Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen

Ammergauer Alpen


Sortieren nach:


   T3  
8 Jun 20
Geil, geil, geil...ICH und der geile Kuchelbergkamm
Hallo, Freunde, ich bin's mal wieder, Euer Quacca. Ich hoff, bei Euch ist alles gucci. Heute habe ich ne Message für Euch im Gepäck, schnallt Euch gut an. Drei, zwei, eins, ab geht's. Da in den Ammergauern noch viel zu wenig los ist und ich das gerne ändern möchte, werde ich in Kürze ein hammergeiles Video ins Netz stellen....
Publiziert von quacamozza 8. Juni 2020 um 15:21 (Fotos:1 | Kommentare:21)
6:15↑950 m↓950 m   T4- K1  
3 Jun 20
Vom Kofel zur Kolbensattelhütte
Nachdem ich bei meinen letzten Touren immer sehr spät gestartet bin, muss ich heute etwas früher am Ausgangspunkt sein, am Nachmittag drohen nämlich durchaus ein paar Gewitter. Allzu lang soll die Wanderung somit auch nicht sein, drum wähle ich den Aufstieg auf den Kofel mit dem anschließenden Übergang zur Kolbensattelhütte...
Publiziert von klemi74 3. Juni 2020 um 20:22 (Fotos:28 | Kommentare:2)
4:15↑1000 m↓1000 m   T6 I  
2 Jun 20
Landschaftliches Kleinod im Schatten der Klammspitzen: Der Brunnenkopf-Westgrat
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2020 um 16:26 (Fotos:51 | Kommentare:4)
8:00↑1300 m↓2100 m   T5 II  
1 Jun 20
Übers Messer auf die Gabel: Hoher Straußberg, Niederstraußberg und Gabelschrofen
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2020 um 11:38 (Fotos:91 | Kommentare:4)
7:45↑1500 m↓1500 m   T4 I  
31 Mai 20
Kuchelberggrat, Kreuzspitze - und ein wilder Weg
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:60)
8:30↑1000 m↓1000 m   T5- II  
30 Mai 20
Zahn(tor)tour
Nyn isst den Schweizerkäs mit dem Gebiss. Ob er'n aber übern Oberkiefer kaut oder aber übern Unterkiefer kaut oder aber überhaupt nicht kaut, ist nicht gewiss. (frei nach einem Lied) Noch ist die Grenze nach Österreich geschlossen und ich will das Wochenende und allemal gut genuge Wetter erneut zum Bergsteigen...
Publiziert von Nyn 6. Juni 2020 um 20:10 (Fotos:105 | Kommentare:2)
5:15↑1300 m↓1300 m   T4+ II  
30 Mai 20
Zahn bassd aa!
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Warum...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:80)
6:30↑1140 m↓1140 m   T4-  
26 Mai 20
Lösertalkopf und Kenzenhütte
Heute soll es auf den Lösertalkopf gehen und anschließend wäre eine Einkehr bei der Kenzenhütte ganz recht. Der Lösertalkopf ist ein eher ruhiges Ziel, da die drei Zustiege nicht markiert und beschildert sind - dabei sind der Übergang vom Scheinbergspitz und der geröllige Nordgrat nicht ganz einfach, auch der leichteste...
Publiziert von klemi74 27. Mai 2020 um 20:29 (Fotos:35)
1:30↑300 m↓300 m   T2  
24 Mai 20
Über den Loisachblick auf den Höhenberg (968m)
Der Höhenberg ist unscheinbar und bewaldet und der nordöstlichste Gipfel des Ammergebirges. Wer von der A95 in Richtung GAP fährt, fährt am Autobahnende aber genau drauf zu. Man kann von Eschenlohe, Schwaigen oder Oberau starten, um ihn zu erreichen oder ihn so überschreiten. Da wir an diesem Tag nicht viel Zeit hatten,...
Publiziert von Andi_91 26. Mai 2020 um 19:03 (Fotos:14 | Geodaten:1)
3:30↑860 m↓860 m   T2  
24 Mai 20
Stierkopf - Hinteres Hörnle - Mittleres Hörnle
Die Hörnle, eine nicht ganz unbekannte Outdoor Spielwiese, schnell erreichbar und deshalb stark frequentiert. Unsere Variante mit dem Aufstieg über die Drei Marken und Stierkopf ist weniger bevölkert, im Vergleich zum von Kappel beginnenden Weg allerdings auch waldiger. Begibt man sich auf den Wanderweg an der Enge Laine,...
Publiziert von Max 7. Juni 2020 um 14:05 (Fotos:40)