Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


6:30↑1900 m↓2850 m   T6 II  
26 Jun 23
Tschingel Bells, Tschingel Bells
Für das Gebiet zwischen Grindelwald und Brienzersee konnte ich mich nie recht begeistern. So lassen sich meine Besuche vor Ort an einer Hand abzählen. Diese Abneigung wollte ich heute hinter mir lassen. Als Therapie haben sich ausgiebige Grattouren bei mir immer noch bewährt - auch heute. Vom Touristenrummel zwischen...
Publiziert von Bergamotte 27. Juni 2023 um 16:35 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
7:45↑1450 m↓1450 m   T4 WS-  
25 Jun 23
Sustenhorn 3502mt da Umpol
Escursione impegnativa per logistica e dislivello; condizioni del ghiacciaio buone con la maggior parte dei crepacci ancora chiusi e con parziale rigelo notturno nonostante le alte temperature minime previste. Dalle 9.00-10.00 di mattina il manto nevoso inizia a smollarsi notevolemente. Partenza alle 4.30 dal parcheggio di...
Publiziert von ro19 25. Juni 2023 um 20:40 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑872 m↓872 m   T4-  
25 Jun 23
Im malerischen Kiental: Golderezahn, Aabeberg und Griesschlucht
Für meinen neulichen Besuch in der Schweiz hat Wimpy zwei Überraschungstouren vorbereitet. Nach einer Grat-Kletterei am ersten Tag ging es am Zweiten dann gemütlicher zu: wir drehten eine Runde im Kiental, es ist wohl eine der eindrücklichsten Ecken des Berner Oberlands. Prächtige Landschaften wie das Kiental freun sich...
Publiziert von Schubi 5. Juli 2023 um 11:52 (Fotos:56 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
3:00↑483 m↓442 m   T3  
24 Jun 23
Burgflue und weiter über den „Lotharpfad“
Bei 26 Grad und volle Sonne sollte es heute eine Wanderung überwiegend im Schatten sein. Dafür bot sich die Burgflue bei Wimmis an. Einziger Mangel, der überfüllte Zug Richtung Brig. In Thun verließ ich den Zug und nahm den Bus nach Wimmis, der trotz Express einen Ausflug über „die Dörfer“ nimmt. Vom Bahnhof...
Publiziert von Mo6451 25. Juni 2023 um 12:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
3:30↑1450 m↓1450 m   T5+  
21 Jun 23
Flitzer über den Fitzer
Man möge mir das platte Wortspiel verzeihen. Aber ich war tatsächlich recht zügig unterwegs, weil man mich nachmittags im Büro erwartete. Für Halbtagestouren ist die Überschreitung bestens geeignet, denn Auf- und Abstieg liessen sich mit der Engstligenalp-Seilbahn weiter verkürzen. Die Schwierigkeiten oben am Grat waren...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2023 um 20:55 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:30↑1065 m↓1065 m   T2  
20 Jun 23
Mattenstand - ab Reutigen
Eine grosse Gruppe startet unter Leitung von Wale oberhalb von Reutigen anfangs des Wäldchens am Seitenast des Glütschbaches; erst sanft dem Bächlein folgend und den Schatten geniessend, beginnen wir die später sehr sommerliche und schweisstreibende Bergwanderung. Zunehmend steiler verläuft nun der BWW höher - meist...
Publiziert von Felix 26. Juli 2023 um 20:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
12:00↑1100 m↓2000 m   T5-  
17 Jun 23
De Sörenberg (LU) à Oberried (BE) via le Brienzergrat
J'ai traîné en chemin tant la journée était belle, tant la flore m'émerveillait, tant les points de vue étaient superbes. La météo était excellente ce jour-là. Et c'est mieux ainsi sur pareille arête. Cette randonnée n'est en effet pas à mettre entre toutes les mains. Entre le Wannepass et l'Ällgäulika, il y a...
Publiziert von bergpfad73 21. Juni 2023 um 23:06 (Fotos:48 | Geodaten:1)
6:00↑2500 m↓1600 m   T6-  
11 Jun 23
Gstaad - Lenk "spezial"
Die weitläufigen Voralpenzüge zwischen Gstaad und der Lenk eignen sich bestens für Trailrunning, hochalpines Panorama inklusive. Beide Destinationen bewerben diese Aktivität auch mehr oder weniger aktiv. Zahlreiche Varianten sind möglich, je nach Geschmack und Ausdauer. Persönlich durfte es bei mir heute etwas weiter sein....
Publiziert von Bergamotte 12. Juni 2023 um 21:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
5:45↑750 m↓750 m   T3  
11 Jun 23
3/26summits.ch: Beichle & Bösarni
Damit kopfsalat weiss welche Berge er diesen Sommer meiden muss, hier ein weitere Bericht über einen der 26summits.ch. Wir fahren mit dem Auto zum Hilferenpass. Dort hat es ein paar wenige Parkplätze am Rand der Strasse. Von dort aus wandern wir am Bauernhof vorbei auf einem wahrscheinlich nicht gerade oft begangenen Wanderweg...
Publiziert von SCM 4. August 2023 um 21:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
1:00   T1  
10 Jun 23
Les ruines romaines de Berne
Berne possède quelques rares ruines romaines. Il y a un théâtre, qui apparemment remonte même aux Celtes, puis repris par les Romains. Il se situe juste à côté de l'église de Tiefenau. Et puis, le bain romain reconstitué. On ne voit malheureusement pas grand chose avec ce grillage. Et on se demande surtout comment l'eau...
Publiziert von bergpfad73 20. Juni 2023 um 21:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)