Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:00↑500 m↓500 m   T2  
17 Jun 22
Staldhorn (2.463 m)
Gleich vier hoch gelegene Straßenpässe lassen sich aus dem Oberwallis bequem mit dem Auto erreichen (Simplonpass, Nufenenpass, Grimselpass und Furkapass), um der Hitze im Tal zu entkommen. Die Straße von Brig zum Simplonpass gleicht anfangs einer breiten Autobahn, wird dann aber zweispurig. Trotzdem fahren hier auch viele LKW...
Publiziert von Riosambesi 25. Juni 2022 um 18:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:15↑945 m↓945 m   T3  
14 Jun 22
knapp elf Jahre später wieder aufs Sparrhoru
Bei der Bergstation der LSB auf Belalp starten wir bei schönem Frühsommerwetter zur ersten diesjährigen 3000er-Tour; gemächlich zieht sich der breite Fahrweg hoch zu P. 2130 - wenige Meter vorher über eine Brücke die Bruchjeri überschreitend - und dem nahen (geschlossenen) Hotel Sparrhorn. Wenige Meter später, auf P....
Publiziert von Felix 26. Juli 2022 um 21:13 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:45↑850 m↓850 m   T2  
6 Jun 22
endlich mal aufs Foggenhorn - mit Lischuchnubel
Bis hoch zum längst ersehnten Gipfel sind wir bei vorzüglichem Wetter mit viel Sonnenschein unterwegs; nach der Gipfelrast lässt uns auf dem Rückweg die Sonne im Stich: an den Gipfel nördlich des Rhonetals bauen sich viele Wolken auf … Ab der Bergstation der LSB von Belalp wandern wir - mit prächtiger Aussicht...
Publiziert von Felix 27. Juni 2022 um 17:47 (Fotos:28 | Geodaten:1)
2:30↑250 m↓1320 m   T4 L WS  
18 Apr 22
Hockenhorn (3293)
Das Hockenhorn ist ein wunderbarer Gipfel, um rumzuhocken und die Aussicht zu geniessen. Als prominenter Gipfel zwischen Lötschen- und Gasteretal bietet es eine tolle Aussicht auf viele namenhafte Berge ringsum. Mit den Bergbahnen des Skigebiets Lauchernalp lässt sich der Gipfel leicht erreichen, noch dazu ist bis zur...
Publiziert von cardamine 6. Mai 2022 um 23:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:30↑1060 m↓1060 m   T3 WT3  
13 Feb 22
Wyssbodehorn
Dalla ditta Zenklusen, data la scarsità di neve, si saleseguendo il sentiero estivo che si prende indirezione del centro di Egga,alla prima curvaa sinistra. Poco dopo devio però cercando la neve nella sottostante vallata, ma la ricerca non è gratificante, conveniva proseguire sul sentiero estivo. Si sale, seguendo il...
Publiziert von Giaco 15. Februar 2022 um 23:16 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:15↑1500 m↓350 m   T2  
20 Nov 21
Härdernagrat : De Mörel à Riederalp sous les derniers feux de l'automne
Balade sans prétention afin de profiter des dernières couleurs d'automne avant de partir au Népal. Ma proposition d'une descente en télécabine après 1500m de montée a facilement emporté l'adhésion de notre petit groupe de quadras-quinquas aux genoux commençant parfois à grincer...Le parcours est vraiment...
Publiziert von Bertrand 24. November 2021 um 09:42 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:15↑345 m↓345 m   T2  
28 Okt 21
Märjelenseen
Das war wohl der letzte Herbstsonnentag in höheren Lagen ohne Schnee. Es war ein fantastischer Tag, erst am Nachmittag zeigte ich die Verschlechterung des Wetters. Leider sind auch die Transportzeiten verkürzt, die Bergbahnen fahren nur noch sporadisch, dreimal morgens und dreimal am Nachmittag. Mich zog es heute zu den...
Publiziert von Mo6451 29. Oktober 2021 um 12:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
   T2  
27 Okt 21
Laggin Biwak (2428 m)
Oggi si va a Simplon Dorf (Sempione) per salire al Laggin Biwak. La giornata è stupenda, senza una nuvola! Lasciamo l’auto nei pressi della Posta da dove inizia la gita. La salita è ben segnalata. Per più di un’ora si cammina prevalentemente nel bosco fino ad arrivare alla Cappella dedicata a S.Antonio. Si prosegue su...
Publiziert von cappef 31. Oktober 2021 um 09:46 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:30↑1160 m   T2  
24 Okt 21
Stockalperweg: von Gondo zum Simplonpass
Mal wieder eine kleine Wanderung in diesem wundervollen Herbst stand heute zur Debatte, wir sind ja fast nur noch mit MTB und Rennvelo unterwegs... Vor elf Jahren /www.hikr.org/tour/post24213.html(wie furchtbar schnell doch die Zeit vergeht) sind wir den Stockalperweg von Brig hoch zum Simplonpass gegangen und wollten schon...
Publiziert von Pfaelzer 25. Oktober 2021 um 10:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
3:00↑734 m↓267 m   T2  
20 Okt 21
Suone Mühlackeri
So steile und rutschige Aufstiege habe ich bisher im Bereich der Raspille angetroffen. Diese Pfade in Gelb zu markieren halte ich für sehr gewagt. Sand und Steine auf schmalen Pfaden erschweren den Aufstieg. Für mich eher T2 und manche Passagen auch T3. Heute wollte ich die eher unbekannte Suone «Mühlackeri» besuchen....
Publiziert von Mo6451 21. Oktober 2021 um 10:09 (Fotos:43 | Geodaten:1)