021 um 22:19 (Fotos:17)
2 Tage ↑3165 m↓3165 m   WS+ II  
13 Aug 20
Großglockner | Normalweg von Kals
Gehzeiten 2h30 Kals – Lucknerhaus 1h00 Lucknerhaus – Lucknerhütte 1h25 Lucknerhütte – Stüdlhütte 2h15 Stüdlhütte – Adlersruhe 2h20 Adlersruhe – Großglockner 2h20 Großglockner – Stüdlhütte 1h00 Stüdlhütte – Lucknerhütte 0h40 Lucknerhütte – Lucknerhaus 1h20 Lucknerhaus – Kals Tag 1...
Publiziert von Master 6. Februar 2022 um 02:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
7:30↑1700 m↓1700 m   T4+ L I  
13 Aug 20
Kögele (3030m) - einfacher Dreitausender zwischen Graden- und Gössnitztal
Die Schobergruppe ist bekannt dafür, dass es relativ viele Dreitausender gibt, die auch von Bergwanderern mit entsprechender Trittsicherheit erreicht werden können. Da wären zum Beispiel Petzeck, Keeskopf, Hochschober, usw. Es gibt jedoch auch einige einfache Gipfel, die kaum bestiegen werden. Das trifft unter anderem auch auf...
Publiziert von BigE17 24. August 2020 um 08:37 (Fotos:17)
9:00↑1200 m   ZS- III  
10 Aug 20
Großer Geiger (3360 m) - Nordgrat
Der Große Geiger hat es nicht leicht neben seinem berühmten Nachbarn, dem Großvenediger: zu verlockend ist es, auf den höchsten Gipfel der Venedigergruppe zu steigen, den man zudem häufig von den bayerischen Aussichtsgipfeln vor Augen hat. Dabei wandert man beim Zustieg zur Kürsinger Hütte durch das endlose Obersulzbachtal...
Publiziert von Stirml 5. November 2021 um 09:02 (Fotos:27 | Kommentare:2)
4:00↑430 m↓430 m   T2 L K2  
8 Aug 20
Hoher Dachstein (2995 m) über Schulter- und Randkluftsteig
Vortag siehe:Gipfelkranz um die Gasselseen Der Höhe Dachstein ist mit einer Höhe von 2995 m der Hauptgipfel und der Namensgeber des Dachsteinmassivs. Gleichzeitig ist er der höchste Berg der Steiermark und Oberösterreichs. Da wir dieses Jahr unseren Urlaub in Schladming am Fuß des Dachsteins verbrachten gehörte der...
Publiziert von Ole 16. August 2020 um 20:12 (Fotos:26)
9:00↑1750 m↓1750 m   T6 ZS- III L  
8 Aug 20
Kalser Bärenkogel (3079m) - breiter Blockgipfel im Landecktal
Der Stubacher Sonnblick und die Granatspitze sind 2 bekannte Gipfel im Norden der Granatspitzgruppe. Westlich von der Rudolfshütte ragen sie empor. Daneben gibt es noch einen dritten Dreitausender, der allerdings bei weitem nicht so bekannt ist und dementsprechend sehr viel seltener bestiegen wird - den Kalser Bärenkogel (bzw....
Publiziert von BigE17 17. August 2020 um 21:16 (Fotos:32)
4:00↑950 m↓950 m   T5- WS II  
6 Aug 20
Blockkogel (Nord- und Südgipfel)
Unterwegs im wunderschönen Geigenkamm. Der Übergang vom Blockkogel-Nordgipfel zum Blockkogel-Südgipfel ist nicht ganz einfach, weshalb der Schwerpunkt des gegenständlichen Berichtes darauf gerichtet ist. Meine Freundin und ich haben uns für zwei Nächte in der Frischmannhütte einquartiert. Nachdem wir uns am Vortag im...
Publiziert von Plauscher 3. Oktober 2020 um 11:56 (Fotos:12 | Kommentare:6)
14:30↑1700 m↓1700 m   T6 ZS III  
30 Jul 20
Vorderer Brunnenkogel. Der zweithöchste und schwierigste(?) Dreitausender im Sellrain.
Der K2 im Karakorum ist mit seinen 8.611 Metern nicht nur der zweithöchste-, sondern vermutlich auch der schwierigste Achttausender dieser Welt. Auf dezent niedrigerem Niveau ist der Vordere Brunnenkogel der zweithöchste und wahrscheinlich schwierigste Dreitausender im Sellrain. Gleichzeitig dürfte er der nördlichste Gipfel...
Publiziert von Plauscher 31. Juli 2020 um 23:07 (Fotos:11)
7:00   WS+ II  
27 Jul 20
Die vergessene Hochtour des Rätikon - durch den Eistobel auf den grossen Drusenturm
In seinem Buch „Wo ich die Alpen am schönsten fand“ aus dem Jahr 1984 beschreibt Toni Hiebeler gleich am Anfang seine Lieblingsrouten in seiner Heimat Vorarlberg. Dort findet sich eine Trilogie von Gratüberschreitungen im Rätikon - die Kirchlispitzen, die Drusenfluh und die 3 Drusentürme von West nach Ost mit Aufstieg aus...
Publiziert von Michael26 7. August 2020 um 18:41 (Fotos:10 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1900 m↓1900 m   T5 WS+ III  
27 Jul 20
Zsigmondyspitze
Ein wunderschöner Berg in einer phänomenalen Landschaft. Schlichtweg ein Tirol-Traum. Am Nachmittag des Vortages wandern wir - begleitet von Wasserfällen und Gewitterschauern - zur äußerst empfehlenswerten Alpenrosenhütte. Der Weg dorthin gefällt uns sehr, da alle 30 bis 60 Minuten eine Bierpause bei verschiedenen...
Publiziert von Plauscher 29. Januar 2021 um 23:37 (Fotos:8)